• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel X-T2 zu X-T3 schnellerer AF?

Mit Hintergrundwissen meinte ich Wissen in Bezug auf die Entwicklungsziele, nicht, ob jemand mal mit einer T3 fotografiert hat und ihm keine Sportfotos damit gelungen sind.

Es macht imho aber absolut keinen Sinn, in einem Thrtead zu zwei aktuell verfügbaren Kameras eines Herstellers (und einer ganz konkreten Frage dazu) auf "hätte/könnte/vermutlich/wahrscheinlich" zu bauen und entsprechend zu "beraten", während man aktuelle Erfahrungsberichte mit diesem System als "schlechreden" abtut. Das halte ich - pardon - für Fanboygehabe und wenig zielführend. Und damit bin ich jetzt raus...
 
Wenn ich das alles so lese (Danke an die Herren aus Praxis abseits von Hören/Lesen), spare ich mir den Schritt zur T3 oder gar T4 und genieße weiter meine langsamen Motive mit meiner T2 bis es von FUJI etwas schnelleres gibt.

Zurück zu SONY möchte ich nicht, dazu bin ich in die Bedienung meiner T2 zu sehr verliebt.
 
Wenn ich das alles so lese (Danke an die Herren aus Praxis abseits von Hören/Lesen), spare ich mir den Schritt zur T3 oder gar T4 und genieße weiter meine langsamen Motive mit meiner T2 bis es von FUJI etwas schnelleres gibt.

Naja, dass von der T2 zur T4 ein merkbarer Leistungsschritt erfolgt ist, steht außer Zweifel, ebenso wie die Tatsache, dass die T3 das Niveau der T4 hat.
Es bleibt der Preis! Eine H2 wird mindestens das Doppelte einer T3 kosten. Da könnte man schon ins Grübeln kommen, ob eine T3 für einen Nicht-Sport- und einen Nicht-BIF -Fotografen eigentlich ausreichend ist.
Und noch etwas: Ich liebe meine H1 und mein 16-55, wenn ich aber unterwegs bin, hüten die beiden das Haus. Die T3 ist eine kleine, leichte Kamera, die sehr viel kann, aber natürlich nicht alles.
 
Ich habe ja (bewusst) eine T2 und keine H1, auch besitze ich kein 16-55/2.8, weil eben vor der Entscheidung 'pro APS-C / pro FUJI' die Erkenntnis stand, daß zu großes Tackle eben oft daheim bleibt und deshalb keine Bilder schießt, nicht mal schlechte.

Daraus folgt dann meist (wie hier oft zu lesen) der Drang zur Zweitkamera ... T-20/30 mit kleinem Objektiv oder gleich einer Kompakten oder gar Handy ... das wollte ich nie, daher auch kein Vollformat und wegen Bedienung kein SONY (APS-C mehr)

Meine XT-2 kann ich fast überall mit hinnehmen, habe alles gebraucht gekauft, kann alles wieder ohne großen Verlust gebraucht verkaufen.

Eine T-3/4 würde für mich, nach allem was die Erfahrenen hier schrieben, eben kein zufriedenstellendes Upgrade bedeuten, womit jede investierte Mark rausgeworfen wäre, da bleibe ich vorerst bei meiner Motivwahl und genieße sie ohne Frust am schöngeredeten Kompromiss :-)
 
Ich habe ja (bewusst) eine T2 und keine H1, auch besitze ich kein 16-55/2.8, weil eben vor der Entscheidung 'pro APS-C / pro FUJI' die Erkenntnis stand, daß zu großes Tackle eben oft daheim bleibt und deshalb keine Bilder schießt, nicht mal schlechte.

Daraus folgt dann meist (wie hier oft zu lesen) der Drang zur Zweitkamera ... T-20/30 mit kleinem Objektiv oder gleich einer Kompakten oder gar Handy ... das wollte ich nie, daher auch kein Vollformat und wegen Bedienung kein SONY (APS-C mehr)

Meine XT-2 kann ich fast überall mit hinnehmen, habe alles gebraucht gekauft, kann alles wieder ohne großen Verlust gebraucht verkaufen.

Eine T-3/4 würde für mich, nach allem was die Erfahrenen hier schrieben, eben kein zufriedenstellendes Upgrade bedeuten, womit jede investierte Mark rausgeworfen wäre, da bleibe ich vorerst bei meiner Motivwahl und genieße sie ohne Frust am schöngeredeten Kompromiss :-)

Klingt für mich auch nach der richtigen Entscheidung. Klar wäre eine X-T3 an vielen Ecken eine Verbesserung. Aber ob sich das dann lohnt bei den Anforderung ist fraglich.

Zumal mit der X-H2 um die Ecke, die Preise für X-T3 und X-T4 dann sicher auch etwas sinken werden und man so ein Schnäpchen machen könnte in ein paar Monaten.
 
[…]spare ich mir den Schritt zur T3 oder gar T4 und genieße weiter meine langsamen Motive mit meiner T2 […]

Man darf ja auch nicht vergessen, dass die T2 einfach eine gute Kamera ist. Im Boost-Modus ist sie ja auch gar nicht sooo langsam und nicht für alles braucht man Focus Tracking.
 
Mit Erscheinen der demnächst angekündigten X-H2x werden sicher einige X-T3 / X-T4 wieder hier zu einem guten Preis angeboten ... also erstmal abwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten