Ok, das sind nochmal wertvolle Hinweise, auch in Bezug auf das Vorgehen von mirrorlesscomparison aus dem Mund von jemand, der sich wirklich auskennt. Sowohl im Thema als auch mit den Fujieigenheiten.
Du sagst einerseits, die Trackingeinstellungen bringen nicht soviel wie erwartet, aber mit Lernen/ Erfahrung kommt man weiter ( im Gegensatz zu den bereits besseren Systemen, die nahezu narrensicher zu sein scheinen).
Frage: Was genau empfiehlst Du denn dann den noch unerfahreneren Usern zu beachten/einzustellen? Z.B. bei einem Bild wie mit denn Reihern mit unruhigem Hintergrund?
Eher Zone, eher Tracking, welche Einstellung? Ist die tatsächlich egal?
Oder ist das eher eine Sache der Erfahrung mit den Vögeln und Voraussehen des Verhaltens?
Dass das nicht mit jedem Objektiv geht, ist klar.
Erste Empfehlung: Back-Button Fokus.
Darüber gibt es soviele Diskussionen und bei modernen AF Systemen wie der a9, a1, R5 etc. ist das gar nicht mehr so entscheidend. Aber bei Fuji musst du sehr häufig neu fokussieren.
D.h. z.B. wenn du im Zone Modus bist, du verfolgst den Reiher in der Mitte des Frames, fokussierst per Button und er landet auf den Grashalmen... Loslassen, neu fokussieren.
Das geht mit dem Auslöser zwar auch, aber wenn du dann eine Salve von Bildern schießt, wechselt der AF leider eben auch häufig auf den Hintergrund oder sehr gerne auf niedrig-liegende Vordergrund-Objekte. Dann wird man oft hektisch und ab da gehts schief. Wenn ich zu jeder Zeit (egal ob ich bilder mache oder das Objekt verfolge) Kontrolle darüber habe, ob ich fokussiere oder nicht, dann neigt man nicht so stark dazu, in Hektik zu verfallen.
Als nächstes Zone AF nutzen mit dem 3x3 Feld.
Das 7x7 Feld was empfohlen wird von Matthew ist so gar nicht zu gebrauchen.
Und aus meinen Erfahrungen kann ich sagen, dass es bei der Custom AF Einstellung "Zone Area Switching" selbst bei Einstellung "Center" dazu kommt, dass "Center" eben größer interpretiert wird, als beim 3x3 Feld.
Desweiteren kannst du so auf großen Objekten auch etwas genauer den Fokus auf bestimmte Teile legen.
Hier mal ein Beispiel:
DSCF6591.jpg by
Chris, auf Flickr
Wäre das 7x7 Feld aktiv gewesen und als Einstellung im Custom AF wäre Front oder Auto eingestellt gewesen, wäre der Fokus mit ziemlicher Sicherheit auf den vorderen Flügel gegangen und der Kopf wäre vermutlich schon wieder out-of-fokus gewesen. Und selbst bei Einstellung "Center" wäre die Chance groß gewesen, dass er den Flügel scharf stellt.
Für Objekte vor einfarbigem Hintergrund (Vögel am Himmel) funktioniert das Tracking sehr gut. Und erstaunlicherweise dann auch besser als der Zone-Modus.
Beim Zone Modus habe ich mehr Bilder die diesen ganz leichten Unschärfeeffekt haben. Beim Tracking ist der Schärfeeindruck dann immer höher.
Wobei das etwas ist, was mir insbesondere bei der X-T4 aufgefallen ist. die X-T2 und die X-T3 hatten diesen Effekt bei Zone nicht.
Tracking:
Bald eagle by
Chris, auf Flickr
Zone:
_DSF5043-Bearbeitet.jpg by
Chris, auf Flickr
Die ganze Möve ist nicht so scharf wie ich es erwarten würde bei dieser einfachen Fokussierung vor einem unifarbenen Hintergrund mit massig Kontrast.
Und je nach Objektiv: Stabi ausschalten sobald ich im Bereich von 1/1600 oder drüber bin.
Mein 100-400 neigt bei Stabi an dazu, beim mitziehen ebenfalls diese Unschärfen zu produzieren. Obwohl Fuji schreibt, dass das Objektiv eine Panning-Erkennung hat. Kann ich aber nicht bestätigen. Ich mach den Stabi am Objektiv aus.
Und zusätzlich ab der X-T3 - Elektronischer Verschluss nutzen für Blackout-freien Sucher.
Das hilft enorm bei der Verfolgung von Objekten.
Rolling Shutter ist zwar vorhanden, aber weit weniger schlimm als bei anderen Kameras:
DSCF1463-Bearbeitet.jpg by
Chris, auf Flickr
Und der wichtigste Tipp... Ihr ahnt es... Üben, üben, üben.
Viele unterschätzen das "Muskel-Gedächtnis"... Deine Finger wissen irgendwann instinktiv, was wann und wie in welche Richtung zu drehen oder zu drücken ist.
Ich liebe die Fujis für soviele Gründe. Der AF ist es aber nicht

Aber jedes gute "Action" Bild mit der Fuji macht mich stolzer als z.B. mit der a9 meiner Frau. Einfach weil ich weiß, dass hier mehr von mir drin steckt, als von der Technik.
Dive, Dive, Dive! by
Chris, auf Flickr
Also Fujis nehmen und los fotografieren
