• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von [Sony_R1] zu [DSLR]

...minimal...

http://www.lam.ws/reviews/cameras/sony/dsc-r1 /comparison.html


Hallo Leselicht!:)
Danke für diesen Link!
Interessanterweise stützt dieser Bericht auch die Aussagen des Users Wolfermann,der vor einiger Zeit auch einen solchen Test machte und sich erstaunt zeigte,wie gering der qualitative Unterschied von Sony R1-Fotos zu Canon 5 d-Fotos war,bei dem erheblichen Preisunterschied!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Ich habe deine PN gelesen. Ich sehe aber gerade, du hast die Nikon spezifische Variante mit dem i am Ende. Funzt der den überhaupt an der R1?

Ja, funktioniert prima. Der -i zeichent sich dadurch aus, dass er zusaetzlich nun auch i-TTL fuer Nikon kann. Mit passendem Adapter kann der natuerlich auch e-TTL von Canon und alles andere, was der Nicht-i auch kann.

Ach ja: mein SCA-3602 ist auch die letzte Ausführung (M4).

Alles in allem: der beste Blitz fuer die R1 wo geben tut! :D

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir den Thread nicht durchgelesen sonder nur den Anfangspost.

Also, ich bin von einer R1 auf eine DSLR umgestiegen. Eine 5D mit 24-105mm.
Ich muss sagen ich bin begeistert. Die R1 ist zwar Bildqualitätstechnisch sehr gut aber dafür hinkt es bei anderen Sachen.

Meine 5D mit 430EX kann man quasi sehr lange Zeit im Standby Modus betreiben. Einmal leicht auf den Auslöser und schon ist die Kamera Bereit. Die Batterien im Blitz halten relativ lange. (200-500 Fotos je nach Blitzkraft und Batterieart)
Der Autofokus ist bei einer DSLR eine Wucht im vergleich zur R1. (Dieser Punkt hat mir an der R1 am meisten gestört)
Das AF Hilfslicht am Blitz ist eine ECHTE Hilfe im vergleich zum sinnlosen Lämpchen der R1.
Der Autofokus ist einfach Rasend schnell. Selbst ohne AF Hilfslicht findet er fast immer einen Fokuspunkt. Auch mitten in der Nacht. Mit dem AF Hilfslicht absolut kein Thema dann wird der Fokus immer gefunden. Egal bei was für einem Licht. Solange der Fokussierte Objekt in Reichweite vom Hilfslicht liegt.

Ein weiterer Vorteil ist der geniale Sucher. Die Digitalen Sucher taugen einfach nichts...

Ich würd jederzeit wieder umsteigen!

freut mich, dass Du so zufrieden bist :)


....und für die Verbliebenen:

vergleicht mal die Verzeichnung des angesprochenen 24-105 mit der des "24-120" das in der R1 eingebaut ist ;)


wie immer gibts für jeden eine andere Wahrheit, was ja auch richtig ist, denn die ansprüche an eine Kombination sind verschieden je nach Aufgabenbereich.
 
Ich habe deine PN gelesen. Ich sehe aber gerade, du hast die Nikon spezifische Variante mit dem i am Ende. Funzt der den überhaupt an der R1?

der ist nicht Nikonspezifisch, sondern ein SCA Blitz....aber halt der erste, der auch mit den moderneren Vorblitztechniken a la Nikon zurecht kommt.

Ich habe den Blitz selber und er funktioniert an der R1 mit dem SCA 3602
 
freut mich, dass Du so zufrieden bist :)


....und für die Verbliebenen:

vergleicht mal die Verzeichnung des angesprochenen 24-105 mit der des "24-120" das in der R1 eingebaut ist ;)


wie immer gibts für jeden eine andere Wahrheit, was ja auch richtig ist, denn die ansprüche an eine Kombination sind verschieden je nach Aufgabenbereich.


Hallo Nightstalker!:)
Sooo schlecht ist die Verzeichnung des angesprochenen 24-105er`s meiner Ansicht nach,auch widerum nicht!
In dieser Preislage bekommt man noch wesentlich miesere Objektive!
Allerdings stimmt es auch,daß sich das 24-105 nicht mit dem in der R1 verbauten 24-120er messen kann,-
aber das können eh nur sehr wenige andere Zoomlinsen!:D
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten