• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Wechsel von Olympus OM-D E-M1 MK2 auf Fuji X-S10?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es lässt sich also festhalten, das deine Tipps in der Deaktivierung der Gesichtserkennung bei Fehlerkennung und einer Falschaussage zum AF-Verhalten der Kamera bestehen.
Keine Ahnung aus welchen wunderbaren Videos Du mangels eigener Fujikamera Deine „Kenntnisse“ beziehst. Ich persönlich nutze das Feature sehr gerne und regelmäßig zusammen mit Motiverkennung bzw. EyeAF.
 
Was gibts da zu Lachen? Muss ich erst ein Video drehen und das Zeigen, dass das geht? Steht im Übrigen auch in der BDA, falls das Referenz genug ist.
 
auch bei der X-S20 noch so.
Die X-S20 hat so weit ich weiß die gleiche Gesichts und Tiererkennung wie die H2s mit der ich fotografiere. Die Erkennung der Augen beim Mensch bzw. die Gesichtserkennung oder auch die Tiererkennung bzw. die Augenerkennung beim Tier wird in jedem Fall durch die Position des AF-Felds beeinflusst. So wie @Fotofan56 es beschrieben hat.
Auch die Größe des AF-Feldes hat darauf Einfluss denn die Erkennung will immer erst innerhalb des Feldes ein Auge/Gesicht finden und wandert dann von dort Richtung Bildrand.

Die Erkennung funktioniert natürlich auch wenn das AF-Feld weit vom eigentlichen Motiv weg ist, aber stabilisiert und zuverlässiger ist es wie von Fotofan56 beschrieben in jedem Fall
 
Danke @Bobarmag 🙏, ich wollte gerade einen Aufruf starten, da Kollege @Borgefjell das ja weiterhin nicht wahrhaben will. Ich hoffe, ihm reicht die Bestätigung durch einen anderen User. Aber es können sich ja auch gern noch mehr äußern. Ich hab gerade auf meinem Ipad drei nebeneinander stehende Personen gehabt und konnte mit einem eher kleinen Auswahlfeld zuverlässig bestimmen, welches Gesicht mit dem EyeAF getroffen wurde auch ohne, dass das Feld auf dem Gesicht sein musste. Es reichte, wenn das unten im Bild rechts, mittig oder links platziert war.
Soviel zum Thema „Falschaussage“. Wäre nett, wenn das gelöscht würde vom Urheber.
 

Ab 6:10 ist gut zu sehen, das auch bei der X-S20 die Position des AF Feldes keinen Einfluss hat.

Und für die Vorgängergeneration ist es definitiv eine Falschaussage, die du getroffen hast, warum sollte ich das löschen, es geht und ging nie um eine X-H2s, für die die Koppelung Af-Punkt/Gesichtserkennung zutrifft
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten