• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Nikon D7000 zur D750

hotspot_2

Themenersteller
Hallo,

ich würde gerne von meiner Nikon D7000 zur Nikon D750 um damit mal das Feld der Vollformatkameras zu betreten. Außerdem meine ich das die Kamera ganz gut zu mir passen würde!

Folgende Frage hätte ich:

Ich habe derzeit zwei Objektive, die mir voll ausreichen:
  • Sigma DC 17-50mm 1:2.8 EX HSM

Frage: Kann ich diese zwei Objektive weiter verwenden mit genauso guten Ergebnissen wie mit der D7000? Falls ich umsteigen müsste welches Objektiv würdet ihr mir dann empfehlen in der gleichen Klasse?

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Was erhoffst du dir vom Wechsel? Einen Besseren AF und weniger Bildrauschen? Kann die D7200 auch. Außerdem kannst du das Objektiv nicht behalten, das Äquivalent wäre das Tamron 24-70 VC und das sind zusammen mit der D750 mal eben knapp 2500€. ;)

Freistellen geht mit FX naturgemäß etwas besser, lichtstarke Objektive gehen aber auch an DX.
 
Wenn ich die Objektive nicht behalten kann wechsle ich nicht auf FX, das wird mir dann insgesamt zu preisintensiv.

Dann ist wohl wirklich die D7200 zu favorisieren. Dann bringe ich die Kamera einfach auf einen aktuellen Stand.

Frage: Kann ich beim Wechsel von D7000 auf D7200 Akkus und Batteriegriff behalten? Oder müsste das dann auch mit getauscht werden?
 
Ich seh da nur ein Objektiv in deinem ersten Post. Die aus deiner Signatur scheinen dann ja wohl nicht zu passen.

Auch von mir nochmal die Frage, was erhoffst du dir von einem Bodywechsel?
Möchtest du einfach mal was neues oder fehlt es dir an irgendwas bzw. was passt nicht?

Der Akku ist der selbe, als BG gibt Nikon den MB-D15 für die D7200 an.
 
Rein technisch kannst du deine Objektive weiter verwenden, allerdings dann nur mit 10 MP und alle Vorteile von FX gehen flöten.

Ich würde es nicht tun. Die 24-70er sind auch gleich viel schwerer und die Bildleistung ist nicht so überragend besser als bei DX, wie es hier oft dargestellt wird.

Investiere das Geld lieber in eine D7200 und/oder einige Objektive.
 
Was soll ein Wechsel auf FX bringen, wenn man keine Ahnung von der Technik hat?
Geh doch mal in einen Fachhandel und lass Dich beraten. Danach kannst Du vielleicht einschätzen, was Du brauchst. Wir wissen ja nicht was Du so Fotografierst. Im Fachhandel kann man aus einem guten Gespräch schon einiges an Infos entnehmen.

LG
 
Du weißt nicht, ob bzw. mit welchen Einschränkungen eine DX-Linse an FX funktioniert, hältst es aber für eine Verbesserung, nach FX zu wechseln:rolleyes:?
 
Ich kann es zählen wie ich will: Aber bei den Objektiven komme ich immer auf exakt eins. Welches ist denn das andere?

Grundsätzlich aber: Meine Vorschreiber haben recht: Lerne erstmal etwas über dieTechnik, was di bisher anscheinend versäumt hast. Solange du deine Gerätschaften nicht wirklich kennst, macht auch ein Wechsel zu einer D7100 oder 7200 nur wenig Sinn. Und zu einer D750 erst recht nicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
D750 ist sicher eine sehr gute Kamera.
DX Objektive daran zu verwenden aber, wie schon berichtet wurde, nicht wirklich sinnvoll.
Aber:
Statt einer D7200 würde ich trotzdem eine D750 nehmen und wenn du sparen willst, schau dir mal das Kit 24-85 an. Hat zwar nur um Blende 4, dafür aber eh gut 1 Blende mehr Freistellmöglichkeiten als DX und auch im Rauschverhalten kannst du mit der D750 locker die eine Blende rauf gehen.
Oder:
hol dir ein Tamron 2,8/28-75. Kostet nur um die 350,-- und hat durchgehend Blende 2,8 und sollte von der Abbildungsleistung auch reichen. Dein Sigma ist ja auch nicht die perfekte Optik und hat in etwa den gleichen Brennweitenbereich.
 
D750 ist sicher eine sehr gute Kamera.
DX Objektive daran zu verwenden aber, wie schon berichtet wurde, nicht wirklich sinnvoll.
Aber:
Statt einer D7200 würde ich trotzdem eine D750 nehmen und wenn du sparen willst, schau dir mal das Kit 24-85 an. Hat zwar nur um Blende 4, dafür aber eh gut 1 Blende mehr Freistellmöglichkeiten als DX und auch im Rauschverhalten kannst du mit der D750 locker die eine Blende rauf gehen.
Dafür von der Bildqualität ein klarer Rückschritt zu seiner jetzigen Linse (von den anderen wissen wir nichts). In Punkto Freistellung verbessert er sich ebenfalls nicht. Das macht ihn auch nicht glücklich, deshalb sollte man mit solchen Tipps vorsichtig sein.
 
Meinte ich ja, dass das 24-85 nur Blende 4 hat, aber da FX um gut 1 Blende mehr an Freistellmöglichkeiten hat, bügelt das diesen Nachteil wieder aus.
Das 24-85 hat auch den größeren Brennweitenbereich und so schlecht ist die Optik nicht. FX verträgt auch weniger auflösende Objektive besser, deshalb glaube ich nicht, dass man mit dem 24-85 an FX schlechtere Ergebnisse erzielt als mit dem Sigma 17-50 an DX. (Ich kenn das Sigma zwar nicht, aber mein durchaus gelobtes Nikon 16-85 kommt an DX nicht mit dem 24-85 an DX mit).

Irgendwann dann mal ein günstiges AF-S 1,8/50 dazu - das kann die Kamera und die Freude daran schon noch aufwerten.
 
Das zweite objektiv ist ein:

Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG OS HSM-Objektiv

Irgendwie hat das mit der Auflistung nicht funktioniert.

Tendiere mittlerweile leicht zum Upgrade auf die d7200, wenn aber das zweite (teurerer) objektiv passen würde dann eventuell doch zur d750.
 
Ein Blick auf die Homepage von Sigma unter dem Stichwort Vollformat würde dir die Antwort liefern. Es ist Vollformattauglich.
Aber du hast uns immer noch nicht verraten warum du wechseln möchtest?
Und dein Kriterium ist schon ein wenig komisch! Grade für jemanden, der sich schon länger mit dem Thema Fotografie auseinandersetzt.
Sicherlich ist der Umstieg auf VF einfacher mit passenden Objektiven, aber ihn davon abhängig machen? Wohl eher nicht. Entweder hab ich das Geld und BRAUCHE VF aus bestimmten Gründen oder ich will es einfach nur haben.
Aber zu sagen, wenn das Objektiv passt, dann ...
Kauf den Body nach deinen Bedürfnissen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten