• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wechsel von Nikon D7000 zu Canon 5D MK2?

UWW (keine Ahnung, welches)
50/1.4 (Canon oder Sigma)
135/2.0
24-70/2.8L


Beim 50/1,4er würde ich (nicht wegen den Testresultaten, die dienen nur zur Info) zum Nikkor greifen.

http://www.photozone.de/nikon_ff/441-nikkor_afs_50_14_ff?start=2
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/564-canon50f14ff?start=1

Beim UWW hast du bei Nikon das excelente 14-24mm welches viele Canon Fotografen sehr vermissen. Bei Canon ein 16-35mm, soll kein Vergleich sein, ich kenne es nicht.

Ein 135/2er gibts bei Nikon auch, würde dem Canon USM da aber klar die Krone aufsetzen. Das 24-70 würde ich persönlich von Nikon nehmen.

http://www.photozone.de/nikon_ff/456-nikkor_afs_2470_28_ff?start=2
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/528-canon2470f28ff?start=2


Ums kurz zu machen: Von den gewählten Objektiven her würde ich persönlich nicht zu Canon greifen. Dass die D800 viele MP bekommen SOLL (es sind immernoch Gerüchte!) macht zB die D700 nicht schlechter und wer sagt denn das 36MP schlecht sind. Weiß du denn wieviele die 5DM3 bekommen wird?

Die 5DM2 ist eine super Kamera, keine Frage.. aber die D700 auch. Mit keiner wirst du was falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim UWW hast du bei Nikon das excelente 14-24mm welches viele Canon Fotografen sehr vermissen.

Vermisse es ehrlich gesagt nicht. Dafür das man diesen Brennweitenbereich relativ wenig braucht ist es zu groß, zu schwer und zu teuer. Ich würde es nicht mehr kaufen. Jetzt tut es auch ein Sigma 12-24II. Ist zwar nicht so scharf wie das Nikkor, aber ansonsten gut brauchbar.
 
Es gibt hier sogar einen Beispielbilderthread wo leute das Nikon an an Canon adaptieren :D

Das sollte alles zur Qualität sagen.
 
Es gibt hier sogar einen Beispielbilderthread wo leute das Nikon an an Canon adaptieren :D

:D erwischt!

Aber wie gesagt, es ist ein richtiger Brocken. Weniger ist manchmal mehr. ;)
 
Vermisse es ehrlich gesagt nicht. Dafür das man diesen Brennweitenbereich relativ wenig braucht ist es zu groß, zu schwer und zu teuer.

Ich vermisse es auch nicht, deshalb schreibe ich "viele" und nicht "alle". Und findest du nicht "Dafür das man diesen Brennweitenbereich relativ wenig braucht" etwas zu sehr verallgemeinert? Vorallem wenn der TO UWW als Wunsch angibt?
 
Hi

der Service von Canon ist in Einzelaellen (ich bin so einer) leider auch grottenschlecht. Das sollte also kein Argument sein.
Wie auch immer bin ich nun ein Nikon Nutzer, das aber nur weil ich mir keine Hasselblad leisten kann.
Dennoch wuerde ich wahrscheinlich keine Canon mehr kaufen. Irgendwie sind, finde ich im Nachhinein, Canons weniger wertig gebaut. Moeglichweise ist das aber immer noch der Frust ueber den Canon Service.

Wie auch immer, ich empfehle dir auf die D800 zu warten. MP zuviel? Sowas, Speicher kostet doch heutzutage nicht merh viel und auch die Rechner kommen damit klar. Jedenfalls wuerde ich so lange warten bis klar ist, ob die D800 wirklich auch ohne Tiefpassfilter (oder wie das Ding heisst) gekauft werden kann. Schaerfe pur, fuer mich das Totschlagargument. Ich hatte auch mal die Canon 1Ds. Die Bilder waren auf Grund des geringeren Filter einfach von Grund auf klarer.

Die 5D MKII ist mM kein gutes Upgrade zur D7000.


Gruss

marcus


.
 
Ich bin von der D7000 (davor D300s) zur Canon 5d Mk2 gewechselt und absolut glücklich. Allerdings wäre ich mir bei Dir ein wenig unsicherer. Ich fotografiere zu 90% Landschaft und das ist einfach das Einsatzgebiet der 5d schlechthin.

Bei Dir kann es etwas anders aussehen und zwar deswegen:

[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

Das sind die Punkte wo meiner Meinung nach Nikon der Canon überlegen ist.
 
[...] Bei Dir kann es etwas anders aussehen und zwar deswegen:

Das sind die Punkte wo meiner Meinung nach Nikon der Canon überlegen ist.

Genau die beiden Punkte könnten auch in Richtung 3 gehen, ergo so gut wie nie. Mit Partys ist in meinem Fall eher Familienfeiern und ein Zusammensitzen mit Freunden gemeint.

Hi

der Service von Canon ist in Einzelaellen (ich bin so einer) leider auch grottenschlecht. Das sollte also kein Argument sein.
Wie auch immer bin ich nun ein Nikon Nutzer, das aber nur weil ich mir keine Hasselblad leisten kann.
Dennoch wuerde ich wahrscheinlich keine Canon mehr kaufen. Irgendwie sind, finde ich im Nachhinein, Canons weniger wertig gebaut. Moeglichweise ist das aber immer noch der Frust ueber den Canon Service.

Wie auch immer, ich empfehle dir auf die D800 zu warten. MP zuviel? Sowas, Speicher kostet doch heutzutage nicht merh viel und auch die Rechner kommen damit klar. Jedenfalls wuerde ich so lange warten bis klar ist, ob die D800 wirklich auch ohne Tiefpassfilter (oder wie das Ding heisst) gekauft werden kann. Schaerfe pur, fuer mich das Totschlagargument. Ich hatte auch mal die Canon 1Ds. Die Bilder waren auf Grund des geringeren Filter einfach von Grund auf klarer.

Die 5D MKII ist mM kein gutes Upgrade zur D7000.


Gruss

marcus


.

Ok, Service ist vielleicht nicht das schlagende Argument. Aber ich habe hier Dinge erlebt, die sind echt kaum zu fassen.

Aber zurück zu den Fakten: Die hohe MP-Anzahl verträgt sich eben nicht mit allen Objektiven. Das eine oder andere mag dann schon überfordert sein (denke da bspw. an mein 105 DC). Die Speichergröße ist es jedenfalls nicht.

Aber Details: Warum denkst Du, die 5D mk2 wäre kein gutes Update?
 
Aber zurück zu den Fakten: Die hohe MP-Anzahl verträgt sich eben nicht mit allen Objektiven. Das eine oder andere mag dann schon überfordert sein (denke da bspw. an mein 105 DC). Die Speichergröße ist es jedenfalls nicht.

Ein Objektiv wird nicht schlechter, wenn es an eine andere Kamera mit mehr Pixeln angeschlossen wird, die Optik bleibt die gleiche. Mehr Megapixel können nur etwaige Schwächen eines Objektivs besser auflösen, so das der einzelne Pixel "schlechter" ist. Das Gesamtbild bei fester Ausgabegröße kann nur besser sein.
 
Ich bin von der D7000 (davor D300s) zur Canon 5d Mk2 gewechselt und absolut glücklich. Allerdings wäre ich mir bei Dir ein wenig unsicherer. Ich fotografiere zu 90% Landschaft und das ist einfach das Einsatzgebiet der 5d schlechthin.

Bei Dir kann es etwas anders aussehen und zwar deswegen:



Das sind die Punkte wo meiner Meinung nach Nikon der Canon überlegen ist.

Partys, Familienfeier - warum isr da die 5dmk2 nicht geeignet? ganz viele Hochzeitsfotografen haben genau diese Cam im Einsatz. Ich bin an der Stelle genau der verkehrten Meinung. Wenn mal was interessantes passiert, schaltet man schnell in videomodus um und dreht ein schönes Erinnerungsfilmchen. mit der D700 würde es nicht gehen. Mit der D7000 geht, aber sie ist dann keine Vollformatcam.
schau mal seine Vorlieben an: bei Portrait steht "1" da´. alleine aus deisem grund wäre die 5dmk2 schon sinnvoll. beim Sport dagegen steht "2" da, also "eher selten".
 
Als bekennender Canon Fanboy ( seit 20 Jahren) empfehle Ich dir die 5D Mark II erst einmal zu leihen.

Vorallem sofern du die Kamera nicht sofort brauchst noch zu warten bis Nikon und Canon ihre Nachfolger zeigen.

Ansonsten ist das gerede hier eigentlich so sinnvoll wie Mac vs PC Threads.

Die beste Kamera ist die die man dabei hat .... es sind Werkzeuge.

Also kann man sich die ganzen Pro Contra Threads eigentlich sparen - ich hab diesen auch nur gelesen weil mir dein Blog Beitrag ( der Schreibstil) gefallen hat.

Nimm die Kamera in die Hand und wenn Du meinst das sie gut liegt dann fang an Ihr zu vertrauen.

Ob da nun Canon oder Nikon draufsteht intressiert den jenigen nicht der später vor deinem Bild steht und es sich anschaut.

MfG
B.DeKid

PS: Mich hat der Service von Canon auch schon geärgert und zum filmen nutze Ich ( Wir hier) Nikkor Objektive unteranderem an CanonVDSLR Kameras - soviel zum Thema WERKZEUG! Ach ja und Bilder mal ich mit nem Wacom an nem PC - noch Fragen?-))
 
Fazit:

brauchst bessere Bildqualität (mehr MPixeln), interessante Videofunktion, günstigere Objektive -> Canon 5dMk2

brauchst du dagegen: besseren Autofokus, schnellere Kamera, spielt das Geld keine große Rolle -> Nikon D700

oder bleib bei deiner D7000, ist die allergünstigste Lösung.

Wenn das Geld überhaupt keine Rolle spielt, warte auf deren Nachfolger. Deise werden dann allerdings wahrscheinlich um die 3000€ kosten und nicht unbedingt deutlich besser sein.
Wenn mir Geld nicht zu schade wäre, würde ich an deiner Stelle auf die Nachfolger warten. Sie werden schon kommen, irgendwann....:)
ich schätze spätestens die nächsten 5-6 Monate:)
 
brauchst bessere Bildqualität (mehr MPixeln), interessante Videofunktion, günstigere Objektive -> Canon 5dMk2
Bessere Bildqualität besteht nicht nur aus mehr Megapixeln.

Beim Dynamikumfang ist die EOS 5D Mk. II leider nicht mehr Stand der Technik, und schon bei niedrigen ISO-Werten sind die Schatten sehr unsauber. Die Nikon D7000 ist hier wesentlich besser und es gibt sogar Leute, die extra deshalb eine (oder eine Sony mit ähnlichem Sensor) zusätzlich zu ihrer 5D Mk. II gekauft haben. Ich selbst habe "nur" die originale 5D, aber die Mk. II werde ich wahrscheinlich überspringen und warte erst mal, ob Canon mit neuen Sensoren beim Dynamikumfang die Kurve kriegt, d.h. wie die RAW-Qualität bei einer hoffentlich kommenden Mk. III aussehen wird.

Von einer D7000 würde ich derzeit auf keinen Fall zur 5D Mk. II wechseln, sondern erst mal dabei bleiben. In diesem Jahr wird es sicher noch ein paar neue Geräte geben, die es sich dann genauer anzusehen lohnt.
 
nicht nur aus Megapixeln, sondern aus guten Megapixeln;)
bei jedem Test, egal gegen welche Kamera es geht, heißt es auf fast allen Sieten bis heute noch "5dmk2 ist nach wie vor DIE Referenzkamera in sachen bildqualität" und du kommst mit der lächerlichen aussage "D7000 ist besser". da lachen sich die hühner tot:D:D

darüber haben wir auch schon diskutiert. die neue wird aber auch deutlich teuerer sein, das ist das problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Grunde sind doch eigentlich alle nennenswerten Fakten benannt. Es ist und bleibt eine Bauchentscheidung jeder einzelne User wird dazu auch seine eigene Sicht der Dinge zu haben. Wenn Du jetzt wirklich unzufrieden bist, bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als entweder upzugraden oder das System zu wechseln.

Ich selbst würde alleine schon auf Grund des ganzen Zubehörthemas nicht wechseln wollen. (Ok, derzeit drei Bodies tun ein übriges.) Wenn Dich das nicht aufhält und der Wunsch so ausgeprägt ist, kauf Dir die 5D.
 
Nun gut. Vorerst werde ich einfach auf meine D7k warten und hoffen, dass der Düsseldorfer Service damit etwas Gescheites angestellt hat. Kauf mir dann trotzdem noch das 24-70, das ist schließlich einfach äußerst wertstabil.

Und dann schau ich mal, was dieses Jahr noch auf den Markt kommt.

Sollte die D7k nicht richtig justiert zurück kommen, muss ich mir überlegen, ob ich ne Weile immer leicht daneben fokussiere (und dies dann leicht genervt aushalte) und bei Neuvorstellung auf VF Canon oder VF Nikon wechsel. Entweder zu ner mk2 oder D700 oder eben mk3 oder D800 - und hau die Kohle einfach mal so raus ;) (jedenfalls im Falle des Wechsels auf die neuen Modelle).

Sprinch: Momentan wohl kein Handlungsbedarf. Und hoffen auf eine richtig justierte Kamera.
 
keine schlechte idee. an deiner stelle würde ich das 24-70er vielleicht sogar gebraucht kaufen. so wird dein verlust minimiert, falls du doch dann zu canon wechselst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja, bei meinen "Erfolgen" in der Equipmentauswahl werde ich dann wohl doch den Neukauf bevorzugen und im Fachhandel die Objektive so lange vor meine D7k schrauben (und den Verkäufer nerven), bis ich das passende gefunden habe. Das - und die Garantie - ist mir die 200 Verlust wert. Zumal ja noch nicht einmal feststeht, ob mir dieser auch tatsächlich entstehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten