• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wechsel von Nikon D7000 zu Canon 5D MK2?

ThilliMilli

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Wochen einen grottenschlechten Service von Nikon erlebt habe, bin ich doch recht frustriert und beschäftige mich mit dem Gedanken eines Systemwechsels. Natürlich fusst dies nicht nur auf den Serviceerfahrungen, sondern auch auf der Idee, auf Vollformat zu wechseln.

Bitte macht an dieser Stelle keine Diskussion auf, dass ich mir doch eine D700 kaufen könnte. Ich bin mir über die Vorteile bewusst, habe jedoch die Möglichkeiten der 16 MP der D7k schätzen gelernt. Außerdem stehe ich momentan vor der Entscheidung, mein System signifikant auszubauen (Nikon 24-70). Da wäre jetzt auch noch der richtige Zeitpunkt, meine bestehenden Objektive (Sigma 10-20, 35/1.8, 50/1.4, 105/2.0 DC, Sigma 17-70) zu verkaufen und einen Systemwechsel zu vollziehen. Weiterhin ist auch die 7D keine Alternative. Wenn Systemwechsel, dann in Richtung VF.

Als Objektive für die 5D würde ich mir ein ähnliches Set - angepasst auf VF vorstellen:
UWW (keine Ahnung, welches)
50/1.4 (Canon oder Sigma)
135/2.0
24-70/2.8L

Aufgrund der durchweg günstigeren Preise im Canonsystem wäre dieser Wechsel sogar ohne größere Verluste durchzuführen (allein das 24-70 liegt ca. 400 EUR günstiger).

Zur besseren Beurteilung hier meine fotografischen Vorlieben:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D7000, Sigma 10-20, 35/1.8, 50/1.4, 105/2.0 DC, Sigma 17-70

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 4500-5000 Euro insgesamt, davon
[x] 1700 Euro für Kamera
[x] 2500-3000 Euro für weitere Objektive
[x] 300 (Blitz) Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D300s, D7k, D700, 7D, 5D MKII
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] ab und an (der Sohn)
[ ] unwichtig
 
Informiere dich bitte mal über die "Leistung" des 24-70 L Objektivs - und ob du dann immernoch wechseln möchtest. ;)

Das war u.U. ein Grund für mich bei Nikon zu bleiben. Ebenso schätze ich sehr das Blitzsystem von Nikon.

Lieben Gruß
 
Ich habe mir gerade mal deinen verlinkten Artikel angeschaut - dir ist schon klar, dass nicht 50% vor und 50% noch dem Fokuspunkt scharf sein sollten? Korrekt wäre 1/3 vor und 2/3 nach dem Fokuspunkt.

Aber wechsel ruhig, durch die größeren Pixel verzeit ein KB-Sensor mehr AF-Fehler und vielleicht hast du ja bei Canon Glück, dass alles zusammen passt.
 
Bei der Verteilung magst du bei Testchartentfernung recht haben, bei den AF-Anforderungen nicht - größere Pixel -> größerer Zerstreungskreis -> mehr Toleranz.

Spielt aber hier wohl eher keine Rolle, der Wechsel ist doch eh schon entschieden
 
... und was ist jetzt deine Frage?

Endschieden hast Du dich ja eh schon, brauchst Du jetzt noch unseren Segen? :)

[...] Spielt aber hier wohl eher keine Rolle, der Wechsel ist doch eh schon entschieden

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie Ihr darauf kommt, der Wechsel ist entschieden: Im Threadtitel steht ein Fragezeichen am Ende. In meinem Text, dass ich mich mit dem Gedanken eines Wechsels beschäftige und weiterhin, dass wenn ich einen Systemwechsel vollziehe, dies in Richtung VF machen würde.

--> Also: Der Systemwechsel ist noch nicht entschieden. Ich würde mir gerne darüber klar werden, was ich mir dadurch für Vor- und Nachteile erkaufe. Bspw. dürfte ich bei Canon wohl mit einem deutlich schlechteren 24-70 rechnen.

Wäre auch fein, wenn das hier nicht zu einem Thread über die Verteilung der Unschärfe wird. Der Link diente nur der Verdeutlichung meiner Serviceerfahrung. (@Borgefjell: Dort ist der Backfokus auch nur eins der Probleme (und selbst von einer 1:2 Verteilung wäre ich meilenweit entfernt)).

Eigentlich habe ich das Thema doch recht deutlich eingegrenzt, oder? D7000 vs. 5D MK2, anstelle Ausbau meines Nikon DX-Systems Wechsel zu Canon VF.
 
Ach, eigentlich ist es ganz einfach.


Gruß, Matthias

Danke, danach liegt die Ungleichverteilung bei meinen Test im Promillebereich. Und damit sollte das Thema denn auch erledigt sein. Wer es immer noch nichy glaubt, kann ja einfach mal nen Schärfentieferechner bemühen.

Und vielleicht kommen wir jetzt zu meiner ursprünglichen Frage zurück? ;)
 
Und vielleicht kommen wir jetzt zu meiner ursprünglichen Frage zurück? ;)

ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich auf Deine Frage sinnvoll antworten kann. Wenn Du meinst, eine Canon 5D2 bringt Dir das, was Du Dir versprichst und z.B. eine D700 täte das nicht, dann musst Du eben wechseln. Mir würde das im Traum nicht einfallen, aber Du musst das ja entscheiden, nicht ich oder sonst jemand. An der Erfahrung mit dem Service würde ich es nicht festmachen. Der ist bei Nikon eigentlich sehr gut, und bei Canon vermutlich auch.


Gruß, Matthias
 
--> Also: Der Systemwechsel ist noch nicht entschieden. Ich würde mir gerne darüber klar werden, was ich mir dadurch für Vor- und Nachteile erkaufe. Bspw. dürfte ich bei Canon wohl mit einem deutlich schlechteren 24-70
Totaler Humbug! Ich hatte beide 24-70er. Jetzt nur noch das Canon. Sie sind auf einem Niveau. Schau dir mal die entsprechenden Bilderthreads an!
 
Hallo ThilliMIlli,

also ich habe vor kurzem von D90 auf 5dmk2 gewechselt. Ich hate die Nikon in Verbindung mit af-s 28-70 f/2.8 und af-s 800-200 f/2.8. die ausrüstung ist eigentlich fast direkt vergleichbar, bis auf AF.

meine erfahrungen nach dem wechsel:
1. canons raw geht im ACR6 deutlich besser und einfacher zum entwickeln. du kriegst von haus aus bessere resultate mit weniger arbeit. bei nikon musst du halt mehr an den reglern drehen und rumprobieren. dafür kriegst bei nikon eine mega-hammer-geile software namens CNX2, die die Nikons NEF's SEEHR gut entwickelt.
2. Bildquali ist besser, aber nicht so, dass man alleine aus dem Grund wechseln sollte.
3. ISO ist besser, das ist klar. du kannst ruhig bis ISO 3200 (4000) gehen. kommt natürlich auf die Lichtverhältnisse drauf an. wenn du dann im ACR6 etwas entrauschst und nachschärfst, sehen die bilder sehr gut aus für diese ISO-Empfindlichkeit.
4. das oben geschriebene kann ich auch bestätigen. Nikkor 24-70 ist von der abbildungsleistung offenblendig etwas besser, aber wie gesagt nur offenblendig. ab f/3.5 sind sie gleich auf. aber soo viel besser auch nicht, dass man canons als schrott bezeichnen könnte, es ist schon eine wahnsinns linse. leistung eines 24-70 USM an der 5dmk2 kannst evtl. du im "beispielbilder-thread" beurteilen, leider sind dort die meisten bilder bearbeitet und verkleinert. ich habe dort erst gestern ein bild hochgeladen. ist nur mit dem ACR6 entwickelt worden und sonst nix gemacht.
5. mir lag die 5dmk2 deutlich besser und bequemer in der hand, als die D700. wie es bei dir ist, musst du selber herausfinden.
6. das menü ist etwas gewöhnungsbedürftig, gefällt mir aber nach einer kurzen einarbeitungszeit auch.
7. entfesselt blitzen hat mit Nikon einwenig mehr spaß gemacht. die5 dmk2 hat halt keinen pop-up blitz, man braucht also einen externen 580ex II zum steuern oder einen IRsender. allerdings muss ich sagen, dass die 5dmk2 beim automatischen weißabgleich mit blitz etwas besser trifft, als die D90. die farben gefallen mir besser. ich weiß nicht, ob es allgemein am canon system liegt, dass mir der weißabgleich besser gefällt, oder doch nur an der 5dmk2, weil sie es so gut kann. die farbdarstellung gefällt mir bei canon allgemein etwas besser.
8. AF reicht mir aus, bin kein Kreuzsensorenfetischist. er schafft mit dem mittleren Ksensor sogar bei einer sehr schwachen belichtung das fokussieren. es wäre schon nicht schlecht, wenn die 5dmk2 ein paar Ksensoren mehr hätte, aber das hat sie halt nicht und es stört mich nicht wirklich.
wenn ich deine fotografischen vorlieben anschaue, interessieren dich mehr "starre" objekte und genau da ist die 5dmk2 unschlagbar und liefert höchste bildqualität. beim sport ist klar die D700 besser (AF, 8B/s).
mMn wirst du mit einer 5dmk2 sehr glücklich werden.
das mit dem preis der objektive hast du richtig gemerkt. du kriegst bei canon sehr gute objektive zum einen guten preis. bei nikon kriegst du vllt. noch bessere, aber deutlich teuerer.
so, das war ziemlich alles, glaube ich:)
wenn mir noch was einfällt, melde ich mich;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes muss ich sagen, dass mir noch nicht klar ist, warum du irgendetwas ändern willst..??
Willst du unbedingt eine VF Kamera weil dir die D7000 nicht ausreicht? Ich muss sagen, dass ich nicht ganz verstehe, was du dir erhoffst, da du doch (mittlerweile) scheinbar ein gut funktionierendes System hast!
Wenn jetzt ein Neukauf anstünde, dann verstehe ich das ja, aber erklär doch bitte, WARUM du überhaupt (die Kamera) wechseln wollen würdest (3x w, das erinnert mich doch an was..)!

Wenn das mit dem funktionierenden System nicht der Fall sein sollte würde ich folgende Pro und Kontras aufzählen:

Pro Canon:
1. gute Optik bei gutem Preis
2. günstigere VF Kamera

Pro Nikon:
1. bekanntes System (evtl auch bei Gläsern)
2. Blitztechnik
3. Action (D700 vs. 5Ds)

Was Bildquali und Farben angeht, sorry, aber das ist (für mich) kein Argument. Bei Bildquali sind die Unterschiede im Verhältnis zum Können des Fotografen nicht wahrnehmbar! Und Farben sind mit schnellen Einstellungen auf den eigenen Geschmack eingestellt. Nicht jeder mag die rosigeren Töne von Canon...

Wie du die obigen einordnest ist dir überlassen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Bildquali und Farben angeht, sorry, aber das ist (für mich) kein Argument.

Bei mir war es ähnlich wie beim TO. Ich hatte auch festgestellt das die Canon-Raws näher an meinen Vorstellungen liegen und weniger Nachbearbeitung brauchen als Nikon-Raws. Das betraf die Farben, als auch den Weißabgleich. Dies war u.a. ein Grund mich von Nikon zu trennen.
 
bestätige. canons RAW's lassen sich besser bearbeiten. die ergebnisse gefallen mir auch besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als erstes muss ich sagen, dass mir noch nicht klar ist, warum du irgendetwas ändern willst..??
Willst du unbedingt eine VF Kamera weil dir die D7000 nicht ausreicht? Ich muss sagen, dass ich nicht ganz verstehe, was du dir erhoffst, da du doch (mittlerweile) scheinbar ein gut funktionierendes System hast!
Wenn jetzt ein Neukauf anstünde, dann verstehe ich das ja, aber erklär doch bitte, WARUM du überhaupt (die Kamera) wechseln wollen würdest (3x w, das erinnert mich doch an was..)!

Wenn das mit dem funktionierenden System nicht der Fall sein sollte würde ich folgende Pro und Kontras aufzählen:

Pro Canon:
1. gute Optik bei gutem Preis
2. günstigere VF Kamera

[...]

Warum? Ich trage mich einfach schon länger allgemein mit dem Wechsel in Richtung VF:
- besseres Rauschverhalten
- dadurch höhere Reserven bei AL
- Bessere Bildqualität durch die geringere Pixeldichte
- größerer Sucher

Eigentlich wäre für mich ja nun ein Wechsel zu Nikon-VF der logische Schritt - zumal ich bereits FX-Linsen besitze. Jedoch bringen mich die Gerüchte zur D800 (MP-Monster) sowie die Serviceerfahrungen der letzten Wochen und Monate hiervon ein wenig ab. Daher kommt für mich ein Systemwechsel zu Canon in Betracht. Weiterhin sind dort die Optiken auch ein gutes Stück günstiger als vergleichbare Nikonoptiken.

Vor diesem Hintergrund frage ich mich einfach, was mich erwartet. Für Canon sprechen damit klar die von Dir genannten Punkte:
+ gute Optik bei gutem Preis
+ günstigere VF Kamera
+ besser in LR3 zu entwickelnde RAWs (CNX2 sagt mir einfach nicht zu)

Gegen Canon spricht bis dato
- schlechterer AF (für mich aufgrund meiner Motive wahrscheinlich zu vernachlässigen)
- teilweise schlechtere Linsen (bspw. 24-70)

Ich versuche mir einfach ein zusätzliches Bild aus Euren Erfahrungen zu machen. Schließlich würde ich mich in der nächsten Zeit mit den folgenden Investitionen auf Canon (Nikon verkaufen, 5dmk2 + oben genannte Optiken anschaffen) oder Nikon (24-70 kaufen - am crop für mich ein klasse Brennweite) festlegen.

[...] Dies war u.a. ein Grund mich von Nikon zu trennen.

Und was waren die anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast was falsch verstanden. canon 24-70 USM ist nicht schlecht. es ist eine sehr gute linse. ist vielleicht nur offenblendig um 2-5% schlechter als das Nikkor. das Nikkor ist aber auch deutlich junger.

Warum? Ich trage mich einfach schon länger allgemein mit dem Wechsel in Richtung VF:
- besseres Rauschverhalten
- dadurch höhere Reserven bei AL
- Bessere Bildqualität durch die geringere Pixeldichte
- größerer Sucher

dann bist du bei der 5dmk2 richtig. allerdings käme auch ne D700 in Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten