• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Nikon d40x auf Fuji S 5 Pro lohnenswert?

mifoto

Themenersteller
Hallo an Alle!

Habe ein d40x und würde mich gerne etwas verbessern im Bezug auf Ausstattung ect. ...
Hätte aber gerne einen erschwinglichen Body,da ich mir demnächst zusätzlich auch noch ein WW zulegen möchte!Gibt es einen Unterschied zwischen d 40x und der S5 Pro im Bezug auf die Bildquali?
Ist die S 5 Pro empfehlenswert? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Wechsel?
D90 habe ich auch schon mal ins Auge gefasst ist aber teurer zudem ist Videofunktion und Liveview für mich nicht notwendig!

Fotografiere überwiegend Portrait,Makro und demnächst hoffentlich auch Landschaft!
Meint ihr es würde sich lohnen?

Danke euch für Eure Tipps

Mi
 
Also der Body bietet schon deutlich mehr (mehr direkte Schalter, Abdichtung, Haptik, Motor, Belichtungsmessung mit Optiken ohne AF (grob gesagt, genau: ohne CPU), SVA,.....)

Bildqualität? Nun die Sache mit der Dynamik ist klar, wird vorallem bei Landschaft mal ein Thema. Da komt sonst keine mit.


Farben und Anmutung der Fotos - ich bezieh mich mal auf die D80, mehr oder weniger gleicher Sensor wie die D40x... da ist die S5 Analoger! Also eher weich, deine D40x stellt (mit geeigneter Optik) die Details häter da (aufpsssen: bei der Fuji sind sie ihm Rahmen ihrer sehr guten 6 MP genauso da, einfach nicht so stark herausgezeichnet, wer das will, muss selber nachschärfen). Die Farben und die Gradation erinnert an die Fuji Filme - was u.a. bedeutet, dass die Lichter ach nicht plötzlich abreissen, sondern dass davor der Kontrast immer falcher wird. Nikon DSLR reissen in der Regle abrupt ab - das gibt wieder mehr Zeichnung in den Lichtern, die sie noch unterscheiden kann, aber eine sehr hässliche Stufe hin zu dem Schritt, wo sie nur noch weiss ieht. Bei der Fuji geht das (mit der erweiterten Dynamik) fliessend, ausgefressene Lichter fallen viel weniger auf (und sind noch dazu wegen der hohen Dynamik in den Lichtern viel, viel seltener).

Die Bildqualität ist also Geschmackssache. Man kann nur sagen, dass die Bilder sichtbar anders sind. Wer nie analog fotografiert hat, wird sich vielleicht eher an der Fuji stören, wer noch gerne Dias gemacht hat, wird sie lieben!
 
@ Donesteban:

Ich mag analoge Fotografien sehr gern,sowie Dias...
Bearbeitung wäre auch kein Problem...

Ich danke dir für deine Antwort! Hast mir sehr geholfen! :)
 
Hi! Kommst ja grob aus meiner Ecke ;)

Die S5 ist halt was ganz anderes von der Haptik. Ich habe damals ziwschen der D90 und der S5 gependelt. Ein Kollege von mir hatte erst die D80 (fast baugleich mit der D90) und anschließend die S5.

Nachdem ich die S5 in der Hand hatte, war die Entscheidung klar.

Sie ist zwar standardmäßig etwas weicher aber mit den richtigen Einstellungen auch knackscharf. Zudem ist der automatische Weißabgleich unschlagbar. Die Filmmodi wären auch noch erwähnenswert. Gilt natürlich alles für JPEG.
 
Ich danke euch ...

Ich werde sie mir mal angucken und sie anfassen! Habe auch ganz gerne mehr in der Hand !Meine bisherige ist ja eher ein Leichtgewicht!
 
Hallo,

ich ich bin von vor einigen Wochen von der Nikon D40 zur Fujifilm S5 Pro gewechselt.

Folgende Vergleiche von FS 5 Pro zu Nikon D40:
  • Die Lichter (Himmel) so gut wie nie "ausgefressen", dafür aber die Schatten dunkler.
  • RAW-Dateien riesig (25 MByte), RAW-Konverter von Fujifilm unbrauchbar (weil zu langsam).
  • Haptik genial, viele direkte Einstellmöglichkeiten.

Gruß,

Alexander
 
S5 Pro ? Jaaaa

Ich habe mich vor wenige Tage für eine S5 Pro entschieden, nach langer langer Recherche und etlichen Stunden inet lesen, Bilder gucken usw.
Und auch trotz einigen sehr unfreundlichen Antworten auf ein Paar (banalen) Fragen die ich hier im Forum stellte.

Die Kamera ist was besonderes (jedenfalls für mich), ein Stück Qualität in jeder Hinsicht, denke viele neuere und mit mehr Features gepackte können ihr das Wasser bzw. Aquarell :rolleyes: nicht reichen, alleine wegen dem Sensor schon.
Nicht aber das einer denkt die S5 ist das non-plus-ultra, es gibt bestimmt teurere Kameras die alles besser, schneller, einfacher usw. machen können...
Alles jedoch eine Sache des Preises und im Auge des jeweiligen Betrachters.

Sehe dies auch als eine Art Investition in die Zukunft die sich auf jeden Fall lohnt.
Jedoch sollte man bedenken das die S5 ein reines Instrument ist, ohne jegliche (vorgegebene) Programmautomatiken, etwas Wissen sollte man mitbringen oder aber sich die Mühe machen und dazulernen, würde sagen man geht fast eine Beziehung mit dieser Kamera ein :)

Jedoch liegt die Entscheidung alleine in deinen Händen, die kann dir keiner abnehmen. Jedenfalls solange du noch eine S5 irgendwo neu bekommen kannst...

Viel Glück und Spaß falls du dich pro S5 entscheiden solltest:top:
 
Von den Aufnahmearten komme ich auch aus dieser Ecke (Makro, Portrait, ...) und fotografiere mit der D70s.

Ich würde wegen der Spiegelvorauslösung auf die S5 umsteigen.
Denn dass kann meine D70s und auch die D40x (?) nicht.

lg
Horst
 
Moin

der ganze Technikquatsch.....ist pillepalle:evil:

was die S5Pro ausmacht...ist der gänzlich "andere Chip!":top::top::top:

man kauft sich diese Kamera nicht weil der Body eine D200 ist ....
sondern weil sie "andere Bilder machen kann":cool:

und davon gibt es in der Nikon-Nebenabteilung genug überzeugendes zu sehen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393081

schau dir das an....das sagt doch alles:top:
Mfg gpo
 
Hallo an Alle!

Habe ein d40x und würde mich gerne etwas verbessern im Bezug auf Ausstattung ect. ...
Hätte aber gerne einen erschwinglichen Body,da ich mir demnächst zusätzlich auch noch ein WW zulegen möchte!Gibt es einen Unterschied zwischen d 40x und der S5 Pro im Bezug auf die Bildquali?
Ist die S 5 Pro empfehlenswert? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Wechsel?
D90 habe ich auch schon mal ins Auge gefasst ist aber teurer zudem ist Videofunktion und Liveview für mich nicht notwendig!

Fotografiere überwiegend Portrait,Makro und demnächst hoffentlich auch Landschaft!
Meint ihr es würde sich lohnen?

Danke euch für Eure Tipps

Mi


Nun, die hohen kontraste, die es teilweise bei Landschaftsfotos gibt, das wäre eindeutig etwas, was die Fuji besser abkann (als D40x, aber auch als D90). Dazu ist sie abgedichtet, sicher auch nicht fehl am Platz, wenn es draussen mal nicht nur sonnig ist (ein bisschen Nieselregen wird die D40x aber vermutlich auch abkönnen). Ihre Auflösung ist etwa das, was eine Nikon mit 8 MP bringen würde, der 12 MP Sensor von Nikon bringt doch mehr - was man mit der Fuji in 30x45cm drucken kann, geht mit dem 12 MP Sensor von Nikon bis 36x54 bei etwa gleicher Schärfe.

Was du noch wissen musst: Die Bilder aus der Fuji sehen "analoger" aus. Weicher in den Details (was viele zu Unrecht als unscharf bezeichnen, die Details sind alle da, nur nicht so hart und klar rausgestellt). Die Farben erinnern an die Fuji Filme. Die Gradation wird auch in den Lichtern flach - auch das erinnert an Film. Ich mag das sehr (entsprechend gefallen mir Bilder aus Nikon DSLR nicht so gut). Aber grade wer nie analog fotografiert hat, wird sich an dieser Darstellungsart evtl stören und dann nicht glücklich mit der Fuji. Schau dir vorher Beispielbilder an!

Wenn du den Sensor der D90 billiger willst, dann warte, bis der erste Run auf die D5000 vorbei ist, deren Preis wird sich bald zwischen aktuellem D60 und D90 Preis einpendeln. Das Liveview mit schenkbarem Display könnte bei Makros schon mal praktisch werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten