• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von mft zu Fuji...

@ TO: Ich hoffe, ich darf mich mal hier mit meinem Anliegen dranhängen. Passt ganz gut zum Thema, glaube ich. :rolleyes:

Ich liebäugel derzeit auch sehr stark mit den neuen Fujis. Derzeit fotografiere ich viel unsere kleine Tochter, die mit unbändiger Lebenslust durch unsere Wohnung flitzt.
Dabei nutze ich die Oly E-M5I mit 25/1,4 im AF-S mit Gesichts-/Augenerkennung. Das klappt auch toll bis auf das Bildrauschen bei hohen ISO's und schlechtem Licht.

Eben wegen des ISO-Rauschens trage ich mich mit dem Gedanken an Fuji-X (T2/T20).

Nun habe ich heute Abend bis morgen Nachmittag die Gelegenheit, eine T2 mit FB zu Hause zu testen.
Da ich von Fuji mal gar keine Ahnung habe, brauche ich Input von euch, welche AF-Einstellung am ehesten zum Erfolg führen könnte.

Kann ich bei der T2 auch einfach auf AF-S, Einzelfeld mit Gesichts-/Augenerkennung schalten und los geht's? Oder gibt es noch weitere Konfigurationspunkte die ich beachten sollte?

Schöne Grüße
Jens
 
Kann ich bei der T2 auch einfach auf AF-S, Einzelfeld mit Gesichts-/Augenerkennung schalten und los geht's? Oder gibt es noch weitere Konfigurationspunkte die ich beachten sollte?
Das kannst du machen.
Ich würd mir die Gesichtserkennung noch auf eine der Fn Tasten legen. Dann kannst du sie schnell ein und ausschalten (bzw. die Augenpriorität verändern).

Einzige Sache die zu beachten ist: bei Fuji deaktiviert die Gesichtserkennung den Phasenautofokus, er ist also etwas langsamer, als wenn du ohne arbeitest.
 
Warum genau gefällt dir das 35mm 2.0 besser? Lediglich vom AF?

Früher hatte ich "Bildanmutung" als Esoterik belächelt. Seit ich aber einige Objektive hatte, an denen technisch nichts auszusetzen war, mit denen ich aber nicht "warm geworden" bin, habe ich angefangen darauf zu achten.

Und jetzt ist für mich vieles einfacher. Ich schiele nicht mehr so sehr auf die Parameter einer Optik, sondern schaue, ob ich damit gerne fotografiere. Beim 1,4/35mm hat mich immer der "Verlauf" des Bokehs genervt. In der Mitte weich, zu den Rändern/Ecken hin unruhig mit Doppelkonturen. Das 2,0/35mm ist da viel harmonischer und gefällt mir persönlich dadurch viel besser. Auch die Farben kommen für mich beim 2,0er sauberer und etwas wärmer rüber.

Das ist aber höchst subjektiv und die Bewertung, welches besser ist, wird für jeden anders ausfallen. Man sollte nur nicht gegen sein Bauchgefühl fotografieren.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Dabei nutze ich die Oly E-M5I mit 25/1,4 im AF-S mit Gesichts-/Augenerkennung.

... warum willst du zur neuen und sehr teuren T2 wechseln?, wenn die schnelle Olympus M1 für 500€ zu haben ist? Deine M5 I ist Generation 1.
 
Das kannst du machen....
Einzige Sache die zu beachten ist: bei Fuji deaktiviert die Gesichtserkennung den Phasenautofokus, er ist also etwas langsamer, als wenn du ohne arbeitest.

Ok, danke. Dann werde ich am besten mal beide Varianten durchspielen.

... warum willst du zur neuen und sehr teuren T2 wechseln?, wenn die schnelle Olympus M1 für 500€ zu haben ist? Deine M5 I ist Generation 1.

Weil die M1 kein so viel besseres Rauschverhalten als die M5 hat.
 
Ok, danke. Dann werde ich am besten mal beide Varianten durchspielen.

Weil die M1 kein so viel besseres Rauschverhalten als die M5 hat.

Um nicht zu sagen, gar keins. Wie auch die die E-M1 MkII, die zwar bei DXO fantastische Werte "errechnet", aber in der Praxis die gleichen Bilder liefert.

Du gehst aber den richtigen Weg. Ausprobieren. Das Rauschverhalten der X-T2 bei low light im Innenraum ist signifikant besser. Auch das Rauschen selbst ist viel "angenehmer" als bei den MFTs. Wenn... ja wenn du den AF erwischst. Die Gesichtserkennung der X-T2 ist merklich langsamer als die der E-M5. Und das wird nicht besser, wenn es dunkel wird. Probier deshalb auch mal wie du ohne Gesichtserkennung zurecht kommst. Nicht vergessen den Boost Modus einzuschalten, der führt zu deutlich schnellerem AF im Dunkeln.
 
... Das Rauschverhalten der X-T2 bei low light im Innenraum ist signifikant besser. Auch das Rauschen selbst ist viel "angenehmer" als bei den MFTs. Wenn... ja wenn du den AF erwischst...
Das bessere Rauschverhalten kann ich bestätigen. Sowohl die damalige X-T10 wie auch meine aktuelle X-T2 rauschen bei vergleichbaren ISO Werten deutlich weniger und auch "unauffälliger" als die Oly E-M10 und E-M1, mit denen ich zu meinen MFT - Zeiten eine Zeit lang fotografiert habe.

Was allergings den AF der Fujis angeht, so kann ich die diversen Kommentare hier über ein träges, langsames Verhalten nicht ganz nachvollziehen. Bei der X-M1, X-E1 und der X-E2 (vor dem FW Update) mag das ja noch stimmen, aber schon bei der X-T10 arbeitet der AF-S recht schnell und treffsicher und steht dem der MFTs m.E. nicht nach. Der AF-C der T10 kommt allerdings bei sich schneller bewegenden Motiven recht schnell an seine Grenzen. Er ist zwar immer noch spürbar besser und treffsicherer als bei Olys E-M10, aber an die E-M1 kommt er nicht ran...

Die X-T2 spielt dagegen in einer ganz anderen Liga und ist sowohl im AF-S wie auch im AF-C Modus m.M.n. spürbar besser wie bei der (alten) E-M1. Er fokssiert zwar nicht unbedingt schneller als die E-M1, ist aber viel individueller konfigurierbar, treffsicherer und führt den Fokus genauer nach. Die AF-Leistung der neuen E-Mi MK II könnte allerdings noch etwas besser sein. Nach allem, was ich bisher darüber gelesen habe, dürfte er der X-T2 mindestens ebenbürtig, vermutlich aber etwas überlegen sein.

Einige Beispiele für die Leistungsfähigkeit des AFs der T2 sind auf meinen Flickr Seiten zu finden. Die aktuellen Hund-Schneebilder sind alle mit der T2 im AF-C Modus entstanden. Ich bin mit der AF Leistung sehr zufrieden und habe es nicht bereut von MFT und von meiner Nikon DSLR (D7200) komplett auf Fuji gewechselt zu sein. Die Fujis machen schon beim Anfassen, bei der Bedienung und beim Fotografieren unheimlich Spaß, die gute Verarbeitung, die hochwertigen Objektive und die tollen Bildqualität sowieso... :D:top:
 
Eine Frage noch zum Focus Peaking mit der X-e2. Lässt sich das genau durch den Sucher bewerkstelligen um z.b. auf die Augen zu fokussieren?
Überlege mir das Samyang 35mm, statt dem von Fuji zu holen. Habe an der epl7 bereits manuell mit einer Spaßlinse fokussiert, was ganz gut ging, aber über das Display nicht optimal war.
Wäre also ein Versuch wert...
 
Meiner Meinung nach Ja.
Du hast ja zusätzlich zum Peaking noch die Vergrößerung (die finde ich deutlich Sinnvoller als das Peaking, meiner Meinung nach braucht es die Farbspielereien gar nicht, wenn es maximale Genauigkeit und nicht Geschwindigkeit geht)

Wobei über 400€ für ein Samyang auszugeben? - Da würd ich das Fuji mit AF zehnmal vorziehen.
 
Habe mittlerweile eine Fuji X-E2.
Danke nochmal an enzio, für den reibungslosen Ablauf! :top:
Die Kamera ist haptisch klasse. Die Bilder mit dem 35mm 1.4, welches ich zum testen hier habe, sind wie erhofft, top und für mich einfach schärfer und "klarer" als die mit MFT.
Das einzig "negative" ist der doch teilweise gut pumpende AF... Sind die neuen 23mm und 35mm f2 da besser?
 
Ich habe das 35/1.4 und das 23/2. Das 35er ist (relativ) laut und langsam. Der Fokus pumpt zwar gelegentlich, trifft aber recht zuverlässig. Das 23er habe ich erst seit einpaar Tagen, aber der AF ist sehr schnell und leise. Er trifft sehr zuverlässig und pumpt gar nicht.


Das einzig "negative" ist der doch teilweise gut pumpende AF... Sind die neuen 23mm und 35mm f2 da besser?
 
Die Lautstärke stört mich persönlich nicht. Auch die Treffsicherheit ist nicht zu beanstanden. Lediglich beim pumpen und Tempo, komm ich doch ins grübeln, ob es dann nicht doch das neuere tut.
Ansonsten bin ich von den paar Bildern bisher, sehr angetan!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten