Fuchs92
Themenersteller
Guten Abend,
da die Neuanschaffung einer Kamera jetzt schneller ein Thema bei mir wird, als gedacht, würde ich mich über Rat aus der Community sehr freuen.
Ich fotografiere seit 2019 mit der G9 und den 100-400mm sowie dem Olympus Makro eigentlich ausschließelich Wildlife vom Vogel über den Fuchs bis zur Wanze.
Ein Systemwechsel war eigentlich erst für Mitte nächsten Jahres angedacht. Da durch einen Unfall aber jetzt mein Tele ziemlich übel am Bajonett zerstört wurde und Canon (das finale System meiner Wahl) momentan noch die Rabatt Aktion hat, rückt die neue Kamera jetzt plötzlich doch näher als ich vermutet hatte.
Jetzt steh ich vor der finalen Frage, ob es die R6 oder doch die R6ii werden soll.
Mir ist ein flotter AF, eine gute Objekterkennung und natürlich ein vergleichsweise gutes Rauschverhalten wichtig. Ich dachte, die R6ii hätte die Nase mit allem deutlich vorne, allerdings finde ich letztendlich gar nicht so viele Praxiserfahrungen in den Foren und lese stattdessen sehr oft, dass sich die beiden vordergründig nur in Sachen Video Features was nehmen?
Aktuell sind ja beide reduziert zu haben, aber es liegen dann eben doch nochmal 1000€ Unterschied dazwischen und jetzt bin ich etwas ratlos ehrlich gesagt - gerade weil ich ja eh von nem deutlich kleineren Sensor mit allen Nachteilen komme und mich frage, ob die R6 sich nicht schon wie ne Offenbarung anfühlen würde. Mir wären es aber auch die 1000€ mehr durchaus wert, wenn die R6M2 sich doch deutlich besser eigenen würde.
Am ehesten gucke ich da auf den Unterschied 20MP zu 24MP und die R6 hat keinen Pre Burst Modus, wie ich ihn an meiner G9 gerne mal nutze, wenn ich es richtig verstanden habe?
Als Objektiv soll übrigens erstmal das RF 100-500mm und im Verlauf dann das RF 100mm Makro einziehen.
Danke schon mal für eure Ratschläge!
Viele Grüße
Laura
da die Neuanschaffung einer Kamera jetzt schneller ein Thema bei mir wird, als gedacht, würde ich mich über Rat aus der Community sehr freuen.
Ich fotografiere seit 2019 mit der G9 und den 100-400mm sowie dem Olympus Makro eigentlich ausschließelich Wildlife vom Vogel über den Fuchs bis zur Wanze.
Ein Systemwechsel war eigentlich erst für Mitte nächsten Jahres angedacht. Da durch einen Unfall aber jetzt mein Tele ziemlich übel am Bajonett zerstört wurde und Canon (das finale System meiner Wahl) momentan noch die Rabatt Aktion hat, rückt die neue Kamera jetzt plötzlich doch näher als ich vermutet hatte.
Jetzt steh ich vor der finalen Frage, ob es die R6 oder doch die R6ii werden soll.
Mir ist ein flotter AF, eine gute Objekterkennung und natürlich ein vergleichsweise gutes Rauschverhalten wichtig. Ich dachte, die R6ii hätte die Nase mit allem deutlich vorne, allerdings finde ich letztendlich gar nicht so viele Praxiserfahrungen in den Foren und lese stattdessen sehr oft, dass sich die beiden vordergründig nur in Sachen Video Features was nehmen?
Aktuell sind ja beide reduziert zu haben, aber es liegen dann eben doch nochmal 1000€ Unterschied dazwischen und jetzt bin ich etwas ratlos ehrlich gesagt - gerade weil ich ja eh von nem deutlich kleineren Sensor mit allen Nachteilen komme und mich frage, ob die R6 sich nicht schon wie ne Offenbarung anfühlen würde. Mir wären es aber auch die 1000€ mehr durchaus wert, wenn die R6M2 sich doch deutlich besser eigenen würde.
Am ehesten gucke ich da auf den Unterschied 20MP zu 24MP und die R6 hat keinen Pre Burst Modus, wie ich ihn an meiner G9 gerne mal nutze, wenn ich es richtig verstanden habe?
Als Objektiv soll übrigens erstmal das RF 100-500mm und im Verlauf dann das RF 100mm Makro einziehen.
Danke schon mal für eure Ratschläge!
Viele Grüße
Laura