• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von K-r zu K7 sinnvoll?

Vieles ist ja schon geschrieben worden - hier nochmal eine Eindrücke vom Umstieg K-x auf K-7. Die K5 wär mir momentan noch zu teuer.

Den Umstieg auf die K 7 hab ich mirgut überlegt, weil ja hier und überall viel über die High-Iso "Problematik" der K7 diskutiert wurde. Ich hab da meine 6000 kx Bilder mal ausgefiltert und festgestellt, dass ich ca. bei 3 Prozent der Bilder über ISO 400 war. Also K7 recht günstig gebraucht gekauft und jetzt nach ca. 6 Wochen wird die K-x verkauft - nicht dass ich mir nicht um die Vorzüge der Kx gegenüber der K7 bewusst bin, aber ich will sie nicht mehr in die Hand nehmen. Die K7 ist vom Anfassen / Bedienen / Direktzugriff auf wichtige Funktionen einfach eine andere Liga. Und: Wurde oben schon mal geschrieben, mir gehts ähnlich - der schnelle Zugriff auf viele Funktionen verleitet schon dazu dies auch zu nutzen und sich damit zu beschäftigen.
Die Kr soll ja vom Konzept bis auf Detailverbesserungen nahe an der Kx sein.
Von daher mein Fazit: Entweder ne günstige gebrauchte K7 kaufen oder vll. noch bischen warten und dann gleich ein K5 - da hat man dann das beste aus beiden Welten.

LG
Michael
Mein F
 
...
Von daher mein Fazit: Entweder ne günstige gebrauchte K7 kaufen oder vll. noch bischen warten und dann gleich ein K5 - da hat man dann das beste aus beiden Welten.
Man kann ja auch einfach die K7 zur K-r dazu kaufen, dann hat man auch das (fasst) Beste aus beiden Welten: High-Iso mit der K-r, Semi-Prof. Features mit der K7.
 
Moin,

ist man sich hier im Forum überhaupt bewusst, dass die Industrie mit ihrem Marketing und einige laute (vielschreibende) Forenmitglieder eigentlich nur eines machen:

Eigenschaften einer Kamera als unbedingt notwendig verkaufen, von denen man im Laufe der langjährigen Geschichte der Fotografie nie zu träumen gewagt hätte. Und heute kann man ohne diese angelblich gar nicht mehr fotografieren. Die Industrie braucht so etwas und auch solche Forenteilnehmer um immer wieder neue Produkte verkaufen zu können oderangeben zu können.

Und viele von uns fallen immer wieder darauf rein.

Die K-7 ist zuerst einmal eine DSLR und zwar eine gute, sie hat alles, was der Fotograf benötigt und das sehr ergonomisch und sehr fein individuell konfigurierbar. Es gibt viele gute und vorzügliche Linsen für Pentax und schon kann man gute Fotos machen.

Die K-7 ist kein Nachtsichtgerät und keine gute Videokamera, sie hat kein integriertes Navigationsgerät, kein integriertes Handy und der Medienplayer ist auch nicht perfekt. Mir persönlich fehlt noch der integrierte Espressovollautomat und die Sprachsteuerung und die Flickranbindung und mit der K-7 kann ich leider immer noch nicht im Internet surfen um mir via GPS-Koordinaten direkt die Infos zu dem Objekt welches ich fotografiert habe anzusehen. Auch ist keine Lächelautomatik oder eine Motivklingel eingebaut. Und das schlimmste an der K-7 ist, es steht kein Markenname wie C... oder N... in roter oder gelber Schrift auf der Kamera.:rolleyes:

Nein, die K-7 ist einfach nur eine gute Kamera und für die meisten Fotosituationen voll ausreichend.

VG Max


P.S.: Letztens hatte ich aber mit der K-7 etwas erlebt was mich beinahe zur K-5 getrieben hätte: Ich war auf dem Laternenumzug meiner Tochter und wollte im dunklen Park hell erleuchtete Fotos von den Kindern machen. Doch die einzigen Lichtpunkte waren ein paar kleine Laternen, da war die K-7 ein wenig überfordert bzw. die Kinder zu schnell für die Belichtungszeit. Aber ist so eine Fotosituation der Normalfall?
Günstiger wäre es, ich hätte mir für diesen Fall eine sehr lichtstarke Festbrennweite (30 oder 50/1.4) zugelegt, doch ich habe nur mein 17-50/2.8er gahabt.
 
der wechsel zu einem "höheren" body ist in meinen augen meist sinnvoll... mit der k7 hättest du:

2.Einstellrad
Kabelfernauslöserbuchse
Direktumschaltung AF-C > AF-S nicht immer übers menü
Blitzkontaktbuchse für Studioblitze
Schulterdisplay
Direktumschaltung Autofokuspunkt

2.Einstellrad + Direktzugriffstasten + 2.Display wären für mich entscheident die k7 einer k-x/k-r vorzuziehen...
 
2.Einstellrad + Direktzugriffstasten + 2.Display wären für mich entscheident die k7 einer k-x/k-r vorzuziehen...

Das kann ich nur unterschreiben. Seit ich diese Dinge auch habe (die K200D hatte zumindest das Schulterdisplay) möchte ich sie nicht mehr hergeben.

Wobei ich in der luxuriösen Situation bin, dass ich manchmal auch die K-r meiner Partnerin mitnehmen kann, wenn es einfach und flink sein soll. 18-200 drauf, alles dabei. Und die Bilder sind prima... (mal von den Anforderungen der Offenblende- und Festbrennweiten-Fetishisten abgesehen).
Da merke ich dann, dass es sehr wohl auch ohne diese Features geht.
Aber haben wollen ist eben mindestens so bohrend wie haben müssen.
Wer verzichtet schon gern auf Komfort? ;)
 
hab von der k100ds (welche ich immernoch habe) auf die k20d ge-"updatet"...
ne klasse unter der k20d würde ich mir nicht mehr ins haus holen... so sehr ich meine k100ds auch liebe...
 
Pro k-r: Es gibt ganz viele Situationen, in denen man einfach eine kurze Belichtungszeit braucht und man vielleicht nicht gerade mit Offfenblende fotografieren will. Da zahlt sich Hi Iso aus.
Ich würde meine k-x nicht gegen eine k-7 eintauschen.
Mit einer k-x, k-r, k-5 ist man im Grunde nirgendwo mehr auf einen Blitz angewiesen, da, wo man noch sehen kann, koennen diese Cams mit Blende 2,8 noch eingesetzt werden. Das ist doch ein massgeblicher Vorteil, oder?
An diesem Punkt war die k-7 eben noch nicht.

Es gibt doch dieses Testbild, wo man verschiedene Kameratypen bei verschiedenen Iso vergleichen kann (komme gerade nicht auf den Namen), die Tage war Ich noch fasziniert davon, dass die k-x die dreistelligen C...... weit hinter sich lässt und sich nicht einmal vor den großen Vollformatkisten zu.verstecken braucht.

Ich liebe meine k-5 so wie sie ist, aber der Sensor steht sicherlich an Platz 1 der Prioritätenliste. Und den hat man eben auch in einer k-r aber nicht in einer k-7.

Gruß, bouba
 
Ja, aber nicht unbedingt. Die k-x ist dermaßen guenstig geworden, das ist sensationell. Das ist vom Preis her eine echte Alternative. Ein Tipp zugunsten der k-30 kann m.E. erst dann erfolgen, wenn sie deutlich guenstiger als die k-5 wird.

Gruß, bouba
 
Ja, aber nicht unbedingt. Die k-x ist dermaßen guenstig geworden, das ist sensationell. Das ist vom Preis her eine echte Alternative. Ein Tipp zugunsten der k-30 kann m.E. erst dann erfolgen, wenn sie deutlich guenstiger als die k-5 wird.

Gruß, bouba

Sorry, Ich hatte das Thema aus den Augen verloren. Von der k-r zur k-x zu wechseln ist sicher nicht sinnvoll.
 
Pro k-r: ...
Mit einer k-x, k-r, k-5 ist man im Grunde nirgendwo mehr auf einen Blitz angewiesen, da, wo man noch sehen kann, koennen diese Cams mit Blende 2,8 noch eingesetzt werden. Das ist doch ein massgeblicher Vorteil, oder?
An diesem Punkt war die k-7 eben noch nicht....

Gruß, bouba
Das ist ja der Grund, warum ich vorher gepostet hatte, die K7 zusätzlich zu beschaffen - wenn das nötige Kleingeld da ist natürlich. Mit der K-r blitze ich nicht mehr, f/2.8 .. 4 plus max. ISO6400 (wenn es nicht anders geht) und gut ist.
 
Zusätzlich macht Sinn. Ich blitze mit der K7 und den Rest machen K5 und K-x

aes

Dann sind wir ja einer Meinung.
Aber selbst beim Blitzen kann Hi-Iso sinnvoll sein. Man stelle sich einen großen Saal vor, in dem man aufgrund moeglichst gleichmäßiger Ausleuchtung viel vorhandenes Licht einbeziehen moechte, und dennoch das Hochzeitspaar im Vordergrund betonen moechte. Dann kann man auch mal mit Iso 3200 blitzen.

Gruß, bouba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten