• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von K-r zu K7 sinnvoll?

Rocky2012

Themenersteller
Guten Abend :)
sagt mal wenn ich so gebraucht nachschaue sehe ich das beide cams zu gleichen Preis zu bekommen sind.

Für ca. 300 bis 350 je nach Ausstattung kann man sie sich kaufen...

Da frag ich mich lohnt ein umstieg wenn man die high iso eigenschaften der K-r (die wirklich supertoll sind) nicht wirklich oft braucht?

Die K7 ist zwar nicht mehr topaktuell aber halt einfach professioneller und damit vielleicht auch unterm strich die "bessere" Kamera?
 
Soweit ich das sehe wird die Bildqualität nicht besser durch den Wechsel... Durch die schlechtere High-Iso-Qualität der K-7 in manchen Bereichen eher schlechter.
Dafür ist die Bedienbarkeit der K-7 durch mehr direkte Zugriffe auf Funktionen und die Qualität des Gehäuses (WR etc.) besser.

Vielleicht noch ein bisschen sparen und dann eine gebrauchte K-5? Da ist dann Gehäuse und Bild besser ;)
 
Die K-7 ist von der Bedienung her eine andere Klasse (Gehäusequalität, optischer Sucher, Direktzugriffknöpfe, gedämpftes Auslösegeräusch/Spiegelschlag, Ultraschall-Sensorreinigung, stärkerer Akku, ...). Wenn dir das High-ISO-Rauschen des Samsung-Sensors nicht so wichtig ist, ist die K-7 eine Empfehlung. Dass beide zum selben Preis zu haben sein sollen, finde ich schon ziemlich heftig!

Link zum direkten Vergleich der technischen Daten K-r / K-7: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pentax/K-r/Pentax/K-7.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
...was stört bzw limitiert Dich an der K-r?
 
Wenn man die K-5 für denselben Preis bekäme, sicherlich gerne. Dürfte aber schwierig werden. Gefragt war ja nunmal nach der K-7, die einfach günstiger zu haben ist. (Wahrscheinlich auch, weil sie in Foren dauernd heruntergeschrieben wird...) Wer nicht gerade ständig in schlechten Lichtverhältnissen fotografiert, hat mit der K-7 eine richtig gute Kamera, ein sehr wertiges, robustes Werkzeug in der Hand. Für die Vitrine definitiv zu schade!
 

Eine überaus wertvolle Antwort auf die gestellte Frage. :ugly:

@OP: Die Unterschiede hast Du doch auf dem Schirm. Die K-r ist eine Einsteiger-DSLR der letzten Generation und die K-7 ist ein Mittelklasse-Body der vorletzten Generation. Wenn Du auf Nachtsichtfähigkeiten angewiesen bist und mit den gravierenden Einschränkungen eines Einsteigermodells leben kannst, ist die K-r vorzuziehen. In sämtlichen anderen Fällen die K-7.

cv
 
Ich sag's mal so, als Eigner einer K7 würde ich die für kein Geld der Welt gegen eine K-r tauschen wollen. Man schielt eher in Richtung K5, die K-r betrachtet man wohl eher selten als Alternative. Die Kamera ist sicher gut, aber die Haptik und die Schalterchen an der K7 möchte ich nicht hergeben und auch der bessere Sucher ist mit wichtig.

Viele Grüße
 
Moin,

da die Gemeinsamkeiten beider Cams groß, aber auch das Trennende vorhanden ist, kann man nur vier Spalten aufmachen und je Cam Plus- und Minuspunkte auflisten und dann selber abwägen.

Ich habe die K-7 und würde nie zur K-r wechseln, für mich hat die K-r nur im High ISO-Bereich Vorteile gegenüber der K-7, ansonsten ist die K-7 für mich ein Handschmeichler und sehr gut in der Ergonomie. Außerdem ISO 1600 reichen mir, also warum soll ich wechseln?

Wenn dir gute Fotos bei ISO 800 und brauchbare bei ISO 1600 reichen, dann solltest du zur K-7 wechseln. Ich jedenfalls werde meine K-7 noch ein paar Jahre nutzen und habe keine Wechselgedanken.

VG Max
 
Guten Abend :)
sagt mal wenn ich so gebraucht nachschaue sehe ich das beide cams zu gleichen Preis zu bekommen sind.

Für ca. 300 bis 350 je nach Ausstattung kann man sie sich kaufen...

Da frag ich mich lohnt ein umstieg wenn man die high iso eigenschaften der K-r (die wirklich supertoll sind) nicht wirklich oft braucht?

Die K7 ist zwar nicht mehr topaktuell aber halt einfach professioneller und damit vielleicht auch unterm strich die "bessere" Kamera?

Ich hatte nacheinander K-x, K-r und jetzt K-5. Die K-7 (und auch die K-5) waren mir am Anfang einfach zu teuer, mittlerweile ist die K-5 ja deutlich günstiger.

Die K-7 und die K-5 sind sehr ähnlich und unterscheiden sich sehr, sehr deutlich von K-x und K-r (und K-01) ... Um dies festzustellen, musst du die Kameras nur in die Hand nehmen und damit fotografieren: Die K-7 ist klar für den semi-professionellen Fotografen und ambitionierten Laien ausgelegt, heißt es immer. Mein Fazit (mit der K-5): Ich ändere jetzt während des Fotografierens ständig manuell irgend welche Einstellungen, während ich die Kamera am Auge behalte, weil ich alles "im Griff" (d.h. in Fingerreichweite) habe. Das habe ich bei der K-x und K-r nie gemacht! Und (subjektiv) gelingen mir wirklich bessere Fotos ...

Meines Erachtens sind all diese Vergleiche (nach dem Motto: die K-r ist eine "kleine" K-5 ...) nicht zutreffend - die Kameras sind für andere Zielgruppen. Wenn du eine Kamera mit einer astreinen Haptik und Bedienbarkeit haben willst, dann nimm die K-7.

In Sachen Bildqualität ist genug gesagt seit Verkaufstart der K-7.

Eriol
 
Man liest immer wieder vom Sucher. Aber was genau ist am Sucher der K-7 besser? Ich kenne leider nur die K-r.

Grüße
Matthias
 
Man liest immer wieder vom Sucher. Aber was genau ist am Sucher der K-7 besser? Ich kenne leider nur die K-r.

Grüße
Matthias


Pentax K-7: Pentaprismensucher, Sichtfeld 100%, Suchervergrößerung: 0,92x.

Pentax K-r: Pentaspiegelsucher, Sichtfeld 96%, Suchervergrößerung: 0,85x.
 
Pentax K-7: Pentaprismensucher, Sichtfeld 100%, Suchervergrößerung: 0,92x.

Pentax K-r: Pentaspiegelsucher, Sichtfeld 96%, Suchervergrößerung: 0,85x.


Kurzfassung:

Die K-7/5 haben ein größeres Sucherbild und man kann alles sehen, was auf den Sensor kommt, das ist bei den meisten DSLRs nicht normal, bei der K-r kann man z.B. nur 96% sehen, d.h. es kommt mehr auf den Sensor als man durch den Sucher sehen kann!
Ob einen das stört oder nicht, muss man selber entscheiden. Am besten im Fotogeschäft einmal verschiedene Sucher vergleichen und dann selber beurteilen.
Der Sucher der K-7/5 ist schon wirklich eine Kaufempfehlung für die Cam.

VG Max
 
der kommt doch erst im Frühjahr 2013, warum soll die k5 dann billiger werden?

Weil allen K-5, die jetzt gebraucht verkauft werden, immer schon der Hauch des Todes anhaftet.:evil: Ist ja schließlich veraltete Technik, wo doch schon ein Nachfolger in den Startlöchern steht. Sicherlich wird es die K-5 bis auf weiteres nicht zum Schleuderpreis geben, aber den einen oder anderen Fuffi wird man bald abziehen können. Und dann sind wir ja auch schon bei ~500,- Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten