• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von FX zum Z-System?

Das 85er mit F1,2 verschiebt die Grenzen der Physik

Ich wusste gar nicht, dass Nikon seine Ingenieure durch Zauberer ersetzt hat:lol:
 
... Ich war ein absoluter Spiegel Verfechter, Spiegel sind für mich mittlerweile Steinzeit :evil:

So ist das mit den Verfechtern... es ist immer schwarz oder weiß, ein Hellgrau oder Anthrazit gibt es meist nicht.

Ich denke, dass ich mir zu meiner D810 eine Z6 II oder Z7 II mit einem Kitobjektiv 24-70/f4.0 bzw. 24-120/f4.0 sowie dem 14-30/f4.0 zulegen werde, um das Gewicht und auch das Volumen der DSLR samt der drei 2.8-Zooms für Reisen zu reduzieren.... zumal ich mit der D810 und meinen Objektiven sehr zufrieden bin.

Ich denke, das ist eine sehr gute Idee. Ich pers. nutze auch nach wie vor D und Z und zwar so, dass ich mir immer das System schnappen kann, was mich bei der bevorstehenden fotografischen Herausforderung am meisten unterstützt oder auch anders formuliert am wenigsten belastet. Fairerweise sollte man aber auch erwähnen, dass eine D810 mit der 2.8er Trinity zu Z6/7 mit 24-120/4 und 14-30/4 ein Vergleich von Äpfel mit Birnen ist. Das beide Systeme dabei zielführend sein können, steht außer Frage.

Wenn du mal mit beiden System genug Zeit verbracht hast, wirst du schon deinen Weg finden, sei es Spiegel, Spiegellos oder auch ein Parallebetrieb.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten