• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Fuji S5 zu Canon 5D?

sdz

Themenersteller
Hi Leute!

HAbe mal eine zugegebenermaßen etwas verrückte Frage. Im Moment fotografiere ich mit einer Fuji S5 Pro. HAbe Objektive 17-55/2,8, Sigma 10-20, 70-300VR. Vor der S5 hatte ich die Nikon D200. An der S5 fasziniert mich absolut der Kontrastumfang. Das ist einfach der Hammer im Vergleich zur D200. Auch das Rauschen ist sehr angenehm, weil filmtypisch körnig. Allerdings fehlt mir irgendwie etwas die Auflösung und die Brillianz.

Jetzt überlege ich auf die CAnon 5D (die alte umzusteigen). Wie ich darauf komme? Ich sehe immer wieder absolut geile detailreiche Bilder, die mit dieser Cam gemacht werden, z.B hier:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/613346

Das ist meine Ausgangssituation:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/693154

Das wird natürlich auch an meinen Bearbeitungs und Fotokünsten liegen, aber vielleicht ja nicht nur.
Außerdem ist die Fuji sehr infrarotempfindlich, was bei der Verwendung von Grau und Grauverlauffiltern zum Problem werden kann, die ich sehr gerne benutze.
Und ich hänge dem Aberglauben an, daß man mit FF besser freistellen kann bei Portraits. Stimmt das? Ich denke, wenn ich meine alte Ausrüstung verkaufe könnte ich den Wechsel mit ein zwei Objektiven finanziell stemmen.

Nun aber meine Frage. Würde mich die 5D vom Kontrastumfang und Rauschen wieder stark zurückwerfen, also von S5 zu D200? Oder werde ich auch große Vorteile genießen.

Bitte um möglichst viele Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechsel zu Canon?

die 5D ist den 2 genannten cams vom rauschen her sicher überlegen und vom Kontrastumfang sicher besser wie eine D200 und auf augenhöhe der S5 , was ich von dieser cam gesehn habe(S5) haut mich nicht vom Hocker da würde man sich mit einer 5D klar verbessern......FF klasse Auflösung sehr rauscharm plastischer wirkende Bilder .................
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wechsel zu Canon?

Natürlich gibt es die 5D im Moment gebraucht zu wirklich guten Preisen, da kann man schon ins Grübeln kommen aber, macht eine Wechsel zu Canon für dich wirklich Sinn?


In deinem Fall wäre doch, wenn du wechseln möchtest, Nikon eine Überlegung. Du könntest deine Linsen behalten und wenn es nicht unbedingt FF sein muss, wäre der Verlust durch Verkauf geringer.
 
AW: Wechsel zu Canon?

Natürlich gibt es die 5D im Moment gebraucht zu wirklich guten Preisen, da kann man schon ins Grübeln kommen aber, macht eine Wechsel zu Canon für dich wirklich Sinn?


In deinem Fall wäre doch, wenn du wechseln möchtest, Nikon eine Überlegung. Du könntest deine Linsen behalten und wenn es nicht unbedingt FF sein muss, wäre der Verlust durch Verkauf geringer.



aber bei nikon bekommt man keine FF ala 5D zum gebraucht - preis von rund 900 Euronen.....;)
 
AW: Wechsel zu Canon?

genau so siehts nämlich aus. Für die D700, die sicherlich ein Kracher ist müßte ich glatt 2000 euro gebraucht hinlegen!!!

Davon mal abgesehen reizen mich die Objektive bei Canon, z.B 17-40/4 und ergänzend das 24-105/4. Sowas gibts bei Nikon nicht!

Grüße, Sebastian
 
AW: Wechsel zu Canon?

genau so siehts nämlich aus. Für die D700, die sicherlich ein Kracher ist müßte ich glatt 2000 euro gebraucht hinlegen!!!

Davon mal abgesehen reizen mich die Objektive bei Canon, z.B 17-40/4 und ergänzend das 24-105/4. Sowas gibts bei Nikon nicht!

Grüße, Sebastian



ja auch Canon hat tolle Sachen......;)
 
AW: Wechsel zu Canon?

Die wichtigste Frage ist und bleibt aber, ob mich die vollformat Dslr gegenüber der Fuji mit ihren extremen Qualitäten gesamt betrachtet weiterbringt.
 
AW: Wechsel zu Canon?

Dann hättest du in deinem Post vielleicht eher darlegen soll, das es FF sein soll.
Da ist natürlich bei Nikon momentan preislich nichts zu wollen.

Gebrauchte D700 gehen so ab 1700 über den Tisch, ( fairerweise sollte man schon Gebrauchtpreise vergleichen).

Wenn ich mal von 1000€ für eine gute gebrauchte 5D ausgehe und dann die Kameras von ihren techn. Möglichkeiten her vergleiche, insbesondere bei möglicher Weiterverwendung der Objektive- würde ich persönlich schon überlegen.

Benötigt man die Fähigkeiten (Serienbilder etc.) der D700 nicht, ist die 5D sicher erste Wahl.
Wobei mir der BEWEIS über das unendlich höhere Freistellungspotential des FF noch immer fehlt.
 
AW: Wechsel zu Canon?

Die wichtigste Frage ist und bleibt aber, ob mich die vollformat Dslr gegenüber der Fuji mit ihren extremen Qualitäten gesamt betrachtet weiterbringt.

Also bezahlbares FF bei angemessenen Preisen, und bester Bildqualität gibt es im Moment nur bei Canon, und das wird auch in absehbarer Zeit noch so bleiben, die 5D2 ist da ja nochmal ein ganz deutlicher Schritt voraus.

Wenn Dich der Verlust, den Du beim Wechsel Deiner Objektive verkraftest, dann würde ich es machen.

Gruss
Boris
 
AW: Wechsel zu Canon?

super Thread. Genau das überlege ich mir auch im Moment. Habe auch die S5 und liebäugle mit der 5D.

Mein Hauptgrund wäre die Auflösung und die Schärfe der 5D.
Ich frage mir nur ob die 5D annähernd an den Dynamikumfang rankommt. Sehr wahrscheinlich nicht, aber Kompromisse muss man immer machen.
Und da ich zunehmend weniger Wetteraufnahmen mache wäre die Canon für Portraits usw. doch besser.

Ärgerlich nur, dass der Handel Bereich im Moment nicht zur Verfügung steht.

Gruß

ente
 
AW: Wechsel zu Canon?

Die wichtigste Frage ist und bleibt aber, ob mich die vollformat Dslr gegenüber der Fuji mit ihren extremen Qualitäten gesamt betrachtet weiterbringt.

Der Unterschied in der Freistellung zwischen APS-C und KB sind 1,3 Blendenstufen. Das is nicht wirklich viel. Was die bessere Detaildarstellung angeht kann ich, als Wechsler von der 10D mit 6 Mpixel auf die 5D mit 12 Mpixel, sagen das sich das nur bei feinen Details wie zB Bäumen in weiter Entfernung auswirkt.
 
AW: Wechsel zu Canon?

Der Unterschied in der Freistellung zwischen APS-C und KB sind 1,3 Blendenstufen. Das is nicht wirklich viel. Was die bessere Detaildarstellung angeht kann ich, als Wechsler von der 10D mit 6 Mpixel auf die 5D mit 12 Mpixel, sagen das sich das nur bei feinen Details wie zB Bäumen in weiter Entfernung auswirkt.

Und wie sieht es mit Ausdrucken auf A3+ aus. Gibts da einen Unterschied?

Gruß

ente
 
AW: Wechsel zu Canon?

Die Kamera ist zunächst schnuppe, das Gesamtpaket und die eigenen Schwerpunkte zählen.

Vorteile bei der 5D ist sicher die schöne und bezahlbare 4L-Serie an Objektiven sowie die Möglichkeit, mit den erschwinglichen 50ern und dem 85er sehr gut freistellen zu können. Die letzteren schaden auch keineswegs für AL, wo die 5D immer noch ziemlich gut, wenn auch nicht mehr die Beste, ist.

AL, Freistellung, erschwingliche & portable Linsenabdeckung in hoher Qualität (leichte Abstriche im WW) sind sicher die Stärken einer 5D Kombi.

Wer aber andere Schwerpunkte hat, findet anderswo auch ggf. bessere Lösungen. Mit der Dynamik einer S5 kann die 5D nicht ganz mithalten (ich würde hier in der Praxis eine gute Blende mehr für die S5 sagen - Testdaten liegen meist darüber, aber das konnte ich so nicht feststellen). Bei einer D200 würde ich sagen, dass die 5D da etwa in der Nähe liegt. Aber schon die D300 kann etwas mehr. Bei Nikon ist wichtig, dass die Dynamik erst so richtig mit guter Raw-Bearbeitung heraus zu holen ist. Dass ist bei Canon und der S5 aus meiner Sicht etwas leichter.

Also wenn es rein um Dynamik geht, ist die 5D nach der S5 und D300 eigentlich erst die dritte Wahl. Zudem hat sie nochkeinen der eingebauten Dynamic-Enhance-Programme. Für RAW macht das nix, aber für JPG ist das u.U. nicht uninteressant.

Die von die geposteten Vergleichsbilder sind Ergebnis deutlicher EBV. Das sagt nix über die Kamerafähigkeiten aus.

Grüße

TORN
 
AW: Wechsel zu Canon?

man könnte meinen die S5 ist das wunderding in sachen dynamik........evtl.ist die ein wenig vorraus aber so viel ist das nicht im vergleich zu einer 5D und im rest(Sensor-technisch) ist die S5 klar schlechter...wie eine 5D.....

und nochmal zu der 5D was man da aus einem ordentlich belichteten RAW machen kann ist immer noch erstklassig...bestimmt nicht schlechter wie eine D300 oder S5....
 
AW: Wechsel zu Canon?

Also ich fotografiere ausschließlich RAW. Könnt ihr vielleicht einen Vergleich machen, was die Dynamik angeht? Oder habt ihr Vergleichsbilder? Was kann man denn wenn die hellen stellen richtig belichtet sind, aus den Tiefen im RAW herausholen an der 5D?

Grüße, Sebastian
 
AW: Wechsel zu Canon?

Der Unterschied in der Freistellung zwischen APS-C und KB sind 1,3 Blendenstufen. Das is nicht wirklich viel.
Ich finde schon, dass das wirklich viel ist.
Schau dir mal den Aufpreis an, z.B. von 17-40/4 auf 16-35/2.8, von 85/1.8 auf 85/1.2, von 300/4 auf 300/2.8... ich finde eine Blende ist viel.

Wie immer, kommt es natürlich auf die Objektive an. Sdz, du willst Freistellung bei Portraits? Großer Vorteil Vollformat. Aber wenn du von einem 17-55/2.8 am Crop auf ein 24-105/4 am Vollformat wechselt, hast du freistellungsmäßig nicht viel gewonnen. Aber es gibt ja auch ein Tamron 28-75/2.8. Oder eben ganz hervorragende 50er oder 85er Festbrennweiten, wie von Torn angesproche, da macht es dann richtig Spaß.
 
AW: Wechsel zu Canon?

Ich finde schon, dass das wirklich viel ist.
Schau dir mal den Aufpreis an, z.B. von 17-40/4 auf 16-35/2.8, von 85/1.8 auf 85/1.2, von 300/4 auf 300/2.8... ich finde eine Blende ist viel.

Wie immer, kommt es natürlich auf die Objektive an. Sdz, du willst Freistellung bei Portraits? Großer Vorteil Vollformat. Aber wenn du von einem 17-55/2.8 am Crop auf ein 24-105/4 am Vollformat wechselt, hast du freistellungsmäßig nicht viel gewonnen. Aber es gibt ja auch ein Tamron 28-75/2.8. Oder eben ganz hervorragende 50er oder 85er Festbrennweiten, wie von Torn angesproche, da macht es dann richtig Spaß.

Das Freistellargument hatte ich mir noch nie überlegt. Oh mann, jetzt hab ich noch mehr Lust auf die 5D. Die MK2 ist mir zu teuer, v.A. in Bezug auf die Objektive die ich dann bräuchte um die 24 Pixel auszunutzen.
Auf wie viele Auslösungen ist die 5D ausgelegt? Gibt es Besonderheiten auf welche man beim Gebrauchtkauf achten muss?

Gruß

ente
 
AW: Wechsel zu Canon?

geh vorher ma innen laden und nimm das gute stück inne hand.

nen kumpel hat seine fuji in nen see versenkt und hat übergangsweise ne 5d. und er flucht über das handling der canon.

was ich nicht verstehen kann, aber er hat auch einen recht kurzen daumen.
 
AW: Wechsel zu Canon?

Also ich fotografiere ausschließlich RAW. Könnt ihr vielleicht einen Vergleich machen, was die Dynamik angeht? Oder habt ihr Vergleichsbilder? Was kann man denn wenn die hellen stellen richtig belichtet sind, aus den Tiefen im RAW herausholen an der 5D?
Grüße, Sebastian

Mit nem Vergleich kann ich nicht dienen, der Dynamikumfang im RAW der 5D mit ACR entwickelt ist sehr sehr gut.
Da wirst du schon zufrieden sein.

Ja - das 17-40 oder 24-105 fehlt wirklich bei Nikon :rolleyes:

Den Umstieg werdet Ihr nicht bereuen.
Die von dir beschriebene Quelle von Naturbildern - die sind natürlich stark Nachbearbeitet gelle - die 5D ist aber für Naturbilder spitze.
 
AW: Wechsel zu Canon?

mhmm.. also Ich würde an deiner Stelle nicht wechseln. Lieber etwas sparen. Als Übergang vll eine D200/300...außer du brauchst zwingend soetwas wie das 17-40 oder 24-105.

Bei Nikon kommst du besser, aber auch teurer weg. Der Fakt, dass es sowas wie das 17-40 oder 24-105 nicht bei Nikon gibt, würde ich vernachlässigen.. dafür gibts z.B. ein Nikkor 14-24. Das Ding ist weitgehend konkurrenzlos. Das Canon 17-40 ist bei 17mm auch nicht gerade gut. Da würdest du am Crop mit einem UWW besser wegkommen (Sigma 10-20, Nikkor 10-24).

Der Dynamikumfang einer 5D kommt nicht an den einer S5pro ran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten