• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von EVIL zurück nach DSLR?

medon78

Themenersteller
Hallo zusammen,

nur der Neugier halber frage ich mal in die Runde:
Gibt es Fotografen, die von EVIL (spiegellose Systemkamera) wieder zurück zur "traditionellen" DSLR gewechselt sind?

Seit ein paar Wochen genieße ich einen Seitensprung von Canon-APS-C hin zu Olympus m43. Bislang bin ich sehr angetan!

Die Vor- und Nachteile der Systeme sind hinlänglich bekannt, das will ich auch gar nicht diskutieren.
Mich würde halt nur interessieren, ob sich jemand schon mal EVIL angeschaut hat, und sich dann wieder abgewandt hat ;-) .

VG und schönes Wochenende!

Medon
 
Meine MFT-Ausrüstung liegt eigentlich nur in der Ecke, während ich die DSLR gerne und oft einsetze. Ich kann den Hype irgendwie gar nicht nachvollziehen. Manchmal brauche etwas richtig kleines und kompaktes, und dafür paßt auch MFT nicht, ansonsten ist Größe und Gewicht der DSLR-Ausrüstung für mich kein Problem (empfinde ich sogar als Vorteil).
 
Meine MFT-Ausrüstung liegt eigentlich nur in der Ecke, während ich die DSLR gerne und oft einsetze. Ich kann den Hype irgendwie gar nicht nachvollziehen. Manchmal brauche etwas richtig kleines und kompaktes, und dafür paßt auch MFT nicht, ansonsten ist Größe und Gewicht der DSLR-Ausrüstung für mich kein Problem (empfinde ich sogar als Vorteil).

Es kommt sicher auch drauf an was man mit der DSLR so anstellt, wie man unterwegs ist, und von welcher körperlicher Konstitution.
Klar wenn ich irgendwo mit dem Auto hinfahre, das Equipment im Auto transportiere und mich ab Ankunft kaum noch bewege.... DSLR kein Problem.
Aber ne Städtetour mit sagen wir mal 10 Stunden unterwegs am Tag- das schon was anderes und wahrlich nicht für jeden da 5 KG Equipment mit rumzutragen.
 
Aber ne Städtetour mit sagen wir mal 10 Stunden unterwegs am Tag- das schon was anderes und wahrlich nicht für jeden da 5 KG Equipment mit rumzutragen.

Mein Rucksack wiegt mehr als 10 kg, empfinde ich trotzdem nicht als Problem, auch wenn ich damit stundenlang wandere (mein Trainingszustand ist mehr als bescheiden, meine Körpergröße gering, also keine speziellen Vorteile für mich aus diesen Richtungen). Es ist ja auch eine Frage, was Fotografie für die individuelle Person bedeutet. Für mich ist es ein Hobby und ich ziehe gezielt zum Fotografieren los. Für Erinneringsknipserei brauche ich weder DSLR noch MFT, da reicht auch oft ein Smartphone oder eine wirklich kompakte Kamera. Für meine (!) Situation ist MFT ziemlich überflüssig, ich hatte mir beim Kauf mehr davon versprochen...
 
Es ist ja auch eine Frage, was Fotografie für die individuelle Person bedeutet. Für mich ist es ein Hobby und ich ziehe gezielt zum Fotografieren los. Für Erinneringsknipserei brauche ich weder DSLR noch MFT, da reicht auch oft ein Smartphone oder eine wirklich kompakte Kamera. Für meine (!) Situation ist MFT ziemlich überflüssig, ich hatte mir beim Kauf mehr davon versprochen...

Keine Ahnung- irgend etwas machst Du anders als ich- ich halte mich jetzt nicht auch nur im entferntesten für anspruchslos. Aber ich komme mit DSLR nicht mit mehr zufriedenstellenden Ergebnissen nach Hause als mit einer EVIL.
Der einzige Grund weshalb ich eine D800e habe ist die Auflösung, das der AF immer noch besser ist als bei all meinen EVILs, und ich nach wie vor eine für mich bessere Objektivauswahl vorfinde.
 
Ich darf von mir meine ich sagen, das ich fit bin. Ich habe schon Urlaubstage mit vollgepackter Fototasche SLR, so wie mit Minimalausrüstung hinter mir. Die Urlaube mit Minimalausrüstung waren für mich eindeutig die unbeschwerteren, schöneren. Das Gleiche gilt für Freizeitunternehmungen

Mir fehlt es vielleicht an masochistischer Veranlagung:D
 
Ich habe eine "EVIL" (was für eine blöde Abkürzung übrigens) mal eine kurze Zeit ausprobieren können und habe mich doch schnell entschieden, (m)eine DSLR auf keinen Fall dafür einzutauschen.

Klar, die Bildqualität reicht für fast alles und der Fokus ging für statische Situationen ganz gut. Aber die Bedienung und besonders den "EV"-Teil von EVIL finde ich so schlecht, dass so eine Kamera mich nicht glücklich machen kann.
 
Wie bringst Du das

Keine Ahnung- irgend etwas machst Du anders als ich- ich halte mich jetzt nicht auch nur im entferntesten für anspruchslos. Aber ich komme mit DSLR nicht mit mehr zufriedenstellenden Ergebnissen nach Hause als mit einer EVIL.

und das

Der einzige Grund weshalb ich eine D800e habe ist die Auflösung, das der AF immer noch besser ist als bei all meinen EVILs, und ich nach wie vor eine für mich bessere Objektivauswahl vorfinde.

in Einklang? Entweder braucht man die Auflösung/AF/Objektive oder man verkauft das ganze, wenn die Ergebnisse nicht zufriedenstellender als mit der kleineren, billigeren (?) Ausrüstung sind.
 
Das ist doch ganz leicht in Einklang zu bringen.
Manche geplante Bilder will ich halt auch in möglichst hoher Auflösung haben.
Das macht mich aber nicht zufriedener mit dem Ergebnis.
Es kommt nur drauf an was der Verwendungszweck ist, teilweise noch ein paar andere Kriterien.
 
Ich hatte mir vor drei Jahren auch mal eine kleine "Schnupperausrüstung" zusammengekauft: E-PL1, GF-1, G-1, dazu 14-42, 2.5/14, 1.7/20 und 1.8/45.

Mit den Bildergebnissen war ich sehr zufrieden, insbesondere mit den Festbrennweiten. Das kleine Packmaß und das geringe Gewicht waren toll.

Was mir gefehlt hat, war der optische Sucher. Der EVF der G-1 ist grauenhaft, der digitale Aufstecksucher zur GF-1 noch erheblich schlechter.

Zum Schluß hatte ich noch die GF-1 und die drei Festbrennweiten,gerade die Kombination aus GF-1 und dem 20er Pancake war unglaublich sexy und hat wirklich erstklassige Bilder geliefert.

Da das ganze aber schlußendlich die meiste Zeit nur in der Ecke lag (via Display zu fotografieren mag ich einfach nicht), hab ich's alles wieder verkauft.

Heute nutze ich für's kleine Gepäck eine Pentax K-5 mit kleinen Festbrennweiten. Bringt ebenso erstklassige Ergebnisse bei noch vertretbarem Packmaß und vglw. geringem Gewicht und hat einen absolut erstklassigen optischen Sucher.

Für die "große Montur" ist bei mir dann das Canon-Zeugs vorhanden.
 
Ich hatte mir vor drei Jahren auch mal eine kleine "Schnupperausrüstung" zusammengekauft: E-PL1, GF-1, G-1, dazu 14-42, 2.5/14, 1.7/20 und 1.8/45.

Mit den Bildergebnissen war ich sehr zufrieden, insbesondere mit den Festbrennweiten. Das kleine Packmaß und das geringe Gewicht waren toll.

Was mir gefehlt hat, war der optische Sucher. Der EVF der G-1 ist grauenhaft, der digitale Aufstecksucher zur GF-1 noch erheblich schlechter.

Zum Schluß hatte ich noch die GF-1 und die drei Festbrennweiten,gerade die Kombination aus GF-1 und dem 20er Pancake war unglaublich sexy und hat wirklich erstklassige Bilder geliefert.

.....

Heute nutze ich für's kleine Gepäck eine Pentax K-5 mit kleinen Festbrennweiten. Bringt ebenso erstklassige Ergebnisse bei noch vertretbarem Packmaß und vglw. geringem Gewicht und hat einen absolut erstklassigen optischen Sucher.

Das ist natürlich auch eine Strategie.
Allerdings sind Deine Einsichten von damals auch schon extrem veraltet.
Die Bildqualität gibts immer noch, eher noch besser. Und es gibt erheblich bessere EVF als damals zb Deine G1 (die ich auch hatte, dazu noch die E-P1).
Ob einem die aktuelle Qualität der EVF ggü einem optischen Sucher reicht, steht auf einem anderen Blatt.
Ein sehr guter EVF ist für mich immer noch lange nicht so gut wie ein sehr guter optischer, aber ich kann damit gut leben. Ich wüßte echt nicht wo bei mir ernsthafter Leidensdruck zurück zu DSLR entstehen könnte, hätte ich z.b. die OM-D E-M1. Ich höre soviel Begeisterung von ex DSLR usern die ich durchaus als anspruchsvolle Bekannte kennen gelernt habe, und auch sonst finde ich die super! Das wird bei der X-T1 zb auch nicht anders sein, die ich allerdings noch nicht ausprobieren konnte...
 
Allerdings sind Deine Einsichten von damals auch schon extrem veraltet.
(...)
Und es gibt erheblich bessere EVF als damals zb Deine G1 (die ich auch hatte, dazu noch die E-P1).
Ob einem die aktuelle Qualität der EVF ggü einem optischen Sucher reicht, steht auf einem anderen Blatt.
Ein sehr guter EVF ist für mich immer noch lange nicht so gut wie ein sehr guter optischer, aber ich kann damit gut leben.

Werd ich sicher auch irgendwann nochmal ausprobieren. Bin in der Hinsicht sowieso sehr experimentierfreudig. ;)
 
Werd ich sicher auch irgendwann nochmal ausprobieren. Bin in der Hinsicht sowieso sehr experimentierfreudig. ;)

Das finde ich sehr gut....immer wieder mal alles hinterfragen macht das Leben spannend und den Menschen weise :)
Selbst wenn man dann bei der für einen selbst guten Lösung K5 + Canon bleibt.
Ich zb würde meine KB Ausrüstung momentan noch nicht auf EVIL umrüsten.
Dafür find ich die Sonys für MICH noch nicht gut genug.
 
Ich habe in 2013 eine ausgiebige Probierphase in Sachen Update von der Pentax K10 hinter mir.
Ich habe lange mit KB DSLR geliebäugelt. Unter anderem wegen dem Sucher.
Jetzt bin ich bei EVIL gelandet und fühle mich "angekommen".
Eine Rückkehr zu DSLR ist ausgeschlossen, da es dort keine EVF gibt.
Die Handlingvorteile durch das kleinere Packmaß sind mir wichtig.
Die Bildqualität steht den schweren Dingern in nichts nach, eher im Gegenteil.
Was die Handlingvorteile, einen nach vorne bringen, können Vorteile (welche?) der DSLR nicht aufwiegen.
Und dies sage ich auch und insbesondere als Jemand, der dazu in der Lage ist, mit 2 25 Kilo Säcken Zement auf dem Rücken über einen Parkplatz zu latschen und dann im Haus in der zweiten Etage abzusetzen.
;)
Tut mir leid, dass ich also zu der gestellten Frage keine Antwort in der richtigen Richtung geben kann :evil:
 
Ich schätze es gibt sowieso nicht mal annähernd eine allgemeingültige Aussage.
Das fängt schon dabei an, welchen EVF man mit welchem DSLR Sucher vergleicht.
In meinen Augen macht nur der Sucher einer KB DSLR oder der von sehr gut ausgestatteten APS-C (wie der Canon 7D zb) Sinn im Vergleich zu aktuellen ELV. Im Vergleich zu einer Mittel- oder Einsteigerklasse DSLR würde ich immer den aktuellen ELV bevorzugen.
Ähnliches mag für AF gelten, wobei ich keine Idee habe was hier Einsteiger und Mittelklasse DSLR momentan leisten- im Vergleich zu schnellen EVIL ala Alpha 6000.
 
Für jede Aufgabe das passende Werkzeug. Oder: das eine tun, ohne das andere zu lassen. Ich finds komisch dieses schwarz oder weiß, ent oder weder, Brust oder Keule...

Ich habe ein FF-DSLR-System plus eine FF-"EVIL" plus eine APS-C-"EVIL" plus eine APC-C-Kompakte.

Jedes System zu seiner Zeit und für seine Aufgabe.
 
Na, dann erzähle ich auch mal.:evil:
Habe mir vor ein paar Jahren eine Nex5n gekauft - so klein wie möglich und ein großer Sensor war auch dabei. Mit der Kamera war ich super zufreiden, merkte dann aber im Laufe der Zeit auch die Nachteile. Nachdem ich so ziemlich alle preiswerten SELs gekauft habe, habe ich auch gemerkt - DAS geht ins Geld, es bleibt immer APSC, viele lichtstarke Objektive wirds wohl in der Nahe Zukunft weiterhin nicht geben und ich wüßte irgendwann kommt der Wunsch nach FF und bei Sony heißt das: alles neu kaufen:eek::grumble:
Also kam die Canon-Ausrüstung, die Nex bleibt für besondere Gelegenheiten - naja, seit ich die Canon habe, liegt die Nex im Schrank und hat Dauerurlaub.:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten