• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von EOS 600D auf Vollformat?

Trotzdem auch nochmal meine Frage was ihr mir raten würdet bei einem Wechsel mit ca. 1500 Euro Budget. Danke

Angesichts deines doch recht schmalen Budgets für einen Wechsel auf Kleinbild würde ich dir eher zu einer (deinen Präferenzen entsprechenden) guten, scharfen Linse raten.
Dazu dann - falls noch nicht vorhanden - ein Abo von Adobe CC und ein paar Tutorials über Nachschärfen in LR / PS. Ich denke hinsichtlich der Schärfe wirst du damit mehr erreichen als mit einem Wechsel auf Kleinbild und einer Kompromiss-Linse vorne drauf.

Gruß
 
.
Dazu dann - falls noch nicht vorhanden - ein Abo von Adobe CC .

Gruß



Ein Abo ist nicht ratsam. Da tut es LR oder ähnliches in Kaufform auch. Die Nik Kollektion(u.a. HDR Software u.s.w.) gibt es auch zum kostenlosen download.

Wenn du kein Geld verbrennen möchtest, schicke deine Kamera mit Objektiv zum justieren.
Wenn du etwas neues haben möchtest, also KB musst du mehr Budget in die Hand nehmen.
Eine Eos 5D II oder 6D mit einem 24-105 F4 L oder einem 24-105 STM, Tamron 24-70 2.8 ist von deinem Budget her machbar. Erwarte aber keine Wunder.
Meine 7D mit dem 18-55 STM macht mir genauso Spaß, und ist optisch nicht unterlegen.
Alternativ rate ich dir, wenn du was neues haben möchtest, eine 80D.
Da kannst du die Objektive auch selber justieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem schmallen Budget ist ein wechsel auf KB .... nun ja, nicht besonders sinvoll.
Bereits eine gebrauchte 6D mit den beiden gebrauchten standard-Zooms (24-70 und 16-35/oder 70-200) schlägt bereits mit etwa 2500€ zu buche...
 
Bei dem schmallen Budget ist ein wechsel auf KB .... nun ja, nicht besonders sinvoll.
Bereits eine gebrauchte 6D mit den beiden gebrauchten standard-Zooms (24-70 und 16-35/oder 70-200) schlägt bereits mit etwa 2500€ zu buche...

Der TO bringt es ja selber ins Spiel.
Er besitzt neben dem schon kompatiblen 50er anscheinend nur das 17-5*.
Von einem Tele war hier noch nicht die Rede.
Man bekommt ohne weiteres für ~700-900€ eine KB-Kamera. Ein 24-105 Stm kostet ca 300€ ein 4L ca. 400€ ein 24-70er Tamron ab 500€ da schon mit F2.8.
Zur Not wenn es ein Tele gleich dazu geben soll, gibt es hier viele günstig Alternativen.

Ein 70-210 3.5-4.5 USM wäre um 100€ für den Start optimal. Auf ein 70-200 kann man immer noch hin sparen.
Ich hatte zu beginn nur ein 50 1.8 und das 100er Macro USM an der 5D.
 
Ein Abo ist nicht ratsam. Da tut es LR oder ähnliches in Kaufform auch.
Dann mach dich mal schlau, welche Funktionen LR im CC-Abo zustäzlich hat, wie Adobes Update-Strategie bezüglich LR6/LRcc aussieht und stell dir die Frage, was PS in Kaufversion kostet. So pauschal teile ich nämlich deine Meinung nicht.

Wenn du kein Geld verbrennen möchtest, schicke deine Kamera mit Objektiv zum justieren.
Ich sehe bei den geposteten Beispielbildern keines, welches auf eine Dejustage hinweisen würde.

Gruß
Jens
 
Ich brauche selbst kein PS. Wenn ich beruflich PS benötigen würde, wäre das was anderes. Eine Aufklärung benötige ich nicht, Danke.

Der TO schrieb selbst das der Fokus nicht passt, ich habe das nie behauptet. Daher habe ich auf die Funktion innerhalb der Kamera hingewiesen.
 
Schon mit der vorhandenen Ausrüstung läßt sich da sicher noch was verbessern. Ein paar Vorschläge:

...

Natürlich kann man vieles auch nachträglich am Computer nachbessern. Aber ich finde es schöner, wenn schon die Aufnahme möglichst gut "sitzt". Am Computer hat man ja schon arbeitsmäßig lange genug zu tun...

Meiner Meinung nach war das der beste Beitrag seit langem zu diesem und unzähligen ähnlichen Threads: statt unsinnigen weiteren Aufrüstens der Technik Hinweise zur sinnvollen Motivgestaltung und Belichtung! Können wir mehr davon lesen? :top:
 
Vielen Dank erstmal an alle für die Beiträge... früher oder später wird es auf jeden Fall eine Vollformat beziehungsweise ein neuer Body...

Vielleicht werde ich aber auch den Rat befolgen und mir zuerst 1-2 neue Gläser holen... da muss ich dann nur aufpassen, dass sie eventuell an APS-C sowie VF passen, was schon wieder schwierig werden könnte...

Viele Grüße

151
 
Ich kann an den Bilder auch nichts sehen was großartig (technisch) zu bemängeln wäre.

Weder mit anderem Gläsern noch mit einem anderem Body sehen die Bilder (OOC) wesentlich anders aus.

Die meisten Bilder mit einem "Woah"-Effekt entsehen oft durch die Bildbearbeitung oder extreme Freistellung(bei Portrait, nicht bei Landschaft).
Genauso ist entsprechend die Bildgestaltung und Lichtführung nicht zu vernachlässigen...

Mit welchem Programm entwickelst du deine RAWs später?
Nutzt du dort nur die Regler Kontrast, Klarheit und Schärfe damit deine Bilder "rattenscharf" werden oder hast du dich mit den anderen Reglern auch schon beschäftigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann an den Bilder auch nichts sehen was großartig (technisch) zu bemängeln wäre.

Weder mit anderem Gläsern noch mit einem anderem Body sehen die Bilder (OOC) wesentlich anders aus.

Die meisten Bilder mit einem "Woah"-Effekt entsehen oft durch die Bildbearbeitung oder extreme Freistellung(bei Portrait, nicht bei Landschaft).
Genauso ist entsprechend die Bildgestaltung und Lichtführung nicht zu vernachlässigen...

Mit welchem Programm entwickelst du deine RAWs später?
Nutzt du dort nur die Regler Kontrast, Klarheit und Schärfe damit deine Bilder "rattenscharf" werden oder hast du dich mit den anderen Reglern auch schon beschäftigt?

Auf der Arbeit gelegentlich mit Photoshop / Camera RAW, wenn es die Zeit zulässt :)

Ich spiele da an allen Reglern rum... das macht es auch schon um einiges besser, aber eher bei Portraits... bei Landschaft gibt es irgendwie wenig zu retten wenn alles so verwaschen ist )=
 
Vielleicht werde ich aber auch den Rat befolgen und mir zuerst 1-2 neue Gläser holen... da muss ich dann nur aufpassen, dass sie eventuell an APS-C sowie VF passen, was schon wieder schwierig werden könnte...

Geh es entspannt an. Du hast ja die KB-Kamera noch nicht. Jetzt bekommst Du den größten Nutzen und Spaß, wenn Du die Objektive auf die Kamera optimierst, die Du hast. Wenn Du später auf KB umsteigst und die APS-Objektive nicht mehr brauchst, freut sich vielleicht der Käufer des Bodys darüber, auch Glas dazu zu bekommen.


... statt unsinnigen weiteren Aufrüstens der Technik Hinweise zur sinnvollen Motivgestaltung und Belichtung! Können wir mehr davon lesen? :top:

Danke! Ich befürchte jedoch, daß das in einem technikorientierten Forum eher als OT empfunden wird...
 
... Danke! Ich befürchte jedoch, daß das in einem technikorientierten Forum eher als OT empfunden wird...

Das kann ich mir nicht vorstellen! Es ist doch ein Fotoforum, und kein Technik- oder Tuning-Forum ... :evil:

Aber das mit den Hinweisen auf die bessere Nutzung der vorhandenen Möglichkeiten zur Motivgestaltung und Belichtung finde ich richtig gut. Mir kommen die Probleme des TO sehr bekannt vor, hatte die Ursache bisher aber nicht in meiner Kamera vermutet, sondern eher dahinter ...
 
Es ist doch ein Fotoforum, und kein Technik- oder Tuning-Forum ... :evil:

Das ist es. Aber in der Rubrik "Ausrüstung" geht es eben vorrangig um ... Ausrüstung. Ich finde zwar, daß Praxistips zum Ausschöpfen der Möglichkeiten der vorhandenen Ausrüstung unbedingt dazugehören. Doch das sehen nicht alle so. Im Zweifel ist das eben OT.

Trotzdem werde ich sicher immer mal wieder was schreiben, wenn es sich anbietet. Und danke für Deine Rückmeldung.
 
Das ist es. Aber in der Rubrik "Ausrüstung" geht es eben vorrangig um ... Ausrüstung. Ich finde zwar, daß Praxistips zum Ausschöpfen der Möglichkeiten der vorhandenen Ausrüstung unbedingt dazugehören. Doch das sehen nicht alle so. Im Zweifel ist das eben OT.

Trotzdem werde ich sicher immer mal wieder was schreiben, wenn es sich anbietet. Und danke für Deine Rückmeldung.

Schon ok mit dem OT - ich bin für alles hilfreiche dankbar :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten