• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Wechsel von DSLR zu Kompakt?

Geht mit so ziemlich jeder Systemkamera. Wobei man auch ehrlich sein muss. Nicht alle alten Objektive funktionieren gut auf digitalen Kameras.

Das stimmt so nicht ganz, da es abhängig ist vom Auflagemaß der jeweiligen Kamera. Hier eine Liste, bei der man sieht, dass an e-Mount so ziemlich alles dran geht: http://www.drgellner.de/manuelle-an...aptern-teil-3-objektive-und-kameras-was-geht/
 
Ich frage mich, ob die FZ 1000 eine Sony alpha 77 mit dem Tamron 18-270 mm, was die Bildqualität betrifft, ersetzen kann?
Hat von Euch schon einer Vergleiche gesehen?
 
Denke das kann sie. Das Tamron wird erst ab mittleren Blenden brauchbar (hatte ich mal an der D7100), die FZ dagegen schon offen. Das wird gerne vergessen!

Hier RX100 f4 vs. 18-250 f8



Nach diversen Stationen verwende ich auf Reisen folgendes:

- Sony RX100 II

- Fuji XT-1 mit 18-55 und 10-24.

Damit ist praktisch alles machbar.

Ich hatte auch schon eine Hasselblad H4D-40 mit in Schottland, weiss also was es bedeutet, eine "schwere" Kamera mitzunehmen. Demgegenüber in Dubai letztes Jahr nur die Fuji mit den beiden Objektiven - fantastisch!

Ging mir ähnlich, wobei ich noch gerne den Telebereich mit abdecke.
Hatte - ebenfalls in Dubai - die M10 mit dem 7-14 und 45-150 und dazu die RX100-III.
Jede für ihren Bereich und als Backup!
Er wird die Tasche aber nicht viel schwerer machen wenn ich demnächst vielleicht noch eine HX90 mit 24-720 dazupacke.

Paßt schon, da blieb die Fuji X zu Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich von der DSLR auf Kompakt müsste, würde ich folgende Sachen vermutlich besorgen:

P900, für alles was sehr stark schwankende Brennweiten braucht.
Canon G1X II für die Sachen, die im normalen brennweitenbereich bleiben.

Die beiden Modelle passen am besten zu meinen Anforderungen, wer z.B. nie über 400mm braucht, schielt sicher eher nach der FZ1000. WW Fans werden bei der lichtstarken Premium Kompakten auch eher nach einer mit 24mm schielen - mir ist wichtiger, dass diese was Tele hat. Damit ich die grosse nicht dauernd brauche.

Dann käme noch eine sehr hochwertige Halterung für's Stitchen dazu, da mir die Aufösung dieser Kameras nicht immer reicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten