• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von der Nikon D7000 zur ersten 5D

becks7

Themenersteller
Hallo liebe Freunde hier im Forum,

ich denke zu Anfang da es mein erster Beitrag überhaupt ist sage ich kurz etwas über mich.
Ich bin 22 Jahre alt und lebe seit zwei Wochen nun in Stuttgart um dort meine Ausbildung zum Werbefotografen zu machen. Freue mich auch falls Leute aus der Umgebung sich melden um vielleicht ein paar nette Kontakte zu knüpfen :)


Und jetzt zum eigentlichen Thema :
Aktuell besitze ich eine Nikon D7000 mit Handgriff dem 16-85mm und dem 50mm 1.4. Alles schön und gut aber im Endeffekt merke ich doch immer wieder das mir die Canon Kameras besser liegen und ich damals mich habe einfach zu Nikon habe drängen lassen und das einfach übereilt war.
Nun überlege ich einen Systemwechsel anzustreben und will falls dieser Schritt erfolgt aufjedenfall auf Vollformat umsteigen.
Da natürlich bei einem ach so armen Azubi auch das Budget eine sehr große Rolle spielt kommen für mich vom Geld aktuell nur die erste 5D oder die 1D Mark III in frage.
Nun erhoffe ich mir weisen Rat ob dies eine ordentliche entscheidung wäre oder ob ihr sagt doch lieber ein paar Monate warten um dann doch zur 5D Mark II zu greifen.

Die Frage ist halt für mich ist die 5D noch eine brauchbare Kamera für die aktuelle Zeit und macht sich beim 12.8 Megapixel Vollformat Sensor ein Unterschied überhaupt bemerkbar zum 16 Megapixel APS-C Sensor der Nikon.

Bin euch wirklich dankbar über jeden Rat :)

Liebe Grüße
euer becks
 
Da natürlich bei einem ach so armen Azubi auch das Budget eine sehr große Rolle spielt kommen für mich vom Geld aktuell nur die erste 5D oder die 1D Mark III in frage.

Hallo und erstmal herzlich willkommen :D

Die 1D Mk3 hat APS-H, also einen 1,3x Cropfaktor. Vollformat wäre die 1Ds Mk3, die bis zum Erscheinen der 5D Mk3 noch aktuell war und noch entsprechend teuer sein wird.
 
Die D7000 ist eine vernünftige Kamera mit der im Grunde "alles" geht.
Warum liegen dir nach deiner Ansicht Canon Cams besser?
Die 12 Megapixel sehe ich nicht als Problem bei einem evtl. Wechsel zur 5DI. Da du wahrscheinlich (?) viel im Studio arbeiten wirst, macht sich der Nachteil bei der ISO-Verwendbarkeit nicht so sonderlich bemerkbar. Ein Nachteil der 5D gegenüber der D7000 liegt sicherlich in der Anzahl der Kreuzsensoren und der damit einhergehenden Kompositionsmöglichkeit bei der Aufnahme.

Welche Ausrüstung benötigst du für die Ausbildung? Ein Wechsel des kompletten Systems ist i.d.R. - bei dir bin ich da auch sehr sicher - mit monetärem Aufschlag versehen. Du solltest sehr genau wissen warum du den Schritt vollziehen willst und was er dir de facto bringt.

Wenn du dir übrigens die 1D III leisten kannst, kannst du dir auch eine gebrauchte 5D II leisten.

Schreib doch bitte nochmal warum du meinst einen Vorteil bei Canon zu haben.

Grüße
 
Hallo und danke erstmal für die Antworten.

Also was mir an Canon besser liegt ist zum einen die Haptik sowie die Menüführung. Des weiteren das mir stetig gesagt wird das die Canon Objektive einfach die besseren wären was die Abbildungsleistung angeht.
Und was mich nun eben zur Entscheidung gebracht hat war die Möglichkeit über das Studio Objektive zu leihen da dort ausschließlich im Kleinbild Segment mit Canon fotografiert wird.
Was an neuer Ausrüstung dazu kommen sollte wäre eben wenn dann der Body natürlich sowie ein Handgriff was ich gebraucht vom Händler des Vertrauens zusammen für 799€ bekommen würde und dazu für meine Privatzwecke ein 24mm 2.8 , 50mm 1.4 sowie das 85mm 1.8 da ich Privat sehr gerne mit Festbrennweiten arbeite.

Vom Wechsel zum Vollformat erhoffe ich mir mehr das gewisse mehr an Grundschärfe und ein besseres Rauschverhalten.

Grüße becks
 
Also selbst als Canon-Liebhaber seh ich auch noch nicht so die schlagenden Argumente um zu wechseln, vor allem wenn Du knapp bei Kasse bist.
Klingt doch ganz gut Deine Ausstattung. Damals hat Dich jemand zu Nikon bequatscht, lass`Dich jetzt nicht (leichtfertig) zu Canon bequatschen.

P.s.: falls Du doch wechseln solltest: immer 5DII - meine Meinung
 
Okay also würdet ihr mir alle raten die Aktion abzublasen und wenn dann nur wechseln wenn das Geld für die MK II da wäre sonst ist es sinnlos ?

Na dann vielen dank :)
 
Wenn es in Eurem Studio Objektive für Canon gibt dann müssten doch ein paar Bodys auch rumliegen zum Gebrauch? Verstehen kann ich, dass Du einen einheitlichen Workflow erreichen möchtest - privat wie auch beruflich. Wenn ein Wechsel ansteht ist es egal ob 5D MkI, II oder III. Der Rauschvorteil, den die 5D MkII hat, dürften die neueren und moderneren RAW Konverter bei der alten MkI auch raus kitzeln. Vorausgesetzt Du fotografierst im RAW Format. Jpg out of the Cam war bei der 5D nicht so der Bringer... wie aber auch bei allen anderen Kameras aller Hersteller zu der Zeit. Ausser bei Fuji.
 
Okay also würdet ihr mir alle raten die Aktion abzublasen und wenn dann nur wechseln wenn das Geld für die MK II da wäre sonst ist es sinnlos ?

Ich finde die Aktion ist Geldverbrennerei. Warum solltest Du mit der Canon bessere Fotos machen? Außerdem tauschst Du relativ aktuelle Technik gegen welche ein die schon mehrfach überholt wurde. Ob da überhaupt eine Verbesserung drin ist (beispielsweise im Rauschverhalten) würde ich mir auch noch mal genau ansehen...

Und wer behauptet die Canon-Objektive haben eine bessere Abbildungsleistung? Dazu hätte ich gerne mal einen ausführlichen Artikel - dann Wechsel ich auch ;)
 
Der Rauschvorteil, den die 5D MkII hat, dürften die neueren und moderneren RAW Konverter bei der alten MkI auch raus kitzeln. Vorausgesetzt Du fotografierst im RAW Format.

Neue Konverter können keine alte Technik ersetzen. So gut die 5D damals auch war, heutige Kameras sind einfach besser.
Die D7000 wird die 5D weder in Auflösung noch Rauschen überflügeln aber bei der Dynamik, da ist der Sensor der D7000/D5100 einfach sehr gut. Siehe hier.

Eine 5DII bringt sicher eine deutlliche Steigerung bei den ISOs und bei der Auflösung sowieso. Wenn das keine Rolle spielt und man eine gute gebrauchte 5D ergattern kann, wird man sicher nicht viel falsch machen.

Wichtig wäre, wie du deine Objektive an der Canon ersetzen kannst.
 

Hallo ManiD,

ich begreife diese Wertungen bei DXO nicht, oder ich verstehe was falsch.
Wenn ich HIER in dem Bereich Dynamik schaue bekomme ich total andere Bewertungen angezeigt, oder lese ich die Charts falsch?

Testet jeder was anderes? Mir kommt es vor als lägen die Top Kameras sehr eng beieinander, besonders wenn man die Hilfen wie ADL etc. ausblendet.

Beste Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten