Sorry, für viele sicherlich eine blöde Frage, aber wie genau mache ich das?
Kann ich das in LR5 irgendwie machen?
Das immer zu machen, hat keinen Sinn. Das Rauschen wird insgesamt nicht weniger, wenn du herunterrechnest. Es wird nur pro Pixel weniger, dann hast du aber auch weniger Pixel und bist wieder bei +- Null.
Wichtig ist aber bei Vergleichen die gleiche Bezugsgröße zu haben. Zum Beispiel indem du beide Bilder gleichgroß ausbelichten lässt oder eben auf die gleiche Größe runterrehcnest, wenn du sie am Bilcschirm in der 100% Ansicht vergleichen willst.
Das entscheidende ist, dass du keine Aussagen über die Qualität des Endprodukts machst, wenn du Pixel mit Pixel vergleichst, die Sensoren aber andere Pixelzahlen haben. Genau das tust du aber, wenn du Bilder von Sensoren unterschiedlicher Pixelzahl in der 100% Ansicht vergleichst.
Zum Arbeitsablauf: Für deine Fotos mit deiner Kamera, immer in der vollen Auflösung, am besten auch in RAW fotografieren und dann je nach dem was du mit dem Bild amchen wilst in der richtigen Größe ausgeben. Das kannst du bei Lightroom ganz einfach im Export-Dialogfeld. Möchtest du 10*15cm Prints in guter Qualität machen lassen trägst du halt ein, 10*15cm, 300DPI und "Schärfen für Druck".
Möchtest du die die Bilder am Full-HD Display angucken gibts du sie als Höhe=1080px, "Schärfen für Bildschirm".
Generell runterrechnen auf eine Pixelzahl machst du nur, wenn du zwei Kameras vergleichen willst.