• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von der A55

Sorry, für viele sicherlich eine blöde Frage, aber wie genau mache ich das?
Kann ich das in LR5 irgendwie machen?


Ja sicher... wenn du die Bilder am Ende deiner Bearbeitung exportierst kannst du die Ausgabegröße in vielfältigerweise angeben. Vorher verkleinern macht wenig Sinn.
 
Ähm, aber wird dadurch das Bild nicht "deutlich" verändert? Sprich, ich bearbeite das Bild so, wie es für mich am besten ausschaut. In dem Fall in der "24MP-Version".
Wenn ich es dann exportiere und und verkleinere, schaut dann das Bild nicht wesentlich anders aus?
Sprich merkt man dann nicht, dass man viell. etwas mehr Schärfe, Kontrast hätte dazugeben müssen?

Weißt du was ich meine?

Durch die Verkleinerung wird doch nicht einfach nur die Größe geändert, oder?
Das nimmt doch auch bestimmt auf die getätigte EBV Einfluss, oder?
 
So ich denke es wird die A77 ... Damals habe ich so darauf gewartet ... Dazu das Sony 16-50 2,8 und das 70-200 er werde ich behalten ... Die A55 werde ich wohl behalte. Und meiner Frau schenken damit die auch mal auf den Genuss der Fotografie kommt ;) Dazu werde ich mir noch ein sehr lichtstarkes Obektiv holen das ich in der Wohnung immer drauf habe für Schnappschüsse der Kids :)

Danke für eure Hilfe :)
 
So ich denke es wird die A77 ... Damals habe ich so darauf gewartet ... Dazu das Sony 16-50 2,8 und das 70-200 er werde ich behalten ... Die A55 werde ich wohl behalte. Und meiner Frau schenken damit die auch mal auf den Genuss der Fotografie kommt ;) Dazu werde ich mir noch ein sehr lichtstarkes Obektiv holen das ich in der Wohnung immer drauf habe für Schnappschüsse der Kids :)

Danke für eure Hilfe :)

Gute Entscheidung, damit hast du eine Top Ausrüstung! Viel Spaß damit!
 
Sorry, für viele sicherlich eine blöde Frage, aber wie genau mache ich das?
Kann ich das in LR5 irgendwie machen?

Das immer zu machen, hat keinen Sinn. Das Rauschen wird insgesamt nicht weniger, wenn du herunterrechnest. Es wird nur pro Pixel weniger, dann hast du aber auch weniger Pixel und bist wieder bei +- Null.

Wichtig ist aber bei Vergleichen die gleiche Bezugsgröße zu haben. Zum Beispiel indem du beide Bilder gleichgroß ausbelichten lässt oder eben auf die gleiche Größe runterrehcnest, wenn du sie am Bilcschirm in der 100% Ansicht vergleichen willst.

Das entscheidende ist, dass du keine Aussagen über die Qualität des Endprodukts machst, wenn du Pixel mit Pixel vergleichst, die Sensoren aber andere Pixelzahlen haben. Genau das tust du aber, wenn du Bilder von Sensoren unterschiedlicher Pixelzahl in der 100% Ansicht vergleichst.

Zum Arbeitsablauf: Für deine Fotos mit deiner Kamera, immer in der vollen Auflösung, am besten auch in RAW fotografieren und dann je nach dem was du mit dem Bild amchen wilst in der richtigen Größe ausgeben. Das kannst du bei Lightroom ganz einfach im Export-Dialogfeld. Möchtest du 10*15cm Prints in guter Qualität machen lassen trägst du halt ein, 10*15cm, 300DPI und "Schärfen für Druck".
Möchtest du die die Bilder am Full-HD Display angucken gibts du sie als Höhe=1080px, "Schärfen für Bildschirm".

Generell runterrechnen auf eine Pixelzahl machst du nur, wenn du zwei Kameras vergleichen willst.
 
:top:Hallo Melmann:top:2282,
--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:
Zitat von Melman2282
So ich denke es wird die A77 ... Damals habe ich so darauf gewartet ... Dazu das Sony 16-50 2,8 und das 70-200 er werde ich behalten ... Die A55 werde ich wohl behalte. Und meiner Frau schenken damit die auch mal auf den Genuss der Fotografie kommt Dazu werde ich mir noch ein sehr lichtstarkes Obektiv holen das ich in der Wohnung immer drauf habe für Schnappschüsse der Kids

Danke für eure Hilfe

Gute Entscheidung, damit hast du eine Top Ausrüstung! Viel Spaß damit!
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung! Ich selbst bin im Besitz der Kombi
A77/SAL1650F28. Du wirst Deine Entscheidung nicht bereuen!
Viele Grüße aus Dresden
 
So hab mir das ganze heute Bestellt. A77 inkl der linse mit 48 Monaten Garantieverlängerung für um die 1300 €

Bin schon ganz gespannt ... was bekomme ich ungefähr für meine A55 mit dem 28-75mm 2,8 Tamron ? Falls ich dies doch verkaufen möchte ?

Danke nochmal allen für eure Vorschläge und Meinungen.
 
Ich weiß nicht was du dafür bekommen würdest, aber meistens lohnt sich so ein Verkauf gar nicht (meiner Ansicht nach!). Vor allem ist die A55 wesentlich kleiner als die A77. Am besten wartest du noch, bis du deine neue Kamera bekommst und entscheidest später erst. Was du dafür nun bekommst, könntest du bei Ebay nach verkauften Teilen nach schauen. Ok, das habe ich gerade mal für dich gemacht. Ich sehe, das du da wahrscheinlich 300 bis 400 Euro bekommen könntest. Hier im Forum habe ich ein Angebot für 300 Euro gesehen. Daran kannst du dich schon mal orientieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten