• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von D7000 zur Z50?

Wenn du glaubst.
 
…Die Z50 mit dem Kit-Zoom ist sehr klein und macht ganz viel Spaß - aber nur da, wo viel Licht ist, die Verschlusszeiten keine Rolle spielen oder du filmen möchtest.

Ich weiß, wo es ein Problem ist. Die Z50 nehme ich zum Sport nicht mit, mir macht das keinen Spaß…

Ich bringe beides nicht zusammen. Ich hätte nun erwartet, dass Du die erste Aussage belegen kannst, nun das Thema aber auf der Ebene weiter zu führen, hilft dem TO kaum weiter. Schade.
 
Ich bringe beides nicht zusammen. Ich hätte nun erwartet, dass Du die erste Aussage belegen kannst, nun das Thema aber auf der Ebene weiter zu führen, hilft dem TO kaum weiter. Schade.

Ich habe die Z50, die Z6II und eine D750 im Einsatz. Die D7200 habe ich verkauft. Zum Autofokus der Z50 wurde auch hier schon einiges angemerkt und in anderen Threads beschrieben (z.B.: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1990283&page=36). Er ist von den aufgeführten Kameras mit Abstand der schlechteste.

Es macht keinen Sinn mit jemanden zu diskutieren, der meint, etwas zu wissen und sich etwas nicht vorstellen kann. Wie geschrieben, es ist ein freundlicher Hinweis an den TO und andere Leser. Die Info darf jeder für sich bewerten, auf Glaubensfragen gehe ich nicht mehr ein. :-)
 
Das ist dann aber nicht der Kamera anzulasten, sondern dem Fotografen.

Es ist der Kamera anzulasten wenn es in solchen und ähnlichen Situationen mit anderen Cams viel schneller und treffsicherer geht. Dass die Z50 in Sachen AF kein Leuchte ist, ist ja kein Geheimnis und keine Neuigkeit.
Viel mehr dürfte es ja so sein, dass Leute, die das noch nicht mitgekriegt haben, auch nicht (mehr) mitkriegen, was sie überhaupt an Motiven versäumen.
 
…..Es macht keinen Sinn mit jemanden zu diskutieren, der meint, etwas zu wissen und sich etwas nicht vorstellen kann. Wie geschrieben, es ist ein freundlicher Hinweis an den TO und andere Leser. Die Info darf jeder für sich bewerten, auf Glaubensfragen gehe ich nicht mehr ein. :-)


….Viel mehr dürfte es ja so sein, dass Leute, die das noch nicht mitgekriegt haben, auch nicht (mehr) mitkriegen, was sie überhaupt an Motiven versäumen.

Ihr seit ein lustiges Duo. Behauptungen aufstellen, User die eine andere Meinung haben diskreditieren oder die Diskussion einstellen.

Ich habe genügend Z Kameras im Einsatz um das beurteilen zu können. Wer in der Halle kein Judo hinbekommt, darf das nicht der Kamera anlasten.

Ich bitte Euch wirklich! Ein sehr begrenzter Bewegungsraum, genügend Licht und das bekommt Ihr nicht mit der Z50 hin? Das geht sogar mit einer manuellen Scharfstellung. Man muss den AF der Zs nicht schlechter machen, als er ist. Nochmal, dass Problem ist bei dieser Aufgabenstellung nicht die Kamera, sondern hinter der Kamera.
 
Wer sich mit der Z50 an Judo versucht ist entweder in Sachen Ausschuss sehr leidensfähig oder kriegt die entscheidenden Momente die Judo als Sport erst interessant machen ohnehin nicht mit. Da ist das Problem tatsächlich keines der Kamera.
 
Im Vergleich mit der D7000 ist die Z50 technisch gesehen schon nicht so schlecht, auch was den AF betrifft.
Mir wäre die Z50 als alleinige Kamera allerdings zu klein, ich mags lieber etwas größer.
 
…in Sachen Ausschuss sehr leidensfähig oder kriegt die entscheidenden Momente die Judo als Sport erst interessant machen ohnehin nicht mit. Da ist das Problem tatsächlich keines der Kamera.

Es sollte schwierig sein, mich auf Dein Diskussionsniveau herunter zu ziehen. Erneut nur persönliche Angriffe. Insgesamt sehr arm, aber nicht neu bei Dir.

Ich fragte ja, ob Du eine Z50 hast? Vermutlich nicht, sonst hättest Du ja geantwortet. Ich kann inzwischen den AF zumindest von der Z fc beurteilen, ebenso von der Z6 I und Z7 I, dazu noch die Z9. Mit allen geht Judo und ähnliche Sportarten. Wie sieht es bei Dir aus? Oder kommt jetzt wieder nur etwas in der von Dir gewohnten Art und Weise, den anderen herabzusetzen?

Wenn ja, wäre es mir lieber, wir beenden das hier, da es den TO nicht weiter bringen wird.
 
Im Vergleich mit der D7000 ist die Z50 technisch gesehen schon nicht so schlecht, auch was den AF betrifft.
Mir wäre die Z50 als alleinige Kamera allerdings zu klein, ich mags lieber etwas größer.

Das D7000 Multi-CAM 4800 AF-Modul hat m.M.n. massive Probleme mit Kunstlicht (z.B. Halogen vs. Outdoor - hatte selber D5200 & D5300 - selbes AF-Modul).

Erst ab D7100 ist das Multi-CAM 3500 AF-Modul verbaut bzw. in der Optimal-Ausbaustufe ab D7500, gibt es dann den Gruppen-AF dazu - perfekt für´s Blitzen (ohne Hilfslicht) oder bei Low Light.

(Nat. ist eine D500 nochmals massiv besser bez. AF)

Also selbst der Sprung von D7000 zu D7200 / D7500 sind eine kleine Welt, wenn man 16MPx gefiltert vs. 24 / 21,5 MPx ungefiltert, JPEG-Engine, Chipsatz-Speed, höhere Display-Auflösung, Klappdisplay, Snapbridge (u.a. GPS) usw... vergleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zu dir habe ich die Z50. Also beenden wir das hier, da du dir nur irgendwas zusammenreimst aber nicht neu bei dir.
 
ich habe mir damals für die Sportfotografie (Judo in Sporthallen) nach Beratung eine D7000 geholt.
Nun wird die Sportfotografie weniger und die Urlaubsfotografie mehr. Und dort jetzt jedesmal die DSLR mitzunehmen ist mir zu umständlich. [...]
Ich stand nun vor der D7500 und der Z50. Ich kann mich nicht so recht entscheiden.
Das verstehe ich nicht so recht. Du möchtest von D7000 (=DSLR) auf D7500 (=DSLR) umsteigen, doch eine DSLR mitzunehmen ist dir zu umständlich? Die Z50 (=DSLM) ist einsatzbereit mit deinen bisherigen Objektiven auch nicht gerade um ein Eckhaus anders in Größe/Gewicht.

Geht es tatsächlich in die richtige Richtung für dich?
 
Auf einander rumhacken bringt niemand weiter.
Ich sehe eigentlich für den AF bei Judo auch bei keiner Kamera ein Problem.
Interessant ist da doch eher die High ISO Fähigkeit, ich nehm mal an dass Bewegungen eingefroren werden sollen und damit VR auch keine Rolle spielt, höchstens schnelle Zeiten.
Im Prinzip sind die neueren DX Sensoren alle ähnlich, und wer wieviel und was im Urlaub schleppen will sollte man dem Genossen schon selbst überlassen.
Ob D7500 oder Z50 entscheidet schon mal der Geldbeutel, mir persönlich macht Z DX mit FTZ II keinen Spaß, da nehm ich doch lieber meine nativen Z DX Zooms auch wenn sie keine High End Objektive, sondern sogenannte Plastikbomber sind, mir ist' wurscht.
 
Na klar. Ich berichte von Dingen, die ich habe und kenne. Das hilft mehr als Spekulationen von jemand, das Teil hat nicht, um das es geht.
Insofern ist es ja kein Zufall, dass der einzige, der das Gegenteil behauptet, auch der einzige ohne persönliche Erfahrung ist.

Interessanter Aspekt. Wenn der AF der Z50 schlechter als der der Zfc sein sollte, dann kann ich das in der Tat nicht aus eigener Erfahrung sagen. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass diese beiden Kameras identische AF-Module besitzen. Allerdings ist es dann nach meiner Meinung weiterhin so (denn so viel schlechter kann der AF der Z50 nicht sein), das Judo für keine der genannten Kameras ein Problem ist.

Und jetzt wieder in Richtung TO: Unabhängig davon würden mich bei so einer Kaufentscheidung eher die ISO Fähigkeiten und die Handhabung (wie vorher schon genannt, inkl. der Notwendigkeit eines FTZ Adapters) und an erster Stelle das verfügbare Kapital beeinflussen.
 
Das verstehe ich nicht so recht. Du möchtest von D7000 (=DSLR) auf D7500 (=DSLR) umsteigen, doch eine DSLR mitzunehmen ist dir zu umständlich? Die Z50 (=DSLM) ist einsatzbereit mit deinen bisherigen Objektiven auch nicht gerade um ein Eckhaus anders in Größe/Gewicht.

Geht es tatsächlich in die richtige Richtung für dich?

Hallo,
Wie ich geschrieben habe, wird die eine Fotografie weniger, die andere mehr. Kinder hören auf mit Judo, sind nun fast erwachsen, haben andere Interessen. Tochter geht weiterhin reiten, möchte aber den Trainerschein im Judo machen. Wettkämpfe werden keine großen mehr stattfinden. Und dann wäre da die Urlaubsfotografie, die mit den normalen Kit Objektiven doch ausreichend wäre. Und wenn Tochter reitet, muss ich halt ausprobieren. Ich behalte die D7000 dann einfach.

Ich danke jeden hier für seine Hinweise, ich werde mich einfach Mal durch probieren.

Viele Grüße
Sascha
 
Meine Efahrungen bestätigen die Aussage von Ingo, bezüglich des Autofokus, hatte die D5200. Ich denke die lichtstarken Opjektive haben der Kamera (D7000), insbesondere beim Hallensport, schon sehr,sehr, gut getan. Warum das in einer hellen Halle beim Judo, Z50 mit FTZ Adapter und bestehenden kompatiblen (?) 2.8 Opjektiven, nicht besser klappen sollte, als mit der alten Kamera, erschließt sich mir nicht.
Sind die Hallen beim Judo so viel dunkler, als beim Basketball?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten