Akeeef2k6
Themenersteller
Hallo Freunde,
bin erst seit kurzem hier im Forum und wollte eure Meinung zu einem Thema in Erfahrung bringen.
Ich besitze seit ca. 3 Jahren die Nikon D40 (mit 18-55mm Kit-Objektiv), mit der ich eigentlich bisher ganz zufrieden war. Bin eigentlich nur Hobby-Fotograf
Nur habe ich jetzt viel mehr Zeit und will mich etwas intensiver mit meiner Kamera bzw. mit dem fotografieren beschäftigen.
Habe z.B. vor ein paar Tagen einen M42-Adapter gekauft um Erfahrungen mit dem manuellen fokussieren usw. zu sammeln. Das Pentacon 50m 1.8 habe ich gleich mitbestellt und muss zugeben, dass es sehr viel Spaß macht. Allerdings folgende Probleme:
Mit der D40 kann ich nur in Manuell-Modus fotografieren (im Gegensatz zu AV-Mode bei einer Canon)
Außerdem geht der Blitz bei der Nikon nicht, sobald ein fremdes Objektiv drauf ist.
Nun überlege ich mir, ob ich nicht die eos 400d kaufen soll. Kosten ca. 70€ mehr. Die Canon bieten (glaube ich) mehr Möglichkeiten an Objektiven verglichen mit der Nikon. Diese müssen AF-S besitzen um automatisch fokussieren zu können. Die Canon hat ja den AF im Gerät statt im Objektiv. Ich will ja nicht nur mit M42 Objektiven fotografieren, sondern auch mal mit neueren AF-Objektiven die besser sind als das Standard 18-55mm Kit-Objektiv. Da fühle ich mich bei Nikon ziemlich eingeschränkt.
Würde sich der Umstieg lohnen? Ich bin vor allem interessiert an günstigen Objektiven. Also keine teuren Objektive.
Vielen Dank für die Hilfe!
bin erst seit kurzem hier im Forum und wollte eure Meinung zu einem Thema in Erfahrung bringen.
Ich besitze seit ca. 3 Jahren die Nikon D40 (mit 18-55mm Kit-Objektiv), mit der ich eigentlich bisher ganz zufrieden war. Bin eigentlich nur Hobby-Fotograf

Habe z.B. vor ein paar Tagen einen M42-Adapter gekauft um Erfahrungen mit dem manuellen fokussieren usw. zu sammeln. Das Pentacon 50m 1.8 habe ich gleich mitbestellt und muss zugeben, dass es sehr viel Spaß macht. Allerdings folgende Probleme:
Mit der D40 kann ich nur in Manuell-Modus fotografieren (im Gegensatz zu AV-Mode bei einer Canon)
Außerdem geht der Blitz bei der Nikon nicht, sobald ein fremdes Objektiv drauf ist.
Nun überlege ich mir, ob ich nicht die eos 400d kaufen soll. Kosten ca. 70€ mehr. Die Canon bieten (glaube ich) mehr Möglichkeiten an Objektiven verglichen mit der Nikon. Diese müssen AF-S besitzen um automatisch fokussieren zu können. Die Canon hat ja den AF im Gerät statt im Objektiv. Ich will ja nicht nur mit M42 Objektiven fotografieren, sondern auch mal mit neueren AF-Objektiven die besser sind als das Standard 18-55mm Kit-Objektiv. Da fühle ich mich bei Nikon ziemlich eingeschränkt.
Würde sich der Umstieg lohnen? Ich bin vor allem interessiert an günstigen Objektiven. Also keine teuren Objektive.
Vielen Dank für die Hilfe!