• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Canon APS-C zu Sony Alpha 7 - wie vorgehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was sagt ihr denn zum Canon FD 100 2.8 SSC?

Würde ein neuwertiges für 100 Euro bekommen.

Viele Grüße :)
 
Was sagt ihr denn zum Canon FD 100 2.8 SSC?

Würde ein neuwertiges für 100 Euro bekommen.

Viele Grüße :)

Ganz ok, das nFD 100/2.0 jedoch um Klassen besser aber auch seltener zu bekommen und dementsprechend teurer! Generell mag ich die SSC-Linsen nicht so sehr (da größer und schwerer als die neueren nFDs), ist aber Geschmacksache!
 
Ich habe imom das FD 50 1.4 von nem freund ausgeliehen und es mit verschiedenen anderen analogen 50ern aus meiner Sammlung verglichen
(Yashinon-DS 50 1,7 ; Canon FD 50 1.8 ; Minolta MD Rokkor 50 1.7)

Also das Rokkor und das 1.4er sind abbildungstechnisch die Spitzenreiter.
Man muss alle min um eine Blende Abblenden, wodurch man beim 1.4er ab 2.0 schon ordentliche Ergebnisse bekommt, beim Rokkor muss man schon auf 2,3 bis 2,8 gehen wodurch ich das 1.4 von Canon Favorisieren würde.
 
Ich weiß nicht, ob 50mm für Portrait nicht zu kurz sind an Vollformat?
Viele Grüße
 
Ja, das ist klar, daher auch die Frage.

Mit meinem 24er Pancake hätte ich keine Portraits machen können, da das ja ungefähr 40mm KB entspricht, denke ich, ich sollte eher Richtung 85 gehen, oder?
 
Ja, das ist klar, daher auch die Frage.

Mit meinem 24er Pancake hätte ich keine Portraits machen können, da das ja ungefähr 40mm KB entspricht, denke ich, ich sollte eher Richtung 85 gehen, oder?

Ich denke das ist auch immer ne Geschmacksfrage.. ich empfand damals mein 50er am Crop zu lang und habe deswegen oft das 18-35er @35mm genommen. Ich mache Portraits aber auch nur nebenbei und dann zu 80% Oberkörper/Ganzkörper..
Kopfportraits nur für Pass und Bewerbungsbilder.
 
An KB würde ich auch eher ein 85er nehmen.

Wenn Dir F2.8 reicht und Du gerne AF möchtest kann ich Dir das SAL-85f28 + LA-EA3 enpfehlen.

Ansonsten ein Canon FD 85mm F1.8..
 
Wenn die 80mm KB für dich gepasst haben, dann natürlich wieder in diesem Bereich suchen ja!
 
Was ne Antwort! :top:

Magic Lantern sehe ich nicht als gebührende Leistung von Canon an ;)
Es geht darum, was die Hersteller auf die Beine stellen und nicht um Open-Source Projekte, die über GitHub von irgendwelchen Devs auf die Beine gestellt werden.

Du kannst Canon gerne weiterhin supporten, musst deshalb aber nicht gleich beleidigend werden. Ich habe für mich herausgefunden, dass andere Herstelle für mich interessanter sind.

Ich würde jedenfalls gegen keine 5D Mark III tauschen wollen ;)

Dennoch wünsche ich dir gute Fotos mit deinen Kameras und einen schönen Sonntag :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jedenfalls gegen keine 5D Mark III tauschen wollen ;)

Hallo,

was möchtest du uns damit eigentlich mitteilen.
Du hast doch eine Beratung gesucht und hier bekommen.
Jetzt verteiltst du Seitenhiebe auf andere Systeme.
Wozu?

Es hat doch jeder seine eigenen Ansprüche und verwendet das für ihn passende Werkzeug.
Wichtig ist was hinten rauskommt.

Gruß
Waldo
 
komisch, ich habe focus peaking in meiner canon 5 und 7 d:ugly:

Ach, auch im Sucher? :rolleyes:
Und findest Du es nicht traurig, dass man die Kamera erst hacken muss, um Features zu aktivieren, die Canon selbst seinen Kunden vorenthält, obwohl sie vorhanden sind? Fokus Peaking im Liveview gibt es z.B. bei Pentax schon im Einsteigermodell K-S2, ganz ohne Hack.
Und bei der A7 sowieso, darum geht es hier!

Hallo,

was möchtest du uns damit eigentlich mitteilen.

Vermutlich genau das, was er geschrieben hat, nämlich dass für seine Ansprüche die A7II die passendere Kamera ist. Und damit dürfte er hier im Sony-Unterforum nicht ganz alleine dastehen... :D

Es hat doch jeder seine eigenen Ansprüche und verwendet das für ihn passende Werkzeug.

Genau so ist es!
 
Biker X, bitte beachte die Netikette!
ich gelobe besserung.
Und findest Du es nicht traurig, dass man die Kamera erst hacken muss, um Features zu aktivieren, die Canon selbst seinen Kunden vorenthält, obwohl sie vorhanden sind?

im prinzip gebe ich dir da recht, aber hätte canon das von haus aus in ihrer software würden die sich das auch bezahlen lassen, so gibt es das kostenlos.
und es ist ja nicht nur das peaking, die unzähligen möglichkeiten für filmer kann ich gar nicht benennen weil ich nicht filme, aber haben eure kameras auch fokusstacking, bewegungs, geräusch oder einen auslöser bei lichtänderung und vieles mehr?
ml ist ein sammelsorium von nützlichen dingen die viele hersteller haben, aber ich bezweifle das einer all das bietet wie ml.
 
ich schlage vor, der TO "verwöhnt" uns mit etwas weniger offensiven (will sagen: fast schon beleidigenden) meinungsäußerungen.
man merke: mit der persönlichen meinung kann man seine umwelt regelrecht tyrannisieren .....
 
Lol?

Sorry, aber das ist nunmal meine Meinung. Ich verteile weder Seitenhiebe, noch sonstiges. Hätte ich das vor, würde ich diese Tatsachen im Canon-Forum posten ;)

Nachdem ich die Alpha habe, würde ich einfach gegen keine 5D Mark III tauschen wollen, kein Angriff, kein sonstiges, einfach meine faktische Meinung.

Jeder Hersteller hat seine Vorzüge, ich habe hier nur meine persönlichen angesprochen!

Wäre ich Sportfotograf, würde ich meine Alpha in die Tonne kloppen und wäre froh um eine 5D Mark III.

Also bitte fühlt euch nicht gleich beleidigt, das ist doch unsinnig :cool:


Wenn sich die Umwelt deswegen tyrannisiert fühlt, sollte sich die Umwelt etwas weniger über ihr Kameraequipment definieren. Das ist doch lächerlich...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten