• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von Canon APS-C zu Sony Alpha 7 - wie vorgehen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde es ja gut, dass ihr mich über 2 Seiten auf die schlechte Ergonomie der Alpha 7 aufklärt. Da ich diese jedoch bereits in der Hand hatte und es mir eig. ziemlich egal ist, ob nun der Auslöseknopf oben, unten oder an der Seite ist, spielt das erst mal keine Rolle.

Ich werde es schaffen, damit abzudrücken :D

Die Alpha 7 II fällt aufgrund des Budgets und der Tatsache raus, dass ich sowieso nur in sehr wenigen Fällen einen Stabi bräuchte und die Funktion ist mir dann für 600 Euro mehr zu teuer.

Ich habe bei meiner 750D sehr oft das 24mm Pancake und das 50er STM (nicht wegen BW, sondern wegen Bokeh u. Freistellung) verwendet. Das Teleobjektiv kam nur sehr selten zum Einsatz, daher auch die Entscheidung 7 statt 7II.

Ich will etwas minimalistischer werden, meine Kamera in die Hand nehmen und Fotos machen, ohne vorher meinen Rucksack ewig packen zu müssen und 3 KG schleppen zu dürfen :D

Eine EOS M suche ich nicht, ist meiner Meinung auch ein ziemlich unpassender Vorschlag :confused:


Mit der Sony hätte ich eine Kamera mit super ISO-Werten, die ich auch mal bei wenig Licht gut einsetzen kann, ohne gleich ein Stativ für jede Situation zu benötigen.
Ich habe kein Problem damit manuell zu fokussieren, dank Focus Peaking ist das ja ganz einfach und übersichtlich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich damals wechselte, startete ich mit adaptierten FD-Gläsern und zwar 28/2.8 und 50/1.4, welche ich beide noch besitze, da ich noch immer sehr zufrieden damit bin! In Summe kostete mich das inklusive Adapter nur knapp 100,-... Evtl. auch was für Dich?
 
Die a7 hat noch einige weitere Nachteile (neben Ergonomie und Stabi), bei der a7II wurde der AF verbessert und bisher scheinen die adaptierten EF-Objektive nur an der a7II und a7rII halbwegs gut zu funktionieren, da der Phasen-AF der Sony a7 nicht (wie bei den beiden anderen) für solche Zwecke freigeschaltet wurde.

Was für Brennweiten brauchst du denn? Mit dem FE28/2 und dem FE50/1.8 gibt es inzwischen auch 2 halbwegs billige Objektive für den E-Mount, vielleicht reicht das ja schon
 
...

Ich habe bei meiner 750D sehr oft das 24mm Pancake und das 50er STM (nicht wegen BW, sondern wegen Bokeh u. Freistellung) verwendet. Das Teleobjektiv kam nur sehr selten zum Einsatz, daher auch die Entscheidung 7 statt 7II.

Ich will etwas minimalistischer werden, meine Kamera in die Hand nehmen und Fotos machen, ohne vorher meinen Rucksack ewig packen zu müssen und 3 KG schleppen zu dürfen :D
...

ICh kann das verstehen wenn man etwas haben will :D... aber mal ernst: wie bekommst du bei deiner 750D mit den Linsen auf 3KG :confused:

Mal das aus meiner Sicht überflüssige 28mm weggelassen und nur die STM's hergenommen (bis auf das 10-18 hab ich die auch an einer 700D) dann komm ich auf ~ 530gr, 240gr, 370gr, 125gr, 160gr also etwa 1,5kg für alles.. wenn du dich verschlanken willst und das Tele weglässt bist du auf knapp über 1kg, die du auch etwa hast wenn du mit der A7 und drei FB's (28, 35 und 55mm) losgehst.

Was wiegt denn 1,5kg :confused:
 
Canon EOS 750D
10-18 STM
55-250 STM
24 STM
Tokina 17 ATX
EF 28 2.8
50 STM

Waren gefühlte 3 Kg :D

Das war ja nur n Spaß mit den 3 KG :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Tokina 17 ATX
EF 28 2.8
...

Waren gefühlte 3 Kg :D

naja, ohne die beiden wirst du ja schon mal leichter und andersherum wenn du das alles was du heute hast bei KB FE ersetzen wolltest würde ich mir schon mal einen stabilen Rucksack kaufen :ugly::evil:

Im ernst: verschlanken ist schon ok, aber wenn wenn du vergleichst, dann richtig :D
 
Mein Ziel bei Sony wäre langfristig:

Kamera und 2-3 Objektive (vorzugsweise Festbrennweiten) - Fertig :top:

Zu Beginn: Kamera und ein Objektiv, vorzugsweise Allrounder für Street (40-50mm) mit guter Schärfe.

Soll ich mir zu Beginn nicht erst mal einen Adapter kaufen? Dann könnte ich mein 28 f/2.8 und mein 50 STM schon mal verwenden?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon EOS 750D
10-18 STM
55-250 STM
24 STM
Tokina 17 ATX
EF 28 2.8
50 STM

Waren gefühlte 3 Kg :D

Das war ja nur n Spaß mit den 3 KG :D

Hallo,

dann nimm mal eine A7 plus äquivalente KB Objektive zu deinen Objektiven,
dann sind es nicht gefühlte 3 Kg, sondern echte.
Eher deutlich mehr.

Gruß
Waldo
 
Danke für die vielen unnötigen Kommentare. Nochmals: ich muss mich hier nicht rechtfertigen, ich will ne Alpha 7 mit langfristig 2-3 Objektiven haben.

Ich brauche keine 6 Objektive, nochmals für diejenigen, die es nicht verstanden haben oder nicht verstehen wollen.
 
Mein Ziel bei Sony wäre langfristig:

Kamera und 2-3 Objektive (vorzugsweise Festbrennweiten) - Fertig :top:

Zu Beginn: Kamera und ein Objektiv, vorzugsweise Allrounder für Street (40-50mm) mit guter Schärfe.

Soll ich mir zu Beginn nicht erst mal einen Adapter kaufen? Dann könnte ich mein 28 f/2.8 und mein 50 STM schon mal verwenden?!

Das mit dem Adapter (an der A7 !) vergiss mal besser. Außer du würdest es als OK empfunden 2-3 Sekunden bei guten Licht auf den AF zu warten.

Dann lieber manuelles Altglas (Oly OM oder Canon FD 50 mm F1.8 , in der Bucht schon für um die 20 Euro und erstaunlich gut) und einem Adpater bei dem unendlich auch unendlich ist. Dann wäre zumindest für entfernte Motive das Thema Fokus gar kein Problem.

Schnappschüsse im Nahbereich werden natürlich problematisch. Und manuelles Fokussieren gehört dann zur Tagesordnung.
Aber da gewöhnt man sich schnell dran. Und wenn nicht dann gibt es ja
da immer noch die beiden schon erwähnten 'relativ günstigen' Alternativen FE28 unf FE50.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch egal, ich brauche ja den Autofokus nicht. Aber warum FD Gläser kaufen, wenn ich schon EF habe und der Adapter 80 Euro kostet?
 
Danke für die vielen unnötigen Kommentare. Nochmals: ich muss mich hier nicht rechtfertigen, ich will ne Alpha 7 mit langfristig 2-3 Objektiven haben.

Ich brauche keine 6 Objektive, nochmals für diejenigen, die es nicht verstanden haben oder nicht verstehen wollen.

Die Leute sind doch nur so höflich und weisen auf deinen Denkfehler hin. Da sollte man sich eher bedanken anstatt patzig zu werden ;)
 
Es ist doch egal, ich brauche ja den Autofokus nicht. Aber warum FD Gläser kaufen, wenn ich schon EF habe und der Adapter 80 Euro kostet?

Stimmt. Es ging hier eigentlich auch nur um Alternativen. Nutzen musst die Sie natürlich nicht ....

PS: ich kenne zum Beispiel das sehr günstige EF 40 mm Canon F2.8 via Commlite Adapater, das Teil ist günstig und scharf .. aber Farben / Kontraste gefallen mir nicht und hier muss ich dann immer per EBV nachhelfen.
Inwiefern das 50er sich da anders verhält kann ich leider nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

gerade wenn Du sagst, daß Du den Autofokus NICHT brauchst, dann ist die A7 die falsche Entscheidung und das Sparen auf die A7II dürfte sich lohnen, denn den Stabi in der Kamera möchte ich nicht missen bei manuellen Objektiven. Ich finde so den Altglaseinsatz erst richtig interessant. OK, bei hellem Sonnenlicht und Blende 1.4 nicht ;-), aber aber längeren Brennweiten und schlechtem Licht finde ich den Stabi in der A7II genial.

Gruß,
Michael
 
ich kann nur für mich sprechen: wer bitte hat gepennt als der auslöseknopf an der mk1 platziert wurde? der griff der mk2 ist deutlich angenehmer

Der Griff ja, aber der Auslöser ist an der A7 doch völlig o.k.!
Das ist bei meinen analogen Kameras NUR so und es hat jahrzehntelang auch niemanden gestört.
"Gepennt" hat da eher Keiner ;)
Alles eine Frage der Gewöhnung und des "Wollens"
 
...
gerade wenn Du sagst, daß Du den Autofokus NICHT brauchst, dann ist die A7 die falsche Entscheidung und das Sparen auf die A7II dürfte sich lohnen, denn den Stabi in der Kamera möchte ich nicht missen bei manuellen Objektiven. ...

Häh? Was hat denn der nicht benözigte AF mit dem Stabi zu tun; sind doch zwei völlig unterschieliche Anforderungen :confused:

Btw. ich habe/hatte Fuji X und Sony NEX 5n/A6000 und alles nur mit manuellem Altglas.
Der Stabi hat mir in den vielen Jahren nicht ein einziges Mal gefehlt.
Und das waren richtig viele Bilder ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten