• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von A350 - aber was?

Hallo,

das ist eine monetäre Frage!

Wenn du das Geld hast und noch ein wenig warten kannst, wird die A77 sicher das beste Paket bietenn. Alternativ wird auch über eine A65 gemunkelt, die einen wenig wertigeren Body haben könnte aber sonst vermutlich ähnlich leistungsstark sein wird wie die A77.

Auch die A55 und A580 sind sehr leistungsfähige Kameras im mittleren Preisegment, wobei beim AF-Modul schon gewisse Abstriche gemacht werden müssen und je nach Sportart der Ausschuss vermutlich schon relativ hoch wäre...
 
Also ich habe auch die a350, und hasse es wenn es schon bei ISO 400 leicht anfängt zu rausche, bei ISO 800 ist das Teil schon fürn arsch..ich liebe das Ding sehr, aber bei ISO800 hörts auf. An deiner Stelle würde ich auf die a580 umsteigen, hab mich auch shcon viel erkundigt in Sachen Serienbildaufnahme Geschwindigkeit und ISO Werte. Das Ding ist Top !
Steig lieber auf das Teil um, außer du magst das elektronische Sucher Teil bei den a33, a55 und a77 Modellen.

Ich hoffe ich konnte dich ein wenig ermutigen !
 
Das Problem ist, dass jeder seine Kamera verteidigen möchte und jede andere schlechtheißen wird :lol:

Also ich würde an sich die A580 und A33 oder A55 empfehlen. Beides super Kameras in monitär verträglicher Klasse.

Nehme dir einfach die Zeit, gehe in eine Fachgeschäft oder zum Planeten oder wo auch immer du Kameras testen kannst und schau dir an womit du dich wohler fühlst.

Ansich ist ein Informieren über Foren immer schwierig. Weil die Meinungen immer zu Subjektiv sind. Ich würde an deiner Stelle Fachberichte und Test durchlesen und das Passende für dich raussuchen.

Da ich die A55 besitze kann ich a paar schlechtmachereien entgegen argumentieren.

Zur Blitzverzögerung A55: Wer mit Blitz Fotografiert sollte eh einen Externen Blitz verwenden. Der Integrierte Blitz ist nur Notbehelfe. Desweiteren merke ich nix von der Verzögerung. Ich denke das ist nur theoretisches blubb.

Zum Sucher der A55: Ich finde den Sucher genial. Ich sehe bei schlechten Licht noch ein klares helles Bild. Ich kann mir eine Vorschau des aufgenommen Bildes ansehen ohne die Kamera absetzen zu müssen und ich kann Einstellungen vornehmen ohne absetzen zu müssen.

In der Alpha 55 ist die Fokusierung bei Liveview sehr schnell.
 
Also ich habe auch die a350, und hasse es wenn es schon bei ISO 400 leicht anfängt zu rausche, bei ISO 800 ist das Teil schon fürn arsch..ich liebe das Ding sehr, aber bei ISO800 hörts auf. An deiner Stelle würde ich auf die a580 umsteigen, hab mich auch shcon viel erkundigt in Sachen Serienbildaufnahme Geschwindigkeit und ISO Werte. Das Ding ist Top !
Steig lieber auf das Teil um, außer du magst das elektronische Sucher Teil bei den a33, a55 und a77 Modellen.

Ich hoffe ich konnte dich ein wenig ermutigen !

Zum Thema Alpha 350 und ISO Rauschen - Über Lightroom 3.3 kannst du das auf ein minimum Reduzieren und hat Sony nicht schon immer ein Problem mit ISO Rauschen gehabt egal ob a700, a850 oder a900 selbst die drei "Großen" haben Probleme das wird auch nicht so schnell an eine Nikon ran kommen Sony ist für ISO Werte zwischen 100-400 genial danach muss man eben damit leben das es rauscht.


Die Sony 580 ist wirklich gut ein sinvoller Schritt.
Warum alle über die a77 reden versteht keiner Sie ist noch nicht da und wann Sie kommt (Auch wenn es 1000 Daten gibt wann Sie kommen soll - ENTE) steht nicht fest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten