• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 60d auf 5d Mark II

sOL1d

Themenersteller
Hallo liebes DSLR Forum,....

schon seit einigen Monaten plagt mich das wohl größte Problem, welches (fast) jeder Canon User kennt. Dabei geht es um die Frage ob man das 24-70 f 2.8 oder 24-105 f4 kaufen soll. Dies möchte ich aber nicht zum Thema machen, da es genug in diesem Forum diskutiert wurde. Mir ist jetzt eine ganz andere Idee gekommen, die mein Problem ggf. lösen könnte aber ich würde eure Meinungen dazu noch einmal gerne hören.

Zur Zeit mache ich Fotos mit einer 60d die ich recht gut finde. Da ich sehr gerne mit verfügbarem Licht fotografiere mag ich Objektive, die eine Blende von 2.8 und kleiner haben. Ich nutze zur Zeit am liebsten meine 50mm 1.4 von Canon, die mir doch aber hin und wieder am Crop zu lang sind. Die Blende 4 hat mich trotz IS bei dem 24-105 etwas abgeschreckt, jedoch nicht unter dem Aspekt das ich ggf. bei hohen ISO Werten kein zu hohes Rauschen habe.

Meine Idee wäre nun von der 60d auf die 5d Mark II zu wechseln. Die Mark III wird definitiv zu teuer für mich sein. Die Mark II macht wirklich tolle Bilder im hohen ISO Bereich und es sollte mir hier an nichts fehlen. Meine 50mm würden dann am Vollformat auch mehr dem entsprechen, was ich mir gerne wünsche und nicht wie am Crop teilweise zu lang sein. Somit spare ich mir jetzt z.B. den Kauf eines 30mm Objektives.

Was meint ihr zu dem Ansatz. Eigentlich kann man mit der 5d Mark II, dem 24-105 f4 und einer 50mm 1.4 Festbrennweite nicht viel falsch machen. Hauptsächlich mache ich meine Fotos draußen. Ich Fotografiere Menschen und hin und wieder Landschaftsausschnitte. Dabei sind mir 24mm mehr als genug.

Ich freu mich eure Meinungen und Ratschläge zu hören.

:top:
 
Ja klar, dass ist mir bewusst. Ich frage mich nur, ob es von 9 cross-type focus points auf 1 eine große Verschlechterung ist. Über den Fokus der 5D Mark II hört man ja nicht die besten Sachen. Kann jemand dazu etwas sagen?
 
Ich sage auch kaufen:top:
 
also meine hat manchmal probleme im Gegenlicht aber das ist ja normal :D
ansonsten reicht das Fokussystem für deine Bereiche. Hast du schonmal einen wircklich schnellen Fokus benötigt? Für mich reicht er wricklich aus, kann damit ab und zu mal den Hund beim rennen knipsen dafür reicht er noch, wie das bei Fromel 1 :evil: Autos aussieht weiß ich nicht aber wenn du willst ist alles machbar ;)
 
Mit 24-105 an 5DII + 50/1.4 für AL oder einem 35er macht man niemals nicht auch nur den Hauch von irgend etwas falsch. :D

Der erweiterte AF der 5DII ist besser als sein Ruf. Kaufen. Wirst's nicht bereuen! :top:

btw.: die 24mm am unteren Ende des "Kit" 24-105 entsprechen 16mm an Canon-APS-C --> reicht also auch dicke...
 
Ja klar, dass ist mir bewusst. Ich frage mich nur, ob es von 9 cross-type focus points auf 1 eine große Verschlechterung ist. Über den Fokus der 5D Mark II hört man ja nicht die besten Sachen. Kann jemand dazu etwas sagen?

Die 60D hat schon super AF Felder, die 5DMKII aber auch. Das ist meckern auf sehr sehr hohem Niveau!
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Fokus. Klar, wenn ich im Dunkeln fokusieren will, hilft auch ein Kreuzsensor nichts mehr.
Ich bin auch von der 60D auf die 5DMKII gewechselt und habe es sogar bei meinem Bereich nicht bereut :)

Wechseln -> glücklich sein!
 
Genau deswegen werde ich mit dem Fokus der 5d Mark II denke ich gut klar kommen. Ich habe vielleicht 5mal im Jahr die Situation, dass ich Hallensport (Karate) aufnehmen möchte. Hier gibt es eh einen hohen Ausschuss und wenn ich den Fokuspunkt fest einstelle und ein Objektiv mit 1.4er Blende nutze wird es denke ich auch hier keine Probleme geben, oder?

Für mich zählt mehr, dass ich Menschen und Landschaft so gut es geht abbilden kann. Meine Modelle bewegen sich dabei nicht überdurchschnittlich viel.

Werde ich mit solchen bewegten Modellen Probleme bekommen?
 
Ich mach zwar nichts in einer Halle, denke aber, du wirst da sicher auch immer mit dem mittleren Feld fokusieren. Draußen ist das absolut 0 Problemo.
Ich fotografiere sogar einen Gepard bei der Fütterung im Schatten. Der läuft schnell und der Fokus sitzt.
 
...... Ich frage mich nur, ob es von 9 cross-type focus points auf 1 eine große Verschlechterung ist. Über den Fokus der 5D Mark II hört man ja nicht die besten Sachen. Kann jemand dazu etwas sagen?
Da du nicht der erste bist, der diese Gedanken in diesem Forum ausspricht.;) glaube ich, es macht wenig Sinn, eine neue AF/5d Diskussion los zu treten.
Was persönliche Erfahrungen angeht, ich nutze mittlerweile parallel zur 7d eine 5d MII und die 7d ist seither für mich eigentlich nur noch ein top ausgestatteter 1,6 fach Konverter und Back-Up. Das heißt, die 7er bleibt meistens im Schrank. Ich denke, für deine Zwecke, ist der AF der 5er vollkommen ausreichend, zumal das zentrale AF-Feld wirklich sehr sensibel und genau reagiert. (Es soll sogar Leute geben, die damit professionell Sport fotografieren.) Zum 24-105, ist eine schön Linse mit bekannten Schwächen. Hier stört mich in erster Linie die heftige Verzeichnung/Vignettierung im Bereich des Weitwinkel. Lässt sich zwar per LR korrigieren, mich nervt es trotzdem.
 
Nach meinem Wechsel von der 7D auf die 5DII "damals" wirkte der AF schon wie die Spar-Variante. Aber nachdem ich nun ein Jahr lang fast ausschließlich manuell fokussiert habe, kommt mir der AF vor wie Science-Fiction. Alles eine Sache der Perspektive und Ansprüche ... :)

Aber um konkret zu werden: Ich habe mit der 5DII schon Hochzeiten, Hallenfußball und Rockkonzerte gemeistert -- wenn man sich ein bisschen darauf einstellt, macht der AF das alles klaglos mit.

Gruß Jens
 
Für mich zählt mehr, dass ich Menschen und Landschaft so gut es geht abbilden kann. Meine Modelle bewegen sich dabei nicht überdurchschnittlich viel.

Werde ich mit solchen bewegten Modellen Probleme bekommen?


Für diese Bereiche ist die Kmaera gemacht! Du wirst begeistert sein! Kauf das Teil :) du wirst überglücklich sein wie jeder andere Besitzer dieser Cam auch.
 
Danke für eure Antworten. Ich bin froh diese zu hören und es bestätigt (glücklicherweise) was ich mir gedacht habe.

Ja, für Sport wird der mittlere Fokuspunkt allemal reichen. Sport fotografiere ich so selten, dass ich es davon nicht abhängig machen will. So genau wollte ich mit dem Fokus auch nicht ins Detail gehen :rolleyes:

Wenn dann irgendwann das 70-200mm 2.8 II den Weg in meine Tasche findet, hätte ich eigentlich alles was ich so brauche. Das verzeichnen des 24-105 würde mich nicht so stören. Dies würde ich wie angesprochen per LR korrigieren. Ich mache die meisten Fotos eh im Bereich 35-90mm wie ich denke.

@CROW197: Wenn du den Wechsel nicht bereut hast ist das schon mal ein gutes Zeichen. Rückschritte möchte man ja auch nicht machen. Aber diese kann ich mir bei der 5D Mark II eigentlich auch nicht vorstellen. Was Bildqualität angeht ist diese doch nun wirklich noch immer sehr weit vorne dabei, oder?
 
Die 5D Mk II + 24-105L + 50 f/1.4 USM war meine Ausrüstung mit der ich den letzten Urlaub bestritten habe. Was soll ich sagen, habe wirklich nichts vermisst.

Das mittlere AF-Feld ist sehr akkurat und schnell. Da gibts absolut nichts was dran zu meckern ist. Die anderen 8 sind halt nicht so optimal, auf die bin ich daher eigentlich nie ausgewichen nach einigen Enttäuschungen. Wenn du mit dem mittleren (+ Verschwenken) auskommst spricht absolut nichts gegen die 5D II.

Das 24-105L ist auch toll. Klar, Blende 4 ist jetzt nicht sooo riesig aber mir hat es eigentlich gereicht. Wenn du nicht gerade Bewegungen einfrieren willst dann schaffst du mit dem 24-105L auch längere Verschlusszeiten zu halten durch IS als wenn es f/2.8 ohne IS hätte. Auch für Portraits ists ok, die Freistellung ist bei f/4 @ 105mm meistens absolut ausreichend.

Habs jetzt aber verkauft, ich komme mit 17-40L + 70-200L aus mit der Lücke dazwischen, ich fotografieren so beim "rumlaufen" am liebsten mit dem 35L.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wenn dann irgendwann das 70-200mm 2.8 II den Weg in meine Tasche findet, hätte ich eigentlich alles was ich so brauche."
Das ist bei mir mittlerweile fast zum "Immerdrauf" mutiert, dazu ein 16-35 oder 17-40 viel mehr braucht es nicht.
 
Habe derzeit eine 5D MK II mit 50 1.4, 24-105 F4 im Einsatz. Ich komme mit der Kombination bei Hochzeiten und Studioaufnahmen gut zurecht. :) Also wirklich falsch machen kann man da nichts.

Der AF ist halt gewöhnungsbedürftig. Die äußeren Felder sind nunmal keine Kreuzsensoren und dass merkt man mitunter. Aber dies hat mich bisher nicht daran gehindert Bidler zu machen. ;)
 
@CROW197: Wenn du den Wechsel nicht bereut hast ist das schon mal ein gutes Zeichen. Rückschritte möchte man ja auch nicht machen. Aber diese kann ich mir bei der 5D Mark II eigentlich auch nicht vorstellen. Was Bildqualität angeht ist diese doch nun wirklich noch immer sehr weit vorne dabei, oder?

Ich sag mal so, die Bilder werden nicht besser, sie werden anders! Rückschritt machst du auf keinen Fall. Es gibt immer ein Pro und Kontra bei jeder Kamera, für mich gab es mehr Pro´s und ich bin glücklich damit. Das ist die Hauptsache :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten