sOL1d
Themenersteller
Hallo liebes DSLR Forum,....
schon seit einigen Monaten plagt mich das wohl größte Problem, welches (fast) jeder Canon User kennt. Dabei geht es um die Frage ob man das 24-70 f 2.8 oder 24-105 f4 kaufen soll. Dies möchte ich aber nicht zum Thema machen, da es genug in diesem Forum diskutiert wurde. Mir ist jetzt eine ganz andere Idee gekommen, die mein Problem ggf. lösen könnte aber ich würde eure Meinungen dazu noch einmal gerne hören.
Zur Zeit mache ich Fotos mit einer 60d die ich recht gut finde. Da ich sehr gerne mit verfügbarem Licht fotografiere mag ich Objektive, die eine Blende von 2.8 und kleiner haben. Ich nutze zur Zeit am liebsten meine 50mm 1.4 von Canon, die mir doch aber hin und wieder am Crop zu lang sind. Die Blende 4 hat mich trotz IS bei dem 24-105 etwas abgeschreckt, jedoch nicht unter dem Aspekt das ich ggf. bei hohen ISO Werten kein zu hohes Rauschen habe.
Meine Idee wäre nun von der 60d auf die 5d Mark II zu wechseln. Die Mark III wird definitiv zu teuer für mich sein. Die Mark II macht wirklich tolle Bilder im hohen ISO Bereich und es sollte mir hier an nichts fehlen. Meine 50mm würden dann am Vollformat auch mehr dem entsprechen, was ich mir gerne wünsche und nicht wie am Crop teilweise zu lang sein. Somit spare ich mir jetzt z.B. den Kauf eines 30mm Objektives.
Was meint ihr zu dem Ansatz. Eigentlich kann man mit der 5d Mark II, dem 24-105 f4 und einer 50mm 1.4 Festbrennweite nicht viel falsch machen. Hauptsächlich mache ich meine Fotos draußen. Ich Fotografiere Menschen und hin und wieder Landschaftsausschnitte. Dabei sind mir 24mm mehr als genug.
Ich freu mich eure Meinungen und Ratschläge zu hören.

schon seit einigen Monaten plagt mich das wohl größte Problem, welches (fast) jeder Canon User kennt. Dabei geht es um die Frage ob man das 24-70 f 2.8 oder 24-105 f4 kaufen soll. Dies möchte ich aber nicht zum Thema machen, da es genug in diesem Forum diskutiert wurde. Mir ist jetzt eine ganz andere Idee gekommen, die mein Problem ggf. lösen könnte aber ich würde eure Meinungen dazu noch einmal gerne hören.
Zur Zeit mache ich Fotos mit einer 60d die ich recht gut finde. Da ich sehr gerne mit verfügbarem Licht fotografiere mag ich Objektive, die eine Blende von 2.8 und kleiner haben. Ich nutze zur Zeit am liebsten meine 50mm 1.4 von Canon, die mir doch aber hin und wieder am Crop zu lang sind. Die Blende 4 hat mich trotz IS bei dem 24-105 etwas abgeschreckt, jedoch nicht unter dem Aspekt das ich ggf. bei hohen ISO Werten kein zu hohes Rauschen habe.
Meine Idee wäre nun von der 60d auf die 5d Mark II zu wechseln. Die Mark III wird definitiv zu teuer für mich sein. Die Mark II macht wirklich tolle Bilder im hohen ISO Bereich und es sollte mir hier an nichts fehlen. Meine 50mm würden dann am Vollformat auch mehr dem entsprechen, was ich mir gerne wünsche und nicht wie am Crop teilweise zu lang sein. Somit spare ich mir jetzt z.B. den Kauf eines 30mm Objektives.
Was meint ihr zu dem Ansatz. Eigentlich kann man mit der 5d Mark II, dem 24-105 f4 und einer 50mm 1.4 Festbrennweite nicht viel falsch machen. Hauptsächlich mache ich meine Fotos draußen. Ich Fotografiere Menschen und hin und wieder Landschaftsausschnitte. Dabei sind mir 24mm mehr als genug.
Ich freu mich eure Meinungen und Ratschläge zu hören.
