• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 450D zu 7D? (als Anfänger)

to_danger

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe aktuell von einem Bekannten ein verlockendes Angebot für eine EOS7D inkl. 18-135 und allem möglichen Zubehör bekommen.

Da ich gerade angefangen habe mit der DSLR Fotografie, (bin ja auch noch nicht solange hier im Forum angemeldet) frage ich mich ob es Sinn macht auf diese umzusteigen?!?!? Zumal ich noch nicht mal annähernd an die Grenzen / Möglichkeiten der 450D komme :)

Sollte ich mich dazu entscheiden, dann hätte ich hier eine 450D mit sehr viel Zubehör liegen. Was würde man denn dafür so verlangen können/bekommen???
EOS 450D (ca. 5500 Klicks) im Kit mit 18-55IS (mit Restgarantie)und allem org. Zubehör, SIGMA 18-125 IS OS HSM (mit Restgarantie), HOYA ProDig1 Circular Polfilter, Hoya UV-Filter, 8GB Speicherkarte, Cullman Einsteigerstativ und letztendlich eine passenden Tasche dazu.

Danke schon mal vorab.

VG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechsel von 450D zu 5DMKII ??? (als Anfänger)

An welcher Stelle kommt da jetzt die 5D II aus dem Titel ins Spiel?
 
AW: Wechsel von 450D zu 5DMKII ??? (als Anfänger)

ICh mag mich irren, aber ist das 18-135 nicht ein EF-s... also NICHT für FF geeignet und somit auch nicht mit einer 5D kompatibel?!

Sprich du kannst das Objektiv gar nicht verwenden.

Ob ein Wechsel für dich sinnvoll ist, musst su selbst wissen und dich unbedingt erkundigen, was für Vor- und Nachteile du mit einem Vollformat gegenüber einem Crop hast ;)
 
AW: Wechsel von 450D zu 5DMKII ??? (als Anfänger)

Hallo Zusammen,

ich habe aktuell von einem Bekannten ein verlockendes Angebot für eine EOS5D inkl. 18-135 und allem möglichen Zubehör bekommen.

Da ich gerade angefangen habe mit der DSLR Fotografie, (bin ja auch noch nicht solange hier im Forum angemeldet) frage ich mich ob es Sinn macht auf diese umzusteigen?!?!? Zumal ich noch nicht mal annähernd an die Grenzen / Möglichkeiten der 450D komme :)

Sollte ich mich dazu entscheiden, dann hätte ich hier eine 450D mit sehr viel Zubehör liegen. Was würde man denn dafür so verlangen können/bekommen???
EOS 450D (ca. 5500 Klicks) im Kit mit 18-55IS (mit Restgarantie)und allem org. Zubehör, SIGMA 18-125 IS OS HSM (mit Restgarantie), HOYA ProDig1 Circular Polfilter, Hoya UV-Filter, 8GB Speicherkarte, Cullman Einsteigerstativ und letztendlich eine passenden Tasche dazu.

Danke schon mal vorab.

VG
Michael

Bleib bei der 450er,wenn du das ding beherschen tust kannste immer noch umsteigen! Und brauchste wirklich VF? Kennst du überhaupt den unterschied?
 
AW: Wechsel von 450D zu 5DMKII ??? (als Anfänger)

ICh mag mich irren, aber ist das 18-135 nicht ein EF-s... also NICHT für FF geeignet und somit auch nicht mit einer 5D kompatibel?!

Sprich du kannst das Objektiv gar nicht verwenden.

Ob ein Wechsel für dich sinnvoll ist, musst su selbst wissen und dich unbedingt erkundigen, was für Vor- und Nachteile du mit einem Vollformat gegenüber einem Crop hast ;)

Irgendwas passt da sowieso nicht, erst stand im Beitrag 7D (deswegen meine Frage).
 
AW: Wechsel von 450D zu 5DMKII ??? (als Anfänger)

SORRY,

irgendwie war ich hier ein wenig wegen der Kamera am GOOGELN und habe dann bei der 5D wohl die Überschrift genommen, obwohl die 7D die ist, die mir angeboten wurde.

@ADMIN: kann der Titel angepasst werden (nochmals SORRY)

VG und Danke
Michael
 
AW: Wechsel von 450D zu 5DMKII ??? (als Anfänger)

dann ändere bitte noch den titel.
im ersten beitrag ändern - erweitert

Zum Thema
Die 7D bietet sehr viel mehr als die 450D.
Das lohnt sich aber nur wenn du die zusätzlichen Features nutzen wirst.

Wenn die Cam wirklich supergünstig ist kann sich der Kauf lohnen wenn der Aufpreis zur 450D moderat ist.
Hängt stark ab davon was jetzt ausgerufen wird für die 7D.
(Straßenpreis neu ca. 1300, halbes Jahr alt ca.1000 ist normal)

Ist der Preis so tief das du die Cam ein halbes Jahr testen kannst und sie dann zum gleichen Preis wieder verkaufen kannst. Why Not?

Überfordert dich die 450D bereits, wirst du mit der 7D nicht glücklich werden.
Motivprogramme gibts keine. Und wenn du lediglich die Programmautomatik nutzt, dann wird sich die 7D auch langfristig nicht für dich "lohnen".

Gruß
Billardknipser

PS: neupreis 7D im Kit mit 18-135 ca 1500€
 
AW: Wechsel von 450D zu 7D ??? (als Anfänger)

@billardknipser: Danke für den Tipp "erweitert" Title ist jetzt angepasst.

Zum jetzigen Fotografieren.
Ich nutze die Motivprogramme und den Autobereich, so gut wie gar nicht.
Aktuell nutze ich sehr viel "TV" und "AV" und ab und an um Vorschläge der Kamera zu bekommen "P".
Ich beschäftige mich schon sehr viel mit der Gesamtthematik, auch was die Einstellungen betrifft. Bin aber bestimmt noch ziemlich am Anfang.

Der Preisunterschied richtet sich ja nach dem, was ich für die 450 bekommen kann.
Die 7D wurde mir für weniger als 1T€ angeboten.

VG
Michael
 
AW: Wechsel von 450D zu 7D ??? (als Anfänger)

Schau doch einfach im Biete Bereich, wie die aktuellen Kurse so sind?

Für unter 1000€ würde ich auch stark ins Grübeln kommen..


Gruß
 
AW: Wechsel von 450D zu 7D ??? (als Anfänger)

Ich habe die 450d über ein Jahr lang besessen und wirklich bis zum letzztem Ausgezeigt und im GRenzbereich gefahren (AL bei wenig licht- Konzerte).

Erst als ich wirklich an die Grenzen stieß, die wirklich nicht an meinem "Können" lagen, sondern auf der technischen Seite, habe ich zur 7D gegriffen.

Sicherlich könnte man auch direkt mit einer 7D einsteigen, aber wozu eine solch teure Cam anschaffen um später vielleicht zu merken, dass das Ganze gar nichts für einen ist. Die 7D ist schon ein ziemliches Bollwerk und man kann für nen Anfänger eigendlich viel zu viel sachen einstellen was einen Anfänger vielleicht schon sehr verwirren kann.

Man muss unterscheiden, ob es einfach nur nice2have ist, oder wirklich der bedarf besteht. die 450D ist keine schlechte Cam- genaugenommen ist keine DSLR wirklich schlecht. Wichtiger is das Glas vorne dran, und ab3er vor allem das, was oben auf den Auslöser drückt. Wenn dir das Geld "egal" ist, dann nimm ruhig eine 7D, aber wenn du aufs Geld achten musst, dann tut es die 450d allemale

edit: bedenke, dass du noch "NEbenkosten" hast. So passen deine alten Speicherkarten nicht mehr, wenn du schonen Fernauslöser hast, kannst du den nicht weitrer verwenden, da die 7D nen anderen Anschluss hat. Batteriegriff (wenn du einen willst/hast) íst ein anderer. Sofern du in RAW fotogrwsfierst, steigt durch die hohe Auflösung auch die Ansprüche an den PC zum BIlder bearbeiten, etc pp
 
AW: Wechsel von 450D zu 7D ??? (als Anfänger)

Unter tausend mit Objektiv?
Wenn die Cam Fehlerfrei ist, dann ist das ein gutes Angebot. Wenn dein bekannter nicht grad Profi ist, wird sie auch nicht so viele Auslösungen hinter sich haben.

Gebrauchtpreise kannst du ja hier im Forum selbst rausfinden.

450D mit Kit + Tasche grob geschätzt 450 Euro. Bei den Filtern etc. kommt es halt stark darauf an ob das einer anderer gerade brauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wechsel von 450D zu 7D ??? (als Anfänger)

Ich würde dir von einem solchen Wechsel abraten. Der Sprung ist einfach zu groß, und wenn du deine 450D beherrschst passt doch alles. Investiere anstatt in einen neuen Body lieber in ein Objektiv, zum Beispiel eines aus der L-Reihe. Der Unterschied ist grandios.
 
Wenn du an der 450 viel Spass hast, und das Hobby langfristig Interesse auslöst, nimm sie!

Der Preis ist top.

Objektive kannst du dir im laufe der Zeit holen.

Habe selbst mit der 1000D angefangen und vor Kurzem gewechselt.

Klar, die 7D ist anspruchsvoll, macht aber einen riesen Spass, sich da rein zu fummeln.
 
Wenn Du diese Frage stellen mußt, dann macht es keinen Sinn.
Bis zu dem Moment, an dem Du die 7D "brauchst", ist sie längst billiger als das Superangebot.
 
Bei dem Angebot kann es nur noch um das Geld gehen.

Also wenn es eng in der Kasse ist, dann wäre es evtl. unvernünftig.

Geht es aber finanziell, dann ist meine ganz klare Empfehlung sie zu nehmen.
Es spricht doch dann nichts dagegen und kann zur Not in einem halben Jahr ohne Verlust verkauft werden.

Wie mÖre schon schreibt sind die Nebenkosten mit einzuplanen.
 
Ich bin auch am überlegen mir eine 7D anzuschaffen.
Frage mich aber ob es für meine zwecke sinn macht.

An der 450D stört mich der kleine iso bereich, höher wie iso 400 ist nicht drin.

Um zu sehen was ich fotografiere einfach mal meine website ansteuern...

www.light-pix.de

lg thomas
 
was ich fotografiere

Bist du sicher, dass bei dir nicht fast schon eine 5D(2) in Frage käme? Immerhin scheinst du keine Aktion-, sondern (meinem Empfinden nach) sehr gute Studiofotografie zu machen. Wozu bräuchtest du dann eine "Sport, Wald und Wiesen Crop"?
Denkst du nicht eher, dass eine FF dich mehr nach forne treibt?

Aber um auf deine Frage zurückzukommen. ICH finde, dass das Rauschen zwischen 7D und 450d die 450d einfach abstinken lässt. Ich war durch die Konzerte immer auf ISO1600-Anschlag der 450d. Habe mich sehr oft beschwert, warum es keine sensorechte ISO3200 gab (ok, genaugenommen gab es ja nicht mal eine gepushte 3200 wie bei zB der 40d). Dennoch hat mich das Rauschen bereits bei ISO800 sehr angeko***.
Mit der 7D scheue ich, sofern es nötig ist, auch die ISO6400 nicht. Dabei finde ich, dass selbst auf hohen ISOs das Rauschen deutlich angenehmer ist, als schon das LowISO-Rauschen der 450D. Also dafür, dass die beiden ja eigendlich den gleichen Sensor haben (also von den Ausmaßen, nicht von der Technik), war ich sehr erstaunt, wie geil sich dort die 7D schlägt.
Eine 40d stinkt mM auch vom Rauschen her gegen die 7D ab. Bei der 50d kann ich es nicht genau sagen, da ich sie nur einmal bei geringen ISOs und Tageslicht in Gebrauch hatte. Das Rauschen fällt ja eher bei dunklen Flächen auf.
Einstellungen: natürlich keine NR, und in RAW, häufig auch nur mRAW (also 10mp), etwalige "Bildverbesserungen" aus. Unentrauscht sind die Bilder schon sehr brauchbar, aber verkleinert auf webformat und noch den KrachAsiaten drüber laufen lassen, und es ist einfach genial.
(wegen dem Preis und der Geschwindkeit gepaart mit dem fehlendem Crop habe ich mich ja gegen eine FF entschieden)
Positiv bei der 7D wäre für nen Studifotografen eigendlich nur der Master, sofern man auf Canon-eTTL setzt, und mitunter der AF, sofern man kein Einstellicht hat. Der AF der 7D ist einfach deutlich genauer, und man spart auch bei weniger Licht (da du ja auch LowKey machst) das verschwenken, da bei der 450d dort ja meistens nur noch der mittlere Fokusfunkt greift. Somit bleibt auch der Fehler beim verschieben der Fokusebene aus, da man direkt den richtigen Fokuspunkt wählen kann.
 
Bei dem Angebot kann es nur noch um das Geld gehen.

Also wenn es eng in der Kasse ist, dann wäre es evtl. unvernünftig.

Geht es aber finanziell, dann ist meine ganz klare Empfehlung sie zu nehmen.
Es spricht doch dann nichts dagegen und kann zur Not in einem halben Jahr ohne Verlust verkauft werden.

Wie mÖre schon schreibt sind die Nebenkosten mit einzuplanen.



Da hast Du sicher recht. Es kommt halt drauf an, was ich für das komplette 450D-Set bekommen könnte.
Ich möchte halt nicht ganz so viel drauf zahlen, da ich an und für sich bis jetzt mit der 450D noch gut zurecht komme und wie bereits geschrieben auch noch nicht an die Grenzen der 450D angekommen bin. ;)

Nicht, das mich die 7D überfordert und ich den Spaß verliere?!?!?!?

VG und Danke schon mal an alle für die zahlreichen Infos.
Michael
 
Da hast Du sicher recht. Es kommt halt drauf an, was ich für das komplette 450D-Set bekommen könnte.
Ich möchte halt nicht ganz so viel drauf zahlen, da ich an und für sich bis jetzt mit der 450D noch gut zurecht komme und wie bereits geschrieben auch noch nicht an die Grenzen der 450D angekommen bin. ;)

Nicht, das mich die 7D überfordert und ich den Spaß verliere?!?!?!?

VG und Danke schon mal an alle für die zahlreichen Infos.
Michael

Ich habe den Wechsel gerade hinter mir (ca. 1 Woche).
An den Grenzen der 450D bin ich auch nicht oft gewesen und das war auch nicht der Grund zu wechseln.
Und jetzt bewege ich mich im gleichen Bereich, allerdings mit der 7D.
Es wird noch ein Moment dauern bis ich die 7D voll auskosten kann.
Dennoch mache ich damit jetzt schon Fotos, die bereits besser sind, als ich sie mit der 450D hinbekommen hätte.
Das mag evtl. subjektive Wahrnehmung sein :)
Du kannst die 7D mit Deinen Kenntnissen der 450D gut nutzen und daher kann sie Dich nicht überfordern. Die Gefahr alsbald an die Grenzen der 7D zu stoßen sind jedoch um einiges Geringer als die Grenzen der 450D zu erreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten