• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 450D auf gebrauchte 50D sinnvoll?

dirky8

Themenersteller
Hallo,

wie die Topic es schon sagt, ist ein Wechsel von der 450D auf die 50D sinnvoll?

Würde mich ca 280 bis 310 € kosten.

Ich weiß das die 450 ne Einstiegscam war. Ich kenn die technischen DAten der 50D. Lohnt der finanzielle Aufwand für bessere Bilder?
 
Hatte vor meiner 50D ne 1000D und ich finds super. Größeres Gehäuse mit besserer Haptik, schön großer Bildschirm und super Bedienung. Du wirst einen Zugewinn beim Rauschverhalten, Serienbildgeschwindigkeit und AF haben. Sucher ist schon groß und alles in allem eine viel besserer Body, wie ich finde.
 
Wenn dir die Cam besser in der Hand liegt, dann KANN es mehr Spaß machen sich mehr mit der Fotografie zu beschäftigen. Ich selber habe mich mit der 40D nicht automatisch verbessert, aber mehr fotografiert, was indirekt in einer besseren "künstlerischen Qualität" mündete. Mit meiner "alten" 450D erreiche ich allerdings inzwischen das selbe Ergebnis. Also der Body alleine hat absolut keinen Einfluss auf die Bildqualität - was du daraus machst ist die Frage ;).
Ich würde bei dir allerdings erstmal an den Gläsern ansetzen ;). Bis auf das 50er sind die nicht so der Bringer und mit wenig finanziellem Aufwand lässt sich da einiges machen ;). Das Canon 100-300 beispielsweise gegen das entsprechende Sigma 100-300/4 oder ein 70-200/4L tauschen (wenn das dein bevorzugter Bereich ist) oder über ein 17-50/55/70, beziehungsweise 28-75 als Standardzoom nachdenken ;).
 
@all

DAnke für die Antworten

@nfs

Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro für CanonDas?

Du meinst aber sicherlich nicht das 17-55 Kit von Canon! Das ist sicherlich nicht besser als mein Standardzoom.

Die Aussage Fotograf, Glas und dann erst der Body kenn ich. Lass ich so aber nicht stehen. Gute Bilder brauchen gutes Equipment;)
 
Meine Frau hat die 450-er und ist sehr damit zufrieden.
Jetzt hat sie einmal einen Tag mit der 50D fotografiert.
Ihre meinung: Der Sucher der 50D ist einfach um Klassen besser - größeres und helleres Mattscheibenbild.
Ich selbst hab vor 3 Jahren von der 400-er auf die 50D gewechselt und hab das als deutlichen Gewinn empfunden - vom Handling her.

In der Bildqualität wirst Du, sofern DU in RAW arbeitest keinen deutlichen Fortschritt merken. Dazu ist der Unterschied zwischen 12 und 15 MP einfach zu gering.
 
ich hab auch jahre mit der 450D fotografiert und bin vor nem halben jahr auf die 50D umgestiegen und find sie so viel besser, dass ich die 450D weggegeben hab. Handling, Schnelligkeit und Bedienung ist einfach viel besser, auch die Halbautomatiken arbeiten besser.
Ich war vor 3 Monaten mit beiden kameras unterwegs und ahb mit der 450D kein einziges gescheites Bild mehr zusammen bekommen.
Ich hab den Umstieg nie bereut, ganz im Gegenteil, wenn ich an Serienbilder oder das obere display denke ;)
 
... zu deiner Frage.. ein Umstieg auf ne größere lohnt immer dann, wenn du merkst die Kamera schränkt dich ein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Kamera ist größer und haptisch ansprechender (sofern man keine sehr kleinen Hände hat)

Ich würde jedoch erst mal an den Gläsern arbeiten. Gerade dann, wenn dein Budget beschränkt ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine ganze Reihe von Beiträgen entfernt.

Es gilt grundsätzlich und überall die Netiquette ( Nutzungsbedingungen, Punkt 3).

Beiträge, die dieser nicht entsprechen, werden fortan nicht nur entfernt sondern punktepflichtig verwarnt.


Wenn ihr Euch gegenseitig irgendetwas zu sagen habt, was nichts mit dem Thema zu tun hat, nutzt dafür bitte die PN-Funktion.
 
Ich darf zu dem von nighthelper Geschriebenen noch Folgendes hinzufügen:

Nutzungsbedingungen Nr 2, Satz 2:

"Es besteht kein Anspruch auf Zugang zu diesem Forum. Der Betreiber behält sich vor, ohne Angabe von Gründen eine Registrierung auch nachträglich abzulehnen oder diese zu löschen, insbesondere dann, wenn ein Nutzer durch wiederholte Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen auffällt."
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera ist größer und haptisch ansprechender (sofern man keine sehr kleinen Hände hat)

Ich würde jedoch erst mal an den Gläsern arbeiten. Gerade dann, wenn dein Budget beschränkt ist...
Das Budget ist sicherlich nicht so beschränkt;) Werde nur nicht tausende € ausgeben ohne das ich muss. Frage mich eh immer warum manche 3 Kameras im tausender Bereich haben für eine Hobby:eek: . Dann leiebr in den Urlaub und dann richtig weit weg odermit Freunden Familie was schönes unternehmen. Das kann ich mit in das Grab nehmen. Genug OT.

Hab mir gerade das hier bestellt Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro

Und werde mir nacher noch das hier bestellen Tokina AT-X 116 PRO DX AF 11-16mm F/2.8 .

Des wegen war die Frage in den Raum gestellt ob ich mit einem gebrauchten Body einer 50D einen Sprung nach vorne mach. Viele schreiben ja das der Sucher grösser ist, die Bedienung besser und und und.
 
Wer wozu und in welchem Rahmen sein Geld aus gibt steht nicht zur Debatte.


Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber ich meine mal "gehört" zu haben, dass die 40D sogar zuverlässiger (?!) sein soll als die 50D...
Was jedenfalls toll ab den zweistelligen Kameras ist, alle haben ein zweites Display, an welchem du jederzeit die Einstellungen der wichtigen Werte einsehen kannst. Auch interessant dürfte gerade in Kirchen ein besseres Isoverhalten in den höheren Werten sein.

Versuch doch einfach mal die von dir bestellten Objektive an deiner vorhandenen Kamera und leihe dir irgendwo mal ne 40/50er zum probieren.
Wenn du niemanden kennst, schreib einen Aufruf in der Rubrik Treffen ... Eventuell findet sich jemand in deiner Umgebung.
 
Frage mich eh immer warum manche 3 Kameras im tausender Bereich haben für eine Hobby:eek: . Dann leiebr in den Urlaub und dann richtig weit weg odermit Freunden Familie was schönes unternehmen. Das kann ich mit in das Grab nehmen. Genug OT.
Vielleicht weil sie trotz der vielen Bodys noch dreimal im Jahr Urlaub machen und immer noch Geld über haben ?



Mit der 50D machst Du sicher einen Schritt nach vorne (allerdings nicht in Form von besseren Bildern,dafür bist Du verantwortlich).
Das Tokina ist eine gute Wahl aber das Tamron wäre mir am Crop unten zu lang.
mfg Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Auch ich habe mit meiner Ausrüstung gehadert, habe für meine 450'er ein 15-85 gekauft und die Welt sah schon ganz anders aus:eek:

Dann hab ich den Fehler gemacht und im Planeten Markt mal eine 50D in die Hand genommen...
Beim Fachhändler meines Vertrauens habe ich kurze Zeit später eine der letzten, neuen Exemplare erstanden.

Die Kamera ist größer und vor allem schwerer als Deine 450'er. Das solltest Du auch bedenken. Aber allein schon das Bedienkonzept und das Schulterdisplay sind jedes Gramm wert!
Es macht einfach mehr Spaß und das sollte für ein Hobby schon ein recht wichtiger Aspekt sein!

Ob Du mit der 50D einen Schritt hin zu besseren Ergebnissen machst, liegt an Dir! Die Kamera bietet Dir auf jeden Fall mehr Möglichkeiten und Spaß auf dem Weg dorthin!

Und die Frage,ob sich der Griff zur gebrauchten lohnt, hängt vom Zustand der Kamera ab.

Ich habe den Schritt jedenfalls noch nicht einmal bereut.

Viel Erfolg!
 
Nagut dann werde ich mich mal nach einer gebrauchten und guten 50D umsehen. Mal sehen was der MP hier sagt oder ob in der Bucht etwas zu finden ist.

Jedenfalls danke@all für die Bestätigung meiner Ansicht das das "arbeiten " mit der 50D angenehmer sein sollte.

@grinz

GrinZ schrieb:
Wer wozu und in welchem Rahmen sein Geld aus gibt steht nicht zur Debatte.
Das sehe ich genauso, deswegen würde ich an deiner Stelle auch solche "...Besonderes wenn das Budget begrenzt ist Hinweise..." einfach weglassen. So mancher könnte das falsch verstehen;).
 
@grinz
Das sehe ich genauso, deswegen würde ich an deiner Stelle auch solche "...Besonderes wenn das Budget begrenzt ist Hinweise..." einfach weglassen. So mancher könnte das falsch verstehen;).

Öhm ... Eventuell habe ich dass dann falsch verstanden... zumindest erlas ich aus einem deiner Beiträge, dass das 17-85 nicht in deinem Budget liegen würde?! Ausserdem hast du dich doch auch im Umkehrschluss über größere Investitionen anderer geäußert?!


BTT: Ich denke du wirst den Schritt nicht bereuen. Ein Fotofreund hat sich eine 40D gebraucht gekauft und war/ist damit vollends begeistert! Eine tolle Kamera. Die 50D wird da natürlich ähnlich gut abschneiden. Alternativ bediene mal die SuFu und suche nach Ergebnissen zur 5D. Auch ein tolles Arbeitsgerät und eben Vollformatsensor. Da musst du jedoch genau abwägen, da viele Linsen nicht kompatibel sind. Allerdings hast du gerade im Bereich Architektur (du erwähntest Kirchen) noch mal mehr Spass :)
 
suche nach Ergebnissen zur 5D. Auch ein tolles Arbeitsgerät und eben Vollformatsensor. Da musst du jedoch genau abwägen, da viele Linsen nicht kompatibel sind. Allerdings hast du gerade im Bereich Architektur (du erwähntest Kirchen) noch mal mehr Spass :)

Über eine 5D MII auch gebraucht hab eich auch schon lange nach gedacht. Habe dazu Google befragt und mir auch die Gebrauchtpreise angeschaut... Ich kaufe auch nur Objektive die auch mal an KB passen. Leider sehe ich den Mehrwert für mich noch nicht. Auch scheue ich mich vor Ausgabe dieser Geldmenge für eine Body... noch (wahrscheinlich). 300€ plus Erlös der 450D sind doch was anderes als 1300€. Bin da scheinbar knauseriger wie andere.:lol:
 
Jeder legt seinen Schwerpunkt eben anderst...

Ich jedenfalls war über den Schritt in die Welt des Vollformates begeistert.
Übrigens meinte ich mit 5D nicht die MK II sondern tatsächlich die alte Dame MK I ... die ist bereits für um die 500€ zu haben und liefert nach wie vor tolle Ergebnisse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten