• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 450D auf 50D sinnvoll?

stealth450D

Themenersteller
Ein gutes Neues wünsche ich!

Ich spiele mit dem Gedanken meine 450D gegen eine 50D zu Wechseln.

Folgende Argumente fallen mir ein:

- besseres Rauschverhalten
- treffsicherer AF
- Handling

Da ich meistens mit dem Canon 17-55mm 2.8 IS USM unterwegs bin und viel AL fotografiere würde ich gerne wissen ob es hier merkliche Unterschiede (positive natürlich) gibt. Desweiteren erweist sich der AF der 450D gerade bei AL Aufnahmen etwas störisch.

Ich würde gern eure Erfahrungen und Meinungen dazu hören.
 
Das mit dem Rauschverhalten würde ich mir mal aus dem Kopf schlagen, es ist zwar messbar aber ich denke nicht das es sichtbar ist. Wenn du einen richtigen Fortschritt in dieser Richtung brauchst dann eine Kleinbildkamera. Der größte Unterschied wird wohl der AF sein und das Handling der Kamera.

Mfg David
 
Vielleicht sollte ich statt Rauschverhalten die höhere Empfindlichkeit bei gleichem Rauschen schreiben?

Ist es nicht in etwa so das eine 50D bei ISO 1600 in etwa der 450D bei ISO 800 entspricht?
 
Habe zwar keine Informationen über deine Ausrüstung gefunden;
aber grundsätzlich würde ich zuerst in bessere Objektive investieren und erst dann in den Body!
 
Die Frage habe ich mir letztens ebenfalls gestellt. Was mich zusätzlich noch reizen würde ist der HDMI Ausgang. Perfekt für den Flachbildschirm...

Aber im Moment ist mir der Aufpreis von ca. 600 eur nicht wert.
 
also ich für meinen teil hatte mich gegen die EOS 40 / 50D und für die EOS 450D entschieden.
Für normales und fortgeschrittenes Arbeiten reicht die EOS 450D völlig aus, und mitm grip (den ich sowieso zu jedem gehäuse empfehle) ist die Handhabung mehr als ausreichend.
Für mich steht als nächste Kamera die EOS 5D MK II an (würder digitaler ersatz meiner aktuell noch genutzten EOS 3 Analog, nur allerdings durch lange krankheit siehts finanziel gerad nicht so toll aus, daher muss es die 450d auch tun)

Bevor du dir eine neue Kamera kaufst solltest du dir aber folgende fragen stellen:

- Brauche ich eine neue Kamera nur weil sie aufm Papier besser ist?

- Brauche ich wirklich eine neue Kamera weil meine aktuelle an der Grenze ist?
Ich möchte mal frech behaupten das höchstens 10% der EOS 450, 40 und 50D ihre Kamera wirklich voll ausreitzen.

Für jeden anfänger, amateur oder fortgeschrittenen ist eine EOS 450D idr. völlig ausreichend.
 
Na ja, was heißt ausreizen?
Das kann man sehen wie man möchte.

Die 450D ist ja keine Kinderkamera o.ä. Sie ist einfach nur kompakter gebaut und hat natürlich nicht ganz so viele Gimmicks. Aber die Qualität der Foto's wird sich durch den Wechsel nicht wesentlich verbessern.
 
(...)
Für normales und fortgeschrittenes Arbeiten reicht die EOS 450D völlig aus, (...)

:top:

Die Gehäuse- und Objektiv(!)-Unterschiede werden nach m.E. sowieso häufig überbewertet! Kreativität, der Blick für's Motiv und die Erfahrung mit dem Spiel von Blende & Zeit - die viel mehr mehr über beeindruckende und gelungene Aufnahmen entscheiden - kommen in sämtlichen Diskussionen zu kurz.
 
Der beste Weg dürfte sein: 50D leihen/mieten und dann zusammen mit der 450D losziehen, um so den direkten Vergleich zu haben. Papierform ist relativ. Wobei ich mit meiner 450d und dem Tamron 17-50 eigentlich keine Probleme mit dem AF im Dunkeln habe, solange eine Lichtquelle da ist. Und ohne Licht kommt auch keine andere Kamera weiter.
 
Der beste Weg dürfte sein: 50D leihen/mieten und dann zusammen mit der 450D losziehen, um so den direkten Vergleich zu haben. Papierform ist relativ. Wobei ich mit meiner 450d und dem Tamron 17-50 eigentlich keine Probleme mit dem AF im Dunkeln habe, solange eine Lichtquelle da ist. Und ohne Licht kommt auch keine andere Kamera weiter.

Der AF fokusiert aber er liegt auch gern mal daneben und ich benutze meistens nur den mittleren AF Punkt.

Das die 450D zusammen mit dem Canon 17-55mm 2.8 gute und scharfe Fotos macht, kann ich nur bestätigen, allerdings ist auch einiges an Ausschuss dabei. Und gerade dann, wenn das Motiv passt, aber es an der Schärfe fehlt ist es sehr ärgerlich.

Auf die Idee die 50D einfach mal zu testen bin ich natürlich auch schon gekommen. Werde das nach Möglichkeit auch machen.
 
Also ich denke, die Hauptunterschiede werden im Handling liegen.
Ich kenne die 400d, die 40d und die 50d - die 40d habe ich recht günstig gebraucht bekommen, von einem Freund, der auf die 50d gewechselt hat. Den Wechsel von 40d auf 50d hätte ich persönlich nicht gemacht, aber ich bin froh, mir nicht die 400d oder 450d gekauft zu haben, da die 40d doch ein wenig griffiger und schneller bedienbar ist. Die zwei Bedienrädchen, die separate AF-Taste, das obere Statusdisplay - alles sehr vorteilhafte Dinge. Ob's einem den Aufpreis wert ist, muss man selbst entscheiden (=ausprobieren).
 
wenn du es willst, sehe ich keinen grund es nicht zu tun.
ob es sinnvoll ist, hmmm, das ist ansichtssache.

den oft kommentierten sager, aufstieg ist nur wenn man kb sensor nimmt, ist
an den haaren herbeigezogen und schlichtweg falsch.

die 50D hat gegenüber der 5D(II) sicher vorteile sowie nachtteile, die herauszufiltern liegt beim endbenutzer.

nita
 
Schau Dir doch mal irgendwo eine 50D an, ob es das ist, was Du willst. Die kleineren Abmessungen der dreistelligen Kameras haben auch ihre Vorteile; sie sind weniger auffällig und leichter einfach mal so mitzunehmen.

Für ein "ernsthafteres" Fotografieren ist die 50D sicher von der Bedienung noch besser, aber bei der Bildqualität würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Durch die höhere Auflösung ergeben sich ganz leichte Vorteile.

Der mittlere AF-Punkt ist auch nicht besser als bei der 450D, aber die äußeren haben - zumindest in der Theorie - eine höhere Empfindlichkeit.

Wenn Du die höhere Geschwindigkeit auch nicht brauchst, wirst Du vielleicht mehr Spaß mit einem weiteren Objektiv haben, z.B. einem UWW, wenn Du schon Geld ausgeben willst (das sollen wir ja jetzt alle) ... ;)

Ansonsten, wenn es um den Spaß geht, würde ich vielleicht auf die nächste Generation warten, dann gibt's bestimmt in allen Kameras Video. Oder Du nimmst das Geld, um irgendwo hinzufahren, wo es schöne Motive gibt. :)
 
Schau Dir doch mal irgendwo eine 50D an, ob es das ist, was Du willst. Die kleineren Abmessungen der dreistelligen Kameras haben auch ihre Vorteile; sie sind weniger auffällig und leichter einfach mal so mitzunehmen.

Für ein "ernsthafteres" Fotografieren ist die 50D sicher von der Bedienung noch besser, aber bei der Bildqualität würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Durch die höhere Auflösung ergeben sich ganz leichte Vorteile.

Der mittlere AF-Punkt ist auch nicht besser als bei der 450D, aber die äußeren haben - zumindest in der Theorie - eine höhere Empfindlichkeit.

Wenn Du die höhere Geschwindigkeit auch nicht brauchst, wirst Du vielleicht mehr Spaß mit einem weiteren Objektiv haben, z.B. einem UWW, wenn Du schon Geld ausgeben willst (das sollen wir ja jetzt alle) ... ;)

Ansonsten, wenn es um den Spaß geht, würde ich vielleicht auf die nächste Generation warten, dann gibt's bestimmt in allen Kameras Video. Oder Du nimmst das Geld, um irgendwo hinzufahren, wo es schöne Motive gibt. :)

Bin echt froh über euer Feedback.
Ich werd bei der 450D bleiben denn ich glaube ich hätte mir einfach zuviel von einem Wechsel versprochen. Da ist es wirklich vernünftiger auf eine wirkliche Innovation zu warten.
 
Gibt es irgendwo Fotos der 450D+ 17-55 2,8 IS USM?
Möchte mir auch gerne die Optik kaufen, weiß aber nicht ob es sich wirklich lohnt?

Danke

Zur 50D.
Man liest, dass das Rauschverhalten besser sein soll und auch der
Dynamikumfang.
Beurteilen kann ich das aber nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten