• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel von 400D auf Vollformat

Frederic Schneider

Themenersteller
Liebe Freunde,

ich besitze derzeit eine Canon 400D und halte sie als Einstiegsmodell für eine gute Kamera. Vorerst beabsichtige ich auch nicht, die Kamera zu wechseln, plane es jedoch spätestens im nächsten Jahr. Punkt meiner Überlegung ist, dass ich immer häufiger Fotos für den redaktionellen bzw. offiziellen Gebrauch mache und eine Vollformat-Kamera für sinnvoll erachte (vor allem im Bezug darauf, dass ich meinen Objektivpark derzeit erweitere).

Was wäre denn eurer Meinung nach der nächste Schritt von einer 400D auf eine Vollformatkamera? Man würde mir jetzt sicherlich eine 5D Mark II oder eine 5D vorschlagen, allerdings spielen bei mir auch finanzielle Fragen eine Rolle :). Wäre der Vollformatschritt von der 400D auf eine 40D oder würde ich hierbei Qualitätseinbussen haben?

Viele Grüße,
Frederic

P. S.: Die Suche keinen ich (gut), wünsche mir jedoch wegen meiner individuellen Frage eine individuelle Antwort :).
 
Warum keine 1D Mark II mit 1,3x Cropsensor?
Unglaublich schneller AF, schnelle Bildfolge mit 8b/s, einfache Bedienung etc.

Natürlich musst du darauf achten, schon jetzt passende Optiken zu kaufen.
 
Was wäre denn eurer Meinung nach der nächste Schritt von einer 400D auf eine Vollformatkamera? Man würde mir jetzt sicherlich eine 5D Mark II oder eine 5D vorschlagen, allerdings spielen bei mir auch finanzielle Fragen eine Rolle :). Wäre der Vollformatschritt von der 400D auf eine 40D oder würde ich hierbei Qualitätseinbussen haben?

Ich versteh deine Frage nicht? Du willst wissen was du dir nach einer KB kamera kaufen kannst? Was ist ein Vollformatschritt? Die 40D hat keinen Vollformatsensor. Qualitätseinbußen wenn du von der 400D auf eine 40D umsteigst??? Was genau willst du wissen?
 
Achja, die Canon EOS 40D wäre ja auch keine Vollformatkamera. Die 1D Mark II auch nicht, oder? Zur Nachfrage: Gebe es Qualitätseinbußen zwischen 400D und 1D Mark II, oder gewinne ich durch einen Umtausch nur?
 
Ich versteh deine Frage nicht? Du willst wissen was du dir nach einer KB kamera kaufen kannst? Was ist ein Vollformatschritt? Die 40D hat keinen Vollformatsensor. Qualitätseinbußen wenn du von der 400D auf eine 40D umsteigst??? Was genau willst du wissen?
Ja, die 40D ist keine Vollformatkamera. Mein blöder Fehler ... Meine Frage ist: Welches Gehäuse kann ich mir kaufen, um von der 400D in die nächst-sinnvolle (!) Stufe zu gehen? Mir geht es vordergründig um Bildqualität, flexible ISO-Zahlen und Geschwindigkeit.
 
Achja, die Canon EOS 40D wäre ja auch keine Vollformatkamera. Die 1D Mark II auch nicht, oder? Zur Nachfrage: Gebe es Qualitätseinbußen zwischen 400D und 1D Mark II, oder gewinne ich durch einen Umtausch nur?

Die Bildqualität der 1DII ist in gewissen Bereichen besser. Natürlich sind die Bilder eher flau, aber natürlicher.
Die Geschwindigkeit ist natürlich deutlich besser.
AF besser, Serienbilder besser, ………

Dennoch bleibt die Frage, was du dir vom Vollformat erwartest und warum es kein 1,3x Crop sein darf.
 
Die Bildqualität der 1DII ist in gewissen Bereichen besser. Natürlich sind die Bilder eher flau, aber natürlicher.
Die Geschwindigkeit ist natürlich deutlich besser.
AF besser, Serienbilder besser, ………
Danke
Dennoch bleibt die Frage, was du dir vom Vollformat erwartest und warum es kein 1,3x Crop sein darf.
Ich möchte nicht zwangsweise auf Vollformat wechseln. Dafür stelle ich mich eurem Rat ;). Ich bin derzeit auf der Position, dass ich nicht krampfhaft mein Gehäuse wechseln sollte, sondern ich möchte sinnvoll austauschen. Für mich scheint daher ein Wechsel von einer 400D auf eine Vollformatkamera am Sinnvollsten. Aber ich stehe nicht gegen eine 1,3 Crop APS. Es ist die Frage, ob nicht ggf. in diesem Fall weiterhin eine 1,6 Crop (wie die 400D) sinnvoll wäre, wenn man nicht viel ausgeben möchte und nur in der Bildqualität und ISO nach oben geht. Dann wären wir wieder bei der 40D / 50D, oder?
 
Danke für deine Entscheidungshilfen. Ich habe auch etwas gegoogelt bzgl. Vergleich 400D mit 40D. Aussagen waren: 40D ist besser, liegt besser in der Hand, hat mehr ISO, aber der Aufpreis ist nicht - wirklich - gerechtfertigt. Werde mit den vorliegenden Tipps mir Gedanken machen. Einen schönen Samstagabend :).
 
Oh doch, ich bin selbst von der 400D zur 40D aufgestiegen. Jeder Euro der 40D, sind "nur noch" 649€, lohnt sich.
Haptik, Geschwindigkeit, AF-Genauigkeit, Display, größerer Sucher usw.
Was das Gehäuse angeht sind die Einser natürlich noch eine große Ecke besser … aber: Willst du immer 1,5kg + Linse mit dir rumschleppen? Da sind die 700g der 40D angenehmer ;)
 
Liebe Freunde,

ich besitze derzeit eine Canon 400D und halte sie als Einstiegsmodell für eine gute Kamera. Vorerst beabsichtige ich auch nicht, die Kamera zu wechseln, plane es jedoch spätestens im nächsten Jahr. Punkt meiner Überlegung ist, dass ich immer häufiger Fotos für den redaktionellen bzw. offiziellen Gebrauch mache und eine Vollformat-Kamera für sinnvoll erachte (vor allem im Bezug darauf, dass ich meinen Objektivpark derzeit erweitere).

Was wäre denn eurer Meinung nach der nächste Schritt von einer 400D auf eine Vollformatkamera? Man würde mir jetzt sicherlich eine 5D Mark II oder eine 5D vorschlagen, allerdings spielen bei mir auch finanzielle Fragen eine Rolle :). Wäre der Vollformatschritt von der 400D auf eine 40D oder würde ich hierbei Qualitätseinbussen haben?

Viele Grüße,
Frederic

P. S.: Die Suche keinen ich (gut), wünsche mir jedoch wegen meiner individuellen Frage eine individuelle Antwort :).

War genau mein Wechsel.
Die Umstellung ist nicht Ohne.
Ich habe viel vergeigt.
Wenn Du auf Schaufentergröß veröffentlicht willst, nimm das Kleinbildformat.
Ansonsten: keep it cool.
Ich habe 1985 mit der Leica M 4 21/4 einen Supermarkt fotographiert, wurde auf 2,3 Meter maL 60 HOCHGEZOGEN ALS LEUCHTREKLAME.
Kam gut.

Den Umstieg auf das Kleinbildformat braucht nur, wer groß raus will oder spinnt, so wie ich.
liebe Grüß
fjheimann
P.S.
Ich kenn das Jucken, habe immer naschgegeben...
 
Wenn Du auf Schaufentergröß veröffentlicht willst, nimm das Kleinbildformat.

Check ich nicht. Eine 5D hat gerade mal 2 MP mehr als seine 400D. Das ist doch im Endeffekt nichts.
Kleinbild ist was für Leute, die sich ein gutes Rauschverhalten wünschen und/oder auf die Bildwirkung des großen Sensors stehen.
 
Achja, die Canon EOS 40D wäre ja auch keine Vollformatkamera. Die 1D Mark II auch nicht, oder? Zur Nachfrage: Gebe es Qualitätseinbußen zwischen 400D und 1D Mark II, oder gewinne ich durch einen Umtausch nur?

weil du genau nach den Kameras fragst
ich habe auf einem Konzert mal mit meinem Kollegen aus Spaß getauscht
400D mit 17-50 2.8 vs 1D Mk 2 mit 70-200 2.8 L IS
klar unterschiedliche Brennweiten aber ich denke trotzdem vergleichbar
ich such dir mal Bilder raus und mach 100% Crops und stelle sie hier rein, ok?

soviel sei schon gesagt: man sieht nen Unterschied, aber den halte ich für minimal

-> Vollformat hat nur die 5D, die 1D nen 1,3er Sensor (400D 1,6er)
digital berechnete Objektive funktionieren an beiden nicht

(übrigens hat die Mk 2 meines Wissens nach "nur" 8Megapixel)


edit: also anbei mal 2 Bilder im Vergleich, wobei es halt nicht so einfach war, 2 Bilder mit ähnlicher Pose usw zu finden, teilweise kam die 400D schlechter weg, teilweise die 1D Mk2 N, was aber auch am wechselnden Licht usw. liegt...
ich hab auch nix an den Einstellungen geändert und einfach nur Karte rein und fotografiert

jeweils einmal 800 hoch und scharfgezeichnet und ein 100% Crop

außerdem war ich froh, als ich das Teil wieder los war, weil ich fast darunter zusammengebrochen wäre :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
weil du genau nach den Kameras fragst
ich habe auf einem Konzert mal mit meinem Kollegen aus Spaß getauscht
400D mit 17-50 2.8 vs 1D Mk 2 mit 70-200 2.8 L IS
klar unterschiedliche Brennweiten aber ich denke trotzdem vergleichbar
ich such dir mal Bilder raus und mach 100% Crops und stelle sie hier rein, ok?

soviel sei schon gesagt: man sieht nen Unterschied, aber den halte ich für minimal
)

Anders dagegen der Vergleich Canon 40D mit Nikon D700. Hier habe ich mal mit einem Arbeitskollegen bei einem Konzert getauscht. Das Ergbnis 40D <-> D700 war mehr als frustrierend.

Daher mein Rat an den TO: Wenn Du ein Jahr zum Sparen hast und ne flotte wirklich rauscharme Kamera willst, die zudem so features wie einen masterfähigen onboard Blitz hat, wirst Du nach Nikon wechseln müssen.
Da der Objektivpark des TO auch noch sehr bescheiden ist, wie ich im Profil sehe, spricht nichts gegen einen Systemwechsel.
 
zu Nikon?!
um die dann erstmal bedienen zu lernen und alle Objektive zu tauschen?
find ich jetzt etwas übers Ziel hinaus :confused:

naja ne 50D könnte sich zur 400D schon lohnen

ist es denn so, dass Nikon weniger rauscht? war es nicht mal umgekehrt?
ab welcher Größenordnung setzen die CMOS ein (ich halte von CCDs nix)

P.S.: meine Fotos sind oben drin
 
zu Nikon?!
um die dann erstmal bedienen zu lernen und alle Objektive zu tauschen?
find ich jetzt etwas übers Ziel hinaus :confused:

Das Bedienkonzept ist sehr schnell drin und kein Hemmnis.


Es wären beim TO gerade mal 3 Objektive und zudem keine besonders hochpreisigen, daher kein Problem und über ein Jahr betrachtet keinsfalls übers Ziel hinaus.

Die D700 ist die perfekte Konzertfotografiekamera, das gestehe ich Nikon als Canonist ganz fair zu.
 
Danke für deine Entscheidungshilfen. Ich habe auch etwas gegoogelt bzgl. Vergleich 400D mit 40D. Aussagen waren: 40D ist besser, liegt besser in der Hand, hat mehr ISO, aber der Aufpreis ist nicht - wirklich - gerechtfertigt. Werde mit den vorliegenden Tipps mir Gedanken machen. Einen schönen Samstagabend :).

Hi,
ich habe sie beide, 400 und 5d II.
Wenn Du Deine Bilder nicht auf Türgröße aufblasen willst, die 400er reicht einfach aus.
Aber ich denke, dich juckt es wie mich auch nach was Neuem.
Die 400D ist schon so gut, eine Veränderung nach oben ist Hobby,
Gruß
fjheimann
 
Check ich nicht. Eine 5D hat gerade mal 2 MP mehr als seine 400D. Das ist doch im Endeffekt nichts.
Kleinbild ist was für Leute, die sich ein gutes Rauschverhalten wünschen und/oder auf die Bildwirkung des großen Sensors stehen.

5D II war gemeint,
Gruß
fjheimann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten