• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wechsel Tokina 12-24 zu Sigma 10-20 - Erfahrungen

magister

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich überlege seit ein paar Wochen, ob ich vom Tokina 12-24/4 zum Sigma 10-20/4-5.6 wechseln soll. (das neue 10-20/3.5 kommt sicher nicht in Frage, denn das wird mir bestimmt zu teuer sein)
Die technischen Unterschiede/Gemeinsamkeiten sind mir soweit klar:
- mehr Brennweite beim Sigma untenrum - erkauft durch
- weniger Lichtstärke im oberen Bereich
+ gleicher Frontlinsendurchmesser bzw. gleiche Filter können benutzt werden

Wieviel der Unterschied von 2 bzw. 4mm ausmacht, kann man ja auf diversen Websites einsehen durch diese Brennweitensimulatoren. Und das ist auch ein Grund, warum ich eigentlich auf die 10mm wechseln will.

Was mir fehlt sind Erfahrungen im praktischen Bereich, wo sich das Fehlen der einen Blende im oberen Bereich doch mal negativ bemerkbar macht.

Meistens fotografiere ich mit dem Objektiv Architektur und arbeite dabei mit Blendenzahlen ab 8, aber manchmal eben auch indoor, wo ich die 4er Blende schon oft zu schätzen wusste.

Hat jemand so einen Wechsel schonmal durchgeführt und es u.U. bereut?
Gibt es arge qualitative Unterschiede bei den beiden Objektiven? (evtl. diverse Probleme, die beim einen oder anderen Objektiv mehr auftreten als beim anderen)
Oder sollte man doch auf das 10-20/3.5 warten und evtl. dahin wechseln? (Wenn der Preis sich im Rahmen hält - was ich kaum glauben kann.)

Hintergrund der Frage: Ich möchte eigentlich wechseln, bin aber wirklich mit meinem 12-24 so zufrieden, das ich es bereuen würde, es gegen ein mieses 10-20 eintauschen zu müssen. (Ach und: ich habe momentan fast nur Sigma-Linsen und jede arbeitet sauber mit meiner 20D zusammen - bin also was die Hersteller angeht noch nicht enttäuscht worden.)

Danke für Eurer Feedback.

MJ
 
Hi

Ich habe vor einem halben Jahr diesen Wechsel vollzogen und habe es nicht bereut. Auch die fehlende Blende am Ende hat mir noch keine schwierigkeiten bereitet.
Die 2mm Anfangsbrennweite waren bei mir der ausschlaggebende Grund wieso ich dieses Objektiv gakauft habe. Die fehlenden 4mm am Ende interessieren mich nicht.
Qualitativ finde ich fast dass das Tokina etwas besser verarbeitet ist. Qualitativ habe ich bisher noch keinen Unterschied bemerkt.
Also ich kann bedenkenlos zum Wechsel raten.

Gruss Peter
 
Das klingt ja schonmal nicht schlecht.
Ich denke, ich warte mal auf ein paar vernünftige Verkaufangebote hier im Forum ... Wenn ich dann beide habe, kann ich ja mal direkt vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten