• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel oder Neu?

Wie empfindest du HIER die Schärfe? (Draufklicken für volle Größe)
Das wir mal ne Vorstellung haben, was für Ansprüche du stellst.
 
@freshnight:

also schärf is ja gut hier...das würde ich auch mit meiner hinbekommen, denke ich...ich stelle ja schon bereits selbst fest, dass es schwierig zu definieren ist, was meine ansprüche sind. ich denke einfach das ich mir zunächst mal das smc m 50mm f1.7 bestelle und mal ein wenig testen werde um dann noch mal was zu dem thema zu sagen;-)
 
@freshnight:

also schärf is ja gut hier...das würde ich auch mit meiner hinbekommen, denke ich...ich stelle ja schon bereits selbst fest, dass es schwierig zu definieren ist, was meine ansprüche sind. ich denke einfach das ich mir zunächst mal das smc m 50mm f1.7 bestelle und mal ein wenig testen werde um dann noch mal was zu dem thema zu sagen;-)
Also Deine Bilder sind wirklich ausreichend scharf. Ich habe Dein Bild mal ein bisschen "härter" bearbeitet. Ich entschuldige mich auch schonmal vorab, mein Display am Schlepptop ist viiiiiel zu hell und ich kann Kontraste und Farben überhaupt nicht beurteilen.
 
okay es wirkt sehr hart bearbeitet das muss ich zugeben :-D...aber danke für die mühe dir mein bild genauer unter die lupe zu nehmen;-)
 
okay es wirkt sehr hart bearbeitet das muss ich zugeben :-D...aber danke für die mühe dir mein bild genauer unter die lupe zu nehmen;-)
Keine Ursache, war ja fix gemacht. Mit meinem Display muss ich mir aber mal was einfallen lassen.

Was ich eigentlich nur zeigen wollte war, dass mit wirklich einfacher Retusche wie Abwedeln oder genereller Kontraststeigerung, ein Bild sehr viel "schärfer" wirken kann.
Klar sind Festbrennweiten oder teuere Zooms besser als billige Kitobjektive. Aber dieses Quentchen Schärfe mehr braucht man wenn man ehrlich ist nur recht selten - bei wirklich großen Prints bspw..
 
hehe okay;-)...mal ne frage an dich magifrei: kannst du das pentax m 50mm f1.7 empfehlen? weil ich ja überlege es mir anzuschaffen
 
Na ja, ob Porträts jetzt zwangsläufig besser werden, nur weil die Schärfeebene begrenzter ist...

Finde ich auf jeden Fall! Aber VF mit Blende 1.2 wäre eindeutig übertrieben, damit bekäme man ja nicht mal mehr die Wimpern scharf, wenn die Schärfe auf den Augen liegt.

Lieber Threadersteller: Was Du brauchst ist keine neue Kamera, sondern:

a) Ein besseres Portraitobjektiv (Irgendwas zwischen 50 und 100 mm mit einer Blende größer - also einer Blendenzahl kleiner - gleich 2,8).

b) Besseres Licht!

c) Wisse, was Du tust: Lern, was Blende, Belichtungszeit, Brennweite und Empfindlichkeit für Auswirkungen und Zusammenhänge haben, technisch und gestalterisch.

d) Eventuell kannst Du an Deiner Nachbearbeitung feilen

aber vor Allem:

Üben, üben, üben!

Ach ja, und es kann auch nicht schaden, zu üben, herumzupielen, auszuprobieren und die Kamera so oft wie möglich zu benutzen. Sich die Fotos später angucken und versuchen, zu erkennen, warum sie toll oder nicht so toll sind. Vielleicht ab und an mal ein besonders Kritikwürdiges (damit meine ich: gutes) hier reinstellen und um Kritik bitten.
 
Ja!

ABER: Du brauchst dann eine Schnittbildscheibe, denn Du kannst es nur manuell fokussieren. Vielleicht nimmst Du lieber ein F oder FA 50 1.7 oder 1.4.
Na, das stimmt so ja nicht. Ich hab es zwar erst nach dem Kauf einer Dioptrienkorrerkturlinse vernünftig scharfstellen können, aber ich liege mit -5dpt nun auch deutlich außerhalb der Korrekturmöglichkeiten durch die Kamera.

Bei f1.7 ist es sicherlich seeeehr mühselig, aber ab f2.0 kann ich ohne Probleme auf einen Punkt scharfstellen. Für Portraits vielleicht nicht unbedingt zu empfehlen, da Dein Model erst mal ruhig stehen bleiben muss, bis Du endlich mit dem Fokussieren fertig bist. Meine Freundin war nach einer Weile doch etwas genervt davon - mit ein Grund, warum ich mir das DA*55 zugelegt habe.

Aber ja, ich kann das alte 50er durchaus empfehlen. Es ist eine meiner schärfsten Linsen und auch eine meiner liebsten. Herrlich kompakt und sehr stabil ;)

Ich habe meins am Bajonett angebohrt, so dass es etwas früher einrastet. So kann man es auch im Av-Modus benutzen und muss nicht über die grüne Taste die Belichtungszeit messen.

Nachtrag: Ich sag mal so: In Situationen, in denen Du Zeit hast ordentlich manuell zu fokussieren, ist dieses Objektiv aufgrund seiner kleinen Größe und hervorragenden Abbildungsleistung Preis/Leistungsmäßig in meinen Augen das beste Objektiv, dass Du bekommen kannst.
Meines hat mich in der Bucht knapp 20€ gekostet. Achte nur darauf, dass die Linse die Du kaufst, frei von Pilzbefall ist. Ansonsten kann das unliebsame Folgen haben ;)

Hier mal drei Bilder, die ich mit dem SMC 50/1.7 geknipst habe. Sind alle bei f2.8 entstanden (Ist für mich einfach die Blende bei der ich weiß, dass ich es hinbekomme sauber zu fokussieren ;))
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/14942791
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/12684894
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/15459571
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja schön, daß Du schon mal eingesehen hast, daß es an der Kamera eher nicht liegt. Daß man über die Linsen diskutieren kann, wurde sowohl hier, als auch an vielen anderen Stellen, bereits mehrfach bewiesen.

Ein paar gute Fotobücher wirken oft schon Wunder. Wenn sie auch noch gelesen und umgesetzt werden, wird das Ergebnis schon erkennbar besser. Wie in allen Bereichen, so gilt auch in der Fotografie, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Die Kamera ist das Werkzeug. Das Ergebnis bestimmt größtenteils der Fotograf.

Bei dem Portrait hast Du dir natürlich auch gleich das Richtige herausgesucht. Das ist nicht einfach mal so fotografiert, sondern hier kommen Lichtsetzung und intensive Nachbearbeitung zusammen. Mach Dich mal bei Calvin Hollywood schlau. Dann klappt's auch wieder mit der Kamera.
 
Hab mich auch mal versucht. Kleine Fehler bitte übersehen, habs nur schnell durchgzogen. Bin aber nun auch nicht der EBV-Gott und stehe bei Portraitretusche noch ziemlich am Anfang.

Um mal auf das Bild von der FC und das vom Freshnight zu kommen. Beide Motive haben das Hauptlicht von der Seite. Das heisst die Haut kommt vor allem bei dem Mann richtig schön raus. Dein Bild ist direkt von vorne geblitzt. Da geht Strukturmässig einiges verloren. Ob das bei Frauenportrait nun immer gewollt ist jede Pore zu sehen ist jeden selbst überlassen.

Um es kurz zu machen......Lichtführung bringt dich viel weiter als eine neue Kamera und das lernt man leider nicht von heute auf Morgen.

Gruß
Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein kleiner Test der das verdeutlicht.

Einmal direkt von vorne drauf geblitzt. Einmal von der Seite.

Weiterhin viel Spaß und gut Licht.
Gruß
Maik
 
also das ist der link zu dem bild wo ich einfach die augen so extrem scharf finde, was ich bei meinen bildern mit allen hilfsmitteln noch nicht hinbekommen habe:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/566/pos/54/display/14741732

im anhang ist mein bild auf das ich mich beziehe(ich weiß es es vllt nicht schlecht ist aber irgendwie, wenn ich es mit dem o.g link vergleiche, dann stelle ich fest das bei meinen bildern immer irgendetwas fehlt)

Dein Bild ist wahrscheinlich mit 2 Blitzen gemacht, das Bild in der FC im Studio, mit entsprechendem Equipment, wie Softbox etc.. Sowas bekommt man auch mit perfektester Nachbearbeitung nicht hin.
 
danke für die antworten;-)

@mksnapper ---> ist doch ganz annehmbar geworden;-)

@laerche11: ich hab mal den fotografen zu seinem bild gefragt und der meinte das bild ist mit einfachsten mitteln gemacht. er habe gar keine softbox sonder lediglich eine baulampe verwendet und dann halt rumexperimentiert...

so habe ich das ja auch immer versucht...aber bis jetzt ist es noch nie zu so einem tollen ergebnis gekommen:-D...aber wie schon von beobachter gesagt wurde: es ist noch kein meister om himmel gefallen...demnach werde ich einfach weiter üben und nochmal alle möglichen bücher durcharbeiten die hier beim mir liegen.:-P
 
also ich kann das 50 1.7 nur empfehlen!

bei offenblende schärfer als manch anderes und abgeblendet nochmal um welten schärfer als scharf!

das 50iger ist die sharpness in person!

also kaufen und ne menge spaß haben !!!!!

da kann man gar nichts falsch machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten