• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel auf Vollformat (6d oder 5d iii - die alte leier...)

...Ich fotografiere auch sehr gerne Sport, würde dafür aber meine 7d auch nicht sofort einmotten oder verkaufen, sondern gerne weiter nutzen...

Meine Vermutung ist: Sobald Du die 5DIII ein paar Mal verwendet hast, wirst Du sie auch beim Sport lieber nehmen als die 7D - je "dünkler" Deine Sportarten sind umso früher :)

Ich nehme die 2 Bilder/s weniger gerne in Kauf und kann dafür die ISO auf 6400 schrauben ohne auch nur darüber nachdenken zu müssen. Abgesehen davon finde ich, dass die Bilder einer 5DIII direkt aus der Kamera wesentlich besser aussehen als bei der 7D, auch bei niedrigen ISOs und gerade mit einem 70-200/2.8II zum Beispiel.
 
Wo Fokusierste denn die Menschen? Ich kenne persönlich niemanden, der mit allen Fokuspunkten arbeitet. Ich war schon auf Hochzeiten mit meiner 550D, und habe nie einen anderen Benutzt und die Bilder direkt mit einemal Fokusieren gemacht... Die Hochzeitsfotografen, sind damals auch nicht mit der 1DIV losgezogen, sondern arbeiten, heute immernoch, mit der 5DII. Und jeder der das mal gemacht, weiß wie stressig Hochzeiten sind. Vorallem haste mit der 5DIII bei wenig Licht mehr Fokuspumpen, als mit der 6D. Für mich liegen die vorteile eher im Sportbereich, als bei Fotos mit Personen...:ugly:

Na, da kenne ich doch Einige, die gerne mit mehreren Fokuspunkten arbeiten. Ich habe jahrelang mit der 5D bzw. 5D MK2 fotografiert und ärgere mich eigentlich jedesmal (gerade auch bei Portrait bzw. Aktfotografie), wenn ich statt meiner 5D MK3 meine Backup 5d MK2 nehmen muß. Mit den Kreuzsensoren der 5D MK3 ist das Arbeiten einfach sehr viel angenehmer und ich sehe die Vorteile nicht nur im Sportbereich. Ich denke, wer einmal länger mit dem AF-System der 5D MK3 gearbeitet hat, wird wohl kaum wieder zurück wolllen.
Ich halte das AF-System der 6D nach wie vor für eine Frechheit und bin mal gespannt, ob sich Canon traut, bei einer 6D MK2, einen solch antiquirten AF noch einmal zu verbauen. Solange sich die Canon-Fanboys einen solchen AF immer wieder schönreden, klappts ja vll beim nächsten mal auch noch :evil:.
Mit dem von Dir erwähnten Fokuspumpen hatte ich in den letzten 2 Jahren mit der 5D MK3 praktisch keinerlei Probleme; auch bei Feiern oder Hochzeiten nicht.
 
Wo Fokusierste denn die Menschen? Ich kenne persönlich niemanden, der mit allen Fokuspunkten arbeitet. Ich war schon auf Hochzeiten mit meiner 550D, und habe nie einen anderen Benutzt und die Bilder direkt mit einemal Fokusieren gemacht... Die Hochzeitsfotografen, sind damals auch nicht mit der 1DIV losgezogen, sondern arbeiten, heute immernoch, mit der 5DII. Und jeder der das mal gemacht, weiß wie stressig Hochzeiten sind. Vorallem haste mit der 5DIII bei wenig Licht mehr Fokuspumpen, als mit der 6D. Für mich liegen die vorteile eher im Sportbereich, als bei Fotos mit Personen...:ugly:


Klar kann man auch mit der 550d oder 6d eine Hochzeit fotografieren.
Angenehmer ist es aber zu 100% mit der 5d mk3!

Und keiner redet von allen Fokuspunkten, aber bei den äußeren hat man eine wunderbare Treffsicherheit.

Wozu sich den stress wie du sagst noch antun wenn es heutzutage bessere Technik gibt die es einem erheblich einfacher macht jede Art der Fotografie zu meistern?

Mir persönlich war es ein Aufpreis von 800€ wert den ich gezahlt habe .

@Mad_mike_1 dir kann ich nur recht geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann man auch mit der 550d oder 6d eine Hochzeit fotografieren.
Angenehmer ist es aber zu 100% mit der 5d mk3!
Genau das ist der Punkt.
Niemand behauptet, man könne mit einer 6D keine Fotos machen. Das Arbeiten mit dem AF-System der 5D MK3 ist (wie Du ja schon sagtest) deutlich angenehmer und macht einfach mehr Spaß :).
 
Hallo an Alle und bitte gebt mir doch an dieser Stelle etwas weitergehende Infos. Auch ich stehe vor dem Wechsel von 550d zu??? Mein absoluter Favorit ist Sport in Hallen. Eigentlich hatte ich bei der 550d keinen großen Ausschuss was den AF angeht. Auch nicht beim Handball, seitlich vom Tor fotografiert. Wenn ich dann nicht vergessen habe den Auslöser zu drücken, mitunter nimmt einen ein Spiel ja ganz schön mit, habe ich leicht verrauschte scharfe Fotos bekommen. Deshalb möchte ich nun auf Vollformat wechseln. Hier kann ich Euch bei der Diskussion über den AF aber leider nicht mehr folgen. Ist der AF bei der 6d tatsächlich langsamer? Als ich im Fotoladen war hatte ich nicht das Gefühl das es einen signifikanten Unterschied zur 5dmarkiii gab. Hatte aber eh nur Leuchten im Auge angesicht der angebotenen Technik. Würde mich über ein wenig nähere Informationen von Euch freuen. Denn 800 bis 1000 Euro mehr müssen schon mal hinterfragt werden. Joystick und so verstehe ich auch nicht wirklich. Ich bin nicht wirklich das was man einen fortgeschrittenen Amateur nennt, würde mich als Sportfan mit Hang zur Dokumentation bezeichnen. Und diese am liebsten in hochwertiger Qualität. Schon einmal vielen Dank an dieser Stelle
Es grüsst Euch
Nanook
 
Ist der AF bei der 6d tatsächlich langsamer? Als ich im Fotoladen war hatte ich nicht das Gefühl das es einen signifikanten Unterschied zur 5dmarkiii gab.
Ob der AF selbst (im Sinne von Zeit von AF-Start bis 'scharf') langsamer ist, weiß ich nicht. Ich habe auch keinen direkten Vergleich zur 5D III.
Was ich aber sagen kann: Die 6D ist nicht besonders flott. Ansonsten verteidige ich sie hier gerne, aber das muss man unumwunden zugeben.
Sie kann bei extrem miesem Licht noch erfolgreich scharfstellen. Das kann allerdings schon eine Zeit im Sekundenbereich dauern. Bei gutem Licht geht es natürlich viel schneller, wobei die äußeren Sensoren doch gefühlt nochmal ein Stück langsamer sind als der Kreuzsensor in der Mitte.

Wenn Kameras Waffen wären, wäre die 5D III ein Sturm-, die 6D ein Scharfschützengewehr. Einfach optimiert für unterschiedliche Anwendungen.

Wenn Sport eine Hauptanwendung ist, würde ich eine 6D doch nur sehr eingeschränkt empfehlen.
 
Mein absoluter Favorit ist Sport in Hallen. Eigentlich hatte ich bei der 550d keinen großen Ausschuss was den AF angeht. Auch nicht beim Handball, seitlich vom Tor fotografiert. ...

Was die 550D schafft, schafft auch die 6D.
Deshalb ist sie noch lange keine Sportkamera.
Eine gebrauchte 7D und ein besseres Glas davor, wäre mein Vorschlag.

VG

Wenn Kameras Waffen wären, wäre die 5D III ein Sturm-, die 6D ein Scharfschützengewehr. Einfach optimiert für unterschiedliche Anwendungen.

:D:top:
 
...Wenn Kameras Waffen wären, wäre die 5D III ein Sturm-, die 6D ein Scharfschützengewehr....
Sauber ! Endlich ein Ersatz für die öden Autovergleiche !:top:
Ich bin dafür, das in den Fototalk auszugliedern. Und würde meine alte 1000D dort dann als Luftgewehr, eine 5D als PumpGun sehen.:D

Aber fehlt der 6D für ein "Scharfschützengewehr" nicht der Crop-Faktor...?:lol:
Und wozu wird eigentlich eine 1DX, wenn man keine Ahnung hat...?:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor einer guten Woche habe ich den Wechsel von der 550D zur 5DIII vollzogen (im Kit mit dem 24-105). Nach dem Einlesen in die Autofokuskonfiguration war bei mir die erste Nagelprobe das Fotographieren von in den Bahnhof einfahrenden Zügen mit dem Tamron 70-300 VC USD. Ich bin von dem Ergebnis begeistert. Fast jeder Schuss ein Treffer. Moderne Züge haben eine angeschrägte Front mit großen einfarbigen Flächen. Wenn dann noch viele Dreckpunkte dort sind, ergibt das eine Fläche mit wenig Kontrast. Von daher haben mich die Probleme der 550D mit dem zentralen Sensor nicht gewundert. Bei der 5DIII mit erweiterter Umgebung um den Fokuspunkt war das kein Problem. Und das Objektiv war besser als an der 550D. Dieses Wochenende gehe ich zum Truck Trail. Die Vorfreude ist riesengroß. Sicher ist die 5DIII nicht für Kleingeld zu bekommen aber der Qualitätssprung läßt mich das bereits vergessen.

Bis bald,
Euer Berliner67
 
Ok, Scherz beseite. Wenn ich die Wahl zwischen einer 5D III und einer 6D hätte, bei den angepeilten Verwendungen, bei vorhandenen Budget, stellt sich die Frage eingentlich nicht... 5D Mark III.
In meinen Augen schon fast eine eierlegende Wollmilchsau unter den VF-Kameras. Dazu kommt das ähnliche Bedienkonzept zur 7D, das den Umstieg, bzw. die gleichzeitige Nutzung recht einfach macht.
Zur 5er noch ein Tamron 24-70 oder als Kit das Canon 24-105 und man ist bei vielen Situationen mit den bereits vorhandenen Objektiven perfekt ausgerüstet.
 
Jetzt muss man noch wissen,wie entscheident der Cropfaktor ist....

IMHO garnicht. Die Unterschiede sind vernachlässigbar. Was die 7D bietet kann man bei Bedarf locker aus den 5DIII/6D-Bildern rauscroppen. Im Gegenteil, man kann da sogar Bereiche rauscroppen die bei der 7D schon aus dem Bild raus sind.
 
Wenn Kameras Waffen wären, wäre die 5D III ein Sturm-, die 6D ein Scharfschützengewehr. Einfach optimiert für unterschiedliche Anwendungen.
Der Spot AF der 5D MK3 macht sie sogar zu einem noch besseren Scharfschützengewehr. Der Spot AF nutzt weniger Umfeld des aktiven AF-Rahmens und kann daher, im Gegensatz zum normalen einzelnen AF-Feld, selbst auf kleinere Details, deutlich besser scharfstellen.
... und nein, die 6D hat keinen Spot AF.
Die 6D ist allenfalls ein etwas besseres Nachtsichtgerät als die 5D MK3, obwohl ich, was das angeht, eigentlich noch keine Probleme mit der MK3 hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spot AF der 5D MK3 macht sie sogar zu einem noch besseren Scharfschützengewehr.
In der Hinsicht vielleicht.
Ich bezog mich auf die typische Benutzung: Schnell agieren und reagieren oder nach sorgsamer, ruhiger Vorbereitung abdrücken .

... und nein, die 6D hat keinen Spot AF.
Das habe ich doch nie behauptet?

Die 6D ist allenfalls ein etwas besseres Nachtsichtgerät als die 5D MK3, obwohl ich, was das angeht, eigentlich noch keine Probleme mit der MK3 hatte.
Tja, dann hatte ich schon schwierigere Zielpersonen. :p
 
Das habe ich doch nie behauptet?
Du warst damit nicht explizit gemeint. Das kam vll in meinem Text falsch rüber :).
Ich wollte lediglich allgemein vorbeugen ;).

Tja, dann hatte ich schon schwierigere Zielpersonen. :p
Konntest Du beide Cams in dem Moment vergleichen? Ich denke im wahren Leben schenken sich die beiden Cams in dieser Hinsicht, wenn überhaupt, nicht sehr viel.
Bei Hochzeiten oder Parties bin ich bisher jedenfalls nicht an die Grenzen gestossen, obwohl es da öfter schon mal ziemlich dunkel gewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam finde ich es traurig, dass ein Fachforum ständig individuelle Entscheidungen einzelner übernehmen soll.
Der TO hat alle Informationen, die er für eine optimale Auswahl benötigt und fragt nun nach unseren Empfehlungen, ...ein völlig falscher Weg.
Die Frage ist doch universell für alle Lebensfragen, ...
"Was möchte ich wie/wann/womit/.... erreichen?" und nicht
"Was macht der andere wie/wann/womit/....?".

Was hier für den TO besser wäre, kann keiner beantworten und was die beiden Cams unterscheidet, wurde schon hundertfach niedergeschrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten