• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel auf Vollformat (6d oder 5d iii - die alte leier...)

schwobatz

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich in den vergangenen Monaten wieder wesentlich mehr fotografiert habe und dies auch weiter intensivieren möchte, überlege ich mehr und mehr, welche Kamera da für mich die beste Wahl wäre.

Nachdem meine erste Cam eine 350d war, habe ich diese vor rd. vier Jahren durch die 7d abgelöst. Von daher steht im Rahmen des (wohl hier fast am häufigsten diskutierten) Wechsel(s) ins Vollformat die Qual der Wahl zwischen der 6d und der 5d Mark iii auch bei mir an. Ich überlege direkt ein kit mit dem 24-105 4.0 L - Objektiv zu kaufen, bin mir aber einfach nicht sicher, ob sich für mich die 1000 EUR Mehrpreis der 5d mark iii lohnen...

Grundsätzlich bin ich durchaus bereit, auch Geld zu investieren, überlege aber sehr stark, was sich da lohnt! Im Wesentlichen möchte ich die Kamera für die Peoplefotografie (im Studio wie auch outdoor) nutzen, auch mal in schlechteren Lichtsituationen und mit (noch) mehr Möglichkeiten zur Freistellung)... Ich fotografiere auch sehr gerne Sport, würde dafür aber meine 7d auch nicht sofort einmotten oder verkaufen, sondern gerne weiter nutzen...

Meine wesentlichen Linsen sind: 50mm 1.8 (Canon), 85mm 1.4 (Sigma), 17-50 2.8 (Sigma - nicht unbedint VF geeignet), 100mm 2.8 (Tokina), 70-200 2.8 ii (Canon)

Neben allen anderen Kommentaren, die mich hoffentlich erreichen (auch gerne nochmal Links auf andere Threads mit dem gleichen Thema - habe zwar selbst die langen Threads schon studiert, vielleicht habe ich auch einen übersehen), würden mich insbesondere Meinungen von Usern interessieren, die auch den Wechsel von der 7d auf eine der beiden Cams hinter sich haben, was ihre Beweggründe waren und wie zufrieden sie sind ;)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 7d (Objektive neben den oben genannten noch ein 12-24 4.0 von TOKINA, was aber an VF nicht passt

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3.500] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [0] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[eher nicht] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

genau hier ist ja ein Kern meiner Frage, denn die Kombination eine 6d im Kit + ggf. eine zusätzliche geniale Linse (vor allem im WW-Bereich) zu kaufen, wäre eben auch eine Option ;)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): sowohl die 6d als auch die 5d iii (bei der 6d gefiel mir das "kompakte", mir fehlte mein guter alter Joystick aber schon ziemlich :( )
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [(Beach-)Volleyball - würde meine 7d aber auch nicht loswerden wollen :cool:])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen --> vermutlich schon am Ende mehr draußen, aber auch gerne im Studio!
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal selten auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] weniger wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon eine 7D hast, dann wäre eine 6D doch eine nette Ärgenzung, aber mit 3,5k€ kann man sich auch eine 5DIII leisten.
 
Ein Argument für die 5DIII wäre die größere Ähnlichkeit des Bedienschemas. Beim fliegenden Wechsel der Kameras, finde ich, ist das schon günstiger.
 
Meine Standardaussage: Die 6D ist super, wenn man etwas Zeit hat. Zum Zielen, Scharfstellen, ggf. etwas Verschwenken und Scharfstellen. Dann fehlt dir nichts.

Wenn es schneller gehen muss / soll (Sport, sonstige sehr dynamische Motive), würde ich die 5D III vorziehen.

Auch wenn du die 7D für Sport behalten willst, befürchte ich doch fast, dass du dich doch irgendwann mal fragen wirst, ob das gleiche mit einem KB-Sensor nicht doch cooler wäre. Dann kann die 5D III mit deiner 7D in Sachen AF und Geschwindigkeit wohl mithalten - die 6D nicht.
 
Meine Standardaussage: Die 6D ist super, wenn man etwas Zeit hat. Zum Zielen, Scharfstellen, ggf. etwas Verschwenken und Scharfstellen. Dann fehlt dir nichts.

Wenn es schneller gehen muss / soll (Sport, sonstige sehr dynamische Motive), würde ich die 5D III vorziehen.

Auch wenn du die 7D für Sport behalten willst, befürchte ich doch fast, dass du dich doch irgendwann mal fragen wirst, ob das gleiche mit einem KB-Sensor nicht doch cooler wäre. Dann kann die 5D III mit deiner 7D in Sachen AF und Geschwindigkeit wohl mithalten - die 6D nicht.

Naja...

6D - 4,5 Bilder/Sek
5D3 - 6,0 Bilder/Sek
7D - 8.0 Bilder/Sek

Ist doch noch ein Unterschied.... Jetzt muss man noch wissen,wie entscheident der Cropfaktor ist....
 
Ich bin von der 7D auf die 5D3 gewechselt und habe es keine Sekunde bereut. Außer dem Crop Faktor und der Serienbildgeschwindigkeit ist die 5D meilenweit voraus. Vor allem bei hohen iso Werten merkt man den Vorsprung. Und der AF ist für Sport noch ein Tick mehr zu gebrauchen.
 
Moin,

wenn ich eine 7D hätte und vor der Wahl stünde, mir eine 6D oder 5D Mark III zuzulegen, und ich außerdem bereit wäre, den Preis für letztere zu bezahlen und sie mir außerdem nicht zu groß und schwer wäre, würde ich mich für letztere entscheiden. Außer technischen Aspekten spricht dafür aus meiner Sicht, dass die Bedienung von der 7D zur 5D Mark III sich weniger unterscheidet als zur 6D. Außerdem kann man in beiden CF-Karten verwenden.

Meine Prioritäten liegen anders, aber um die geht es hier ja nicht.
 
Ich fotografiere auch sehr gerne Sport, würde dafür aber meine 7d auch nicht sofort einmotten oder verkaufen, sondern gerne weiter nutzen...


Wenn Du den Sportbereich weiter mit der 7D abdecken willst, würde ich zur 6D greifen. Soo groß ist die Umgewöhnung in der Bedienung nicht, zumal du die Bodys ja auch für unterschiedliche Zwecke einsetzt. Allerdings erschließt sich mir nicht so ganz, wieso du die 7D unbedingt noch behalten willst. Eine 5D3 + 7D parallel macht eigentlich nur für ganz wenige "Spezialisten" Sinn, aber als ambitionierter Hobbyfotograf ist das in meinen Augen purer - und doch eher unnötiger - Luxus. Ok, du verlierst etwas Brennweite (was durch die um Welten besseren Cropmöglichkeiten aber deutlich kompensiert wird) und machst zwei Bilder weniger in der Sekunde, aber nur deshalb einen zweiten Body?

Wenn Du mit der KB Kamera aber definitiv kein Sport machen willst (so wie Du schreibst) geht es dir so wie mir und Du würdest 1000 Euro praktisch nur für eine bessere Haptik zahlen. Mir war es das nicht wert.

Fazit: Ich würde mich an deiner Stelle zwischen 6D+7D und 5D3 entscheiden. Vermutlich würde es auf die 5D allein hinauslaufen.

Gruß
 
Die 6D ist meine derzeitige Lieblingskamera: Klein, leicht, diskret, leise und brillante Bildqualität. Dazu WLAN für externe Steuerung und integriertes GPS, nutze ich beides sehr gerne. Die 6D ist meine erste Wahl für Panoramen, Street und Travel.

Wenn es schnell gehen muss, dann nehme ich allerdings die 7D oder die 1DIV. Die 7D fällt qualitativ etwas gegenüber den größerformatigen Kameras ab, aber das sieht hinterher kein Kunde, wenn er keinen A/B-Vergleich hat.

Die 5DIII hatte ich mir vergangenes Jahr zu Gunsten der 6D bewusst nicht gekauft, zumal die 1DSIII noch immer gute Bildergebnisse liefert.

Jetzt mal hypothetisch: Hätte ich noch keine 24/36-Kamera gehabt, wäre ich wahrscheinlich bei der 5DIII gelandet und würde mich jetzt mit einem Cam-Ranger und einer externen GPS-Lösung herum ärgern, wäre aber auch mit der 5DIII glücklich geworden.
 
Ich würde die 5D III nehmen und die 7D verkaufen, sofern dir dann die "Brennweite" noch reicht, sprich der fehlende Crop Faktor keine Rolle spielt.

Ich weiß nicht ob mein Stand noch aktuell ist, aber die kürzeste Verschlusszeit von 1/4000 bei der 6D finde ich auch nicht wirklich toll. Und ja, ich kenne Graufilter und ISO50 :rolleyes:

Wenn dich das aber nicht stört und die 7D eh bleibt ist die 5er imho unnötig, dann würde ich mir den Aufpreis sparen und die 6D nehmen. Dann ist auch noch bisschen mehr für gutes Glas übrig :)
 
Naja, der AF im allgemeinen (lediglich einen Kreuzsensor bei der 6D halte ich nach wie vor für eine Frechheit) , die 1/8000s, der Spot-AF und der Joystick wären für mich die Hauptgründe immer wieder zur 5D MK3 zu greifen. Das ganze Paket ist für mich locker die 1000,-€ Aufpreis wehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bei mir war es z.b. so ...

Ich bin von einer 600D auf die 6D umgestiegen und habe mir letzte Woche eine 5D Mark 3 gekauft.

Die 6D ist top wenn man, wie bereits gesagt ZEIT hat!!!

Da ich persönlich nur Menschen fotografiere die sich auch bewegen, habe ich die Zeit nicht und habe mich öft über das verschwenken geärgert.

Die äußeren Liniensensoren der 6D kann man nutzen wenn man 10 versuche für ein Bild hat. Ich möchte aber, dass mein Bild knackscharf ist wenn sich eine Person im äußeren Bildrand befindet und das ist mit einer 6D bei Offenblende nicht möglich.

Auf einer Kommunion letzte Woche habe ich die 5D direkt lieben gelernt und mir war sofort klar das sich der Aufpreis gelohnt hat.
Für mich, ist es jetzt eine noch viel größere Freude zu fotografieren da der AF einfach um WELTEN besser ist, ein regelrechter Genuss!!

Also, wer Geld sparen will und wem der Mittlere AF Punkt reicht (studio, Landschaft) der ist bei der 6D richtig und eine 5d wäre Geldverschwendung.

Wer noch mehr Spaß haben will als er eh schon hat, der gibt Geld aus, wird mit der 5D glücklich und ist für jede Situation gerüstet.

Ich denke das werden hier die meisten genauso sehen :)
 
Ich habe damals überlegt meine 7D zugunsten einer 5Diii zu verkaufen, hab´s aber nicht getan und mit stattdessen eine 5Dii gekauft (in deinem Fall halt 6D). Für mich wichtig waren zum einen, dass beide Kameras CF-Karten nehmen und zum anderen das doch sehr ähnliche Bedienkonzept. Da ich meine 7D weiterhin für gern nutze und die 5Dii halt meistens wenn ich Zeit habe, stört mich pers. der schwächere AF nicht sooooo sehr, wenngleich ich mir das AF-Modul der 7D schon des Öfteren mal in die 5Dii wünsche...

Also wenn du schon von der 7D verwöhnt bist, wirst du dir immer mal wieder dieses AF-Modul in die Kamera wünschen, sofern du eine 6D kaufst. Wie sehr du damit leben kannst, musst du entscheiden.


... Ok, du verlierst etwas Brennweite (was durch die um Welten besseren Cropmöglichkeiten aber deutlich kompensiert wird) ...

Wie definierst du denn "um Welten bessere Cropmöglichkeiten"? Ein entsprechender Crop aus der 5Diii hätte lediglich 8mpix, der einer 7D 18mpix... Pro Pixel magst du bei der 5Diii ja ggf. eine etwas höhere Schärfe haben aber auch einen anderen Informationsgehalt auf das ganze Bild bezogen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bei mir war es z.b. so ...

Ich bin von einer 600D auf die 6D umgestiegen und habe mir letzte Woche eine 5D Mark 3 gekauft.

Die 6D ist top wenn man, wie bereits gesagt ZEIT hat!!!

Da ich persönlich nur Menschen fotografiere die sich auch bewegen, habe ich die Zeit nicht und habe mich öft über das verschwenken geärgert.

Die äußeren Liniensensoren der 6D kann man nutzen wenn man 10 versuche für ein Bild hat. Ich möchte aber, dass mein Bild knackscharf ist wenn sich eine Person im äußeren Bildrand befindet und das ist mit einer 6D bei Offenblende nicht möglich.

Auf einer Kommunion letzte Woche habe ich die 5D direkt lieben gelernt und mir war sofort klar das sich der Aufpreis gelohnt hat.
Für mich, ist es jetzt eine noch viel größere Freude zu fotografieren da der AF einfach um WELTEN besser ist, ein regelrechter Genuss!!

Also, wer Geld sparen will und wem der Mittlere AF Punkt reicht (studio, Landschaft) der ist bei der 6D richtig und eine 5d wäre Geldverschwendung.

Wer noch mehr Spaß haben will als er eh schon hat, der gibt Geld aus, wird mit der 5D glücklich und ist für jede Situation gerüstet.

Ich denke das werden hier die meisten genauso sehen :)

Wo Fokusierste denn die Menschen? Ich kenne persönlich niemanden, der mit allen Fokuspunkten arbeitet. Ich war schon auf Hochzeiten mit meiner 550D, und habe nie einen anderen Benutzt und die Bilder direkt mit einemal Fokusieren gemacht... Die Hochzeitsfotografen, sind damals auch nicht mit der 1DIV losgezogen, sondern arbeiten, heute immernoch, mit der 5DII. Und jeder der das mal gemacht, weiß wie stressig Hochzeiten sind. Vorallem haste mit der 5DIII bei wenig Licht mehr Fokuspumpen, als mit der 6D. Für mich liegen die vorteile eher im Sportbereich, als bei Fotos mit Personen...:ugly:
 
Wo Fokusierste denn die Menschen? Ich kenne persönlich niemanden, der mit allen Fokuspunkten arbeitet. ...

Man muss auch nicht mit ALLEN Fokuspunkten arbeiten, aber allein, die je nach Format, 2 Fokuspunkte zu speichern und den mittleren AF-Punkt auch auf Knopfdruck zu aktivieren machen das Fotografieren verdammt angenehm. Wenn ich die Möglichkeiten habe, dann nutze ich sie auch, da ich so ganz schnell wählen kann, wo das Motiv im Bild ist und ich nicht verschwenken muss... und dabei muss ich auch nciht mit nem Joystick oder sonst was rumnippeln, das geht per Tastendruck mit dem Daumen.
 
Ach du liebe Zeit, die 6D hat ja gar keinen Joystick :eek: Das hatte ich schon wieder verdrängt...

Würde für mich nie mehr in Frage kommen! Wie willst du denn da schnell das AF-Feld auswählen? Verstehs gar nicht wie man sowas bei ner einstelligen Kamera weglassen kann...
 
Wie definierst du denn "um Welten bessere Cropmöglichkeiten"? Ein entsprechender Crop aus der 5Diii hätte lediglich 8mpix, der einer 7D 18mpix... Pro Pixel magst du bei der 5Diii ja ggf. eine etwas höhere Schärfe haben aber auch einen anderen Informationsgehalt auf das ganze Bild bezogen

Natürlich verliert man Brennweite. Das ist nicht zu bestreiten. Ich wollte damit nur sagen, dass ein 100% Crop aus der 5DIII um Welten besser aussieht als der einer 7D. Und damit schmilzt der Brennweitenvorsprung an APS-C ein durchaus nennenswertes Stück, wenngleich er natürlich immernoch da ist.
 
Ach du liebe Zeit, die 6D hat ja gar keinen Joystick :eek: Das hatte ich schon wieder verdrängt...

Würde für mich nie mehr in Frage kommen! Wie willst du denn da schnell das AF-Feld auswählen? Verstehs gar nicht wie man sowas bei ner einstelligen Kamera weglassen kann...
Naja. Die Relevanz dieses Bedienelements ist sehr stark von den persönlichen Gewohnheiten und Vorlieben abhängig.

Ich habe 5 Jahre lang die 40D benutzt. Erst bei den Recherchen über potentielle Nachfolger habe ich die Diskussionen über den Joystick gefunden - und bei der Gelegenheit bemerkt, dass die 40D ja einen hat. Genau nie benutzt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten