• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wechsel 550D-->5DMkII Vorteile?

nihil.baxter

Themenersteller
Würde mich freuen, wenn mir die Freunde der 5DMkII erläutern können, was sich bei einem Umstieg von der 550D auf die 5DMkII für mich ändert.

Ist die Bildqualität deutlich besser??
Inwiefern ändert/verbessert sich die Bedienung??
Gibt es auch "Nachteile" bei diesem Umstieg??
Was ist zu beachten (sehr empfehlenswertes Zubehör/Einstellungen)?

Hmmm, wenn ich an die 5D denke, löst das bei mir so einen Will-Haben-Reflex aus. :o
 
Ist die Bildqualität deutlich besser??
Inwiefern ändert/verbessert sich die Bedienung??
Gibt es auch "Nachteile" bei diesem Umstieg??
Was ist zu beachten (sehr empfehlenswertes Zubehör/Einstellungen)?

-Kommt aufs Objektiv drauf an...
-Schau dir die Bilder an - dann siehst du die Anordnung der Knöpfe usw... dann lädst du dir noch die Anleitung runter und dann kennst du dich aus.
-Crop 1,6 ggn. Crop 1,0 (hat Vor- und Nachteile - aber das weisst du sicher schon...). Größere Objektive. Geringere Schärfentiefe.
-hmm, fällt mir im Moment nichts ein. Einfach fotografieren, wie du es bei der 550er gemacht hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
eher : 550D Nachteile?

Haben wollen & brauchen ist wohl ein großer Unterschied..
Hauptmerkmal sollte wohl bessere Freistellung + Rauschverhalten+Sucher sein.
Für den Laien wir der Unterschied aber wohl zu gering sein..(zumindest bei dem Preis^^)
 
und auch hier gilt wieder: Die Fotos werden nicht schlagartig "besser" nur weil die Kamera 2000€ kostet ..........
 
eher : 550D Nachteile?

Haben wollen & brauchen ist wohl ein großer Unterschied..
Hauptmerkmal sollte wohl bessere Freistellung + Rauschverhalten+Sucher sein.
Für den Laien wir der Unterschied aber wohl zu gering sein..(zumindest bei dem Preis^^)

Ich schieße eigentlich meistens mit meinem 35mm1,4L.
Wenn ich mal weiter weg bin mit dem 85mm1,8.

Finde die Qualität eigentlich ganz gut mit der 550D und diesen Objektiven.
Deshalb frage ich hier ja, ob sich die Bildqualität deutlich verbessert. :)
 
Wenn du Geld übrig hast kauf sie dir doch einfach:grumble::grumble:
Aber wenn dir die 550d gefällt behalte sie doch, was erwartest du von der 5dmkII ?
 
-alles wird größer: Sensor, Sucher, Body
-deine Brennweiten werden "kürzer", du wirst ein 50 und 135mm Objektiv
brauchen um deine alten Bildwinkel wieder zu haben.

Die Bildqualität wird bestimmt besser. Aber sicher nicht deutlich.
Objektiv wirst du dich jedenfalls schwertun die geringfügige Qualitätssteigerung
mit dem horrenden Aufpreis in Einklang zu bringen. Rational wird das nix die
Anschaffung zu rechtfertigen,..

...beim Haben-Wollen gehts ja aber auch nich darum.
Nur dafür brauchts auch nicht 2 solcher Crop vs. KB Threads pro Tag;)

Gruß,
Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
-alles wird größer: Sensor, Sucher, Body
-deine Brennweiten werden "kürzer", du wirst ein 50 und 135mm Objektiv
brauchen deine alten Bildwinkel wieder zu haben.

Die Bildqualität wird bestimmt besser. Aber sicher nicht deutlich.
Objektiv wirst du dich jedenfalls schwertun die geringfügige Qualitätssteigerung
mit dem horrenden Aufpreis in Einklang zu bringen. Rational wird das nix die
Anschaffung zu rechtfertigen, beim Haben-Wollen gehts ja aber auch nich darum;)

Gruß,
Mathias

Brauchbare Antwort, danke. :)
 
Nach nem Wechsel von ner 1000D (!) auf die 5D2 sind´s ganz weit unterm Strich 2 Vorteile, die preis-wert sind
und analog gelten dürften für eine 550D, da (mittelbar/unmittelbar) begründet im unterschiedlichen Sensorformat :

Freistellungs- und Rauschverhalten.

Klingt vielleicht erstmal unspektakulär, doch ergibt zusammengenommen urplötzlich z.B. ein 24-105 mit f/2.8 statt 4 Offenblende
und 1/200s statt 1/50s, wenn ISO800=ISO3200.

Erkauft natürlich durch schlagartige Brennweitenverkürzung und sensiblere Bildränder.
Oder andere, fehlende Goodies (Spielereien ?), die eine mir unbekannte 550D haben mag.

Betriebswirtschaftlich lohnend ist ein derartiger Umstieg jedoch nur in wenigen professionellen Fällen.

Doch wenn schon, dann bitte tunlichst ohne teure Umwege !
Las hier irgendwann im Zuge meiner eigenen mühsamen Entscheidungsfindung,
ich möge mich doch bitte an die klassischen Upgrades halten, also 1000D-500D-50D-5D2...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich hatte die 40D und wechselte zur 5DII - und staune noch heute über die Bildqualität, die Bilder wirken irgendwie plastischer, Der Begriff Schärfe wird sich dir neu definieren. Ich bin nach wie vor begeistert.
Den Wechsel habe ich nie bereut.

...
 
Bei dem Kauf einer 5D II musst du aber auch bedenken, dass ein Bild nicht mehr 10 MB sonder auch mal schnell bis zu 30 MG groß sein kann -> Mehr Speicherkarten ect.. Um diese Daten anständig verwalten und bearbeiten zu können brauchst du einen schnellen Computer, sonst macht das keinen Spaß (würde ich mal in den Raum werfen).
Das Stativ, was bis 1Kg ausgelegt ist, würde ich durch eins ersetzen, was 4Kg aushält (Kann ich aus eigener Erfahrung sagen).
Also mir ging es so, dass mit dem Kauf einer Vollformatkamera auch andere Anschaffungen gemacht werden mussten.
 
Habe selbst eine 500D und vor kurzem mit der 5D MK2 eines Freundes rumgespielt. Auffälligster Unterschied ist das Rauschverhalten, selbst bei ISO 3200 war die 5D noch klasse, im Gegensatz zur 500D.
 
Beim Wechsel von 3telliger auf 5Dmk2 gibts massig Vorteile!
Besonders wichtig - die Haptik und Bedienung: Keine verkrapften Pfoten mehr wegen viel zu kleinem Gehäuse. Einfach besseres Feeling dank Magnesium statt billigem Plastikgehäse. Geniale Bedienung dank großem Wahlrad+Multicontroller. Geradezu riesiger Sucher.
Alles in allem geht die Bedienung viel leichter von der hand und das Fotografieren macht viel mehr Spaß.

Dann schon die spezifischen Vorteile vom FF die schon erwähnt wurden - und ja, die BQ steigt deutlich, entsprechendes Objektiv und Können des Fotografen vorausgesetzt.

Ob du wirklich die 5Dmk2 brauchst oder ob dir vielleicht eine 50D oder 7D passen würde (FF Vorteile fallen dann natürlich weg), ist dann eine andere Sache, ich denke den Wechsel von 3stelliger auf 2stellige oder höher bereut selten jemand.
 
Bei dem Kauf einer 5D II musst du aber auch bedenken, dass ein Bild nicht mehr 10 MB sonder auch mal schnell bis zu 30 MG groß sein kann -> Mehr Speicherkarten ect.. Um diese Daten anständig verwalten und bearbeiten zu können brauchst du einen schnellen Computer, sonst macht das keinen Spaß (würde ich mal in den Raum werfen).

Wenn Du jpegs aus der 550D mit raws aus der 5D II vergleichst passt es ungefähr. Aber das ist natürlich Blödsinn - wenn dann raw vs raw und da ist das der 550D wegen 18 MP nicht signifikant kleiner. Viel eher sollte man sich damit beschäftigen, daß die 550D SD(HC/XC) benutzt und die 5D II nur CF. Bei der raw-Verarbeitung beider Kameras sollte der Rechner nicht gerade von 1998 sein und ordentlich Hauptspeicher haben - aber einen weiteren Unterschied (Bearbeitungsgeschwindigkeit) sehe ich da nicht.

Das Stativ, was bis 1Kg ausgelegt ist, würde ich durch eins ersetzen, was 4Kg aushält (Kann ich aus eigener Erfahrung sagen).
Also mir ging es so, dass mit dem Kauf einer Vollformatkamera auch andere Anschaffungen gemacht werden mussten.

Wer mit der 550D und einem Stativ für 1 kg fotografiert, ist selbst schuld. Das erreicht man auch so mit Kamera incl. Akku (530 g) + brauchbarem Objektiv (15-85 hat z.B. 581 g) und hat null Reserven mehr. 4 kg ist für beide Kamera die Untergrenze, da sollte man immer etwas Luft einplanen. Mein schwächster (Reise)-Kugelkopf ist immerhin für 6 kg ausgelegt.

Gruß und Kopfschütteln ob solcher Aussagen
flop
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachteile 5D Mark II:

- Größer
- Schwerer
- AF Punkte sind mittiger angeordnet (im Vergleich zur 550D)
- dein 35er ist keine Normalbrennweite (ca. 50mm) mehr, sondern ein leichtes Weitwinkel
- EF-S Objektive müssen weg (sofern vorhanden)
- du musst dann Vollformatobjektive kaufen, wenn du neue / andere willst
- eventuell neue Taschen / Rucksäcke, wenn die Kamera nichtmehr reinpasst
- Crop fehlt (kann Vor- oder Nachteil sein)

Generell musst du entscheiden ob es sich für dich lohnt... Ich hab mich teilweise geärgert...
 
und wechselte zur 5DII - und staune noch heute über die Bildqualität, die Bilder wirken irgendwie plastischer, Der Begriff Schärfe wird sich dir neu definieren. Ich bin nach wie vor begeistert.

^^ Dem schliesse ich mich an, ich vermisse jedoch den vielseitigen AF der 1D MKIII und die etwas kürzere Brennweite genüber der 7D. Mann kann also nicht alles haben, doch die Bildqualität der 5D MKII macht vieles wieder gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten