• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Website mit Galerie

Bisher habe ich mich leidlich mit wordpress, joomla etc. oder mit G2 als Galerie beschäftigt. Trotz oder gerade wegen des droßen Funktionsvolumens sehe ich hier für meine Anforderung das "Kanonen auf Spatzen" Problem. Daher die Frage an alle die lieber fotographieren als sich mit Programmierung zu beschäftigen. Was benutzt Ihr?
Isoprophyl ist offline Beitrag melden Mit Zitat antworten

Also Joomla ist relativ schnell zusammen gebastelt. Ok einmal einige Stündchen investieren. Fertige Templates gibt es genügend. Wenn Du Dich etwas mit CSS , HTML auskennst kannst Du fix Templates anpassen.
Beim Einrichten brauchst Du FTP . Galerien , welche Du als Komponente integrierst brauchen dann kein FTP mehr.
Du kannst alles aus dem Admin-Panel Bereich machen. Bilder hochladen ...etc.
Also das ist eine wirklich sehr einfache und aber auch flexible Möglichkeit.
In welchem Umfang du die Möglichkeiten nutzt liegt ja an Dir.
Wenn Du etwas Erfahrung im Umgang mit einem CMS hast ist`s wirklich easy.
FTP brauch ich nur in seltenen Fällen und für Backups.

So schauts bei mir aus :
HotChili Pictures
 
Da ich gefragt wurde wie der Upload von Bildern bei Joomla aussieht hier mal eben ein Screenshot:

Was Ihr seht ist der Adminbereich - Adminpanel. Hier können alle Einstellungen bezüglich der Website vorgenommen werden.
Unter Installers werden Komponenten nachträglich eingebunden. Z.B. die Galerie , meist bestehen diese aus Modulen und Komponenten die entsprechend installiert werden.
Sind diese dann installiert findet man die Komponente, hier die PonyGalleryML unter "Components" . Hier kann ich die Galerie konfigurieren und auch Bilder hochladen.
Bei der PonyGallery habe ich die Möglichkeit "Upload Pictures" oder "Batch Upload" zu wählen. Über Upload Pictures kann ich einzelne Bilder hochladen und einer entsprechend definierten Kategorie zuordnen.
Per Batch Upload kann ich ganze Zip-Dateien hochladen und Kategorien zuweisen.
 
@BuzzJoe:

Kan man in das Modul auch noch ein Kleines Text News Modul einbauen ???

In welches "Modul"?
Was verstehst du unter einem Text News Modul?
Wenn du PHP kannst, kannst du alles in PHP getriebene Systeme einbauen.
 
Hallo,

schon mal was von Pixelpost gehoert ?

Ist ebenfalls ein kostenloses Tool welches auf PHP basiert. Einmal installiert, kannst du sofort anfangen Bilder ueber html hochzuladen. Die standardversion kommt mit 2 verschiedenen Templates und die Community entwickelt staendig neue Templates. Man kann die Bilder direkt beim hochladen kategorisieren, und dann kann der Besucher die Bilder auch nach Kategorien auswaehlen. Desweiteren koenen alle notwendigen Information und Kommentare erst auf Click sichtbar gemacht werden, was dazu beitraegt das das Bild und nicht der Text im vordergrund steht. Ein gut besuchtes Forum welches gute unterstuetzung gibt ist auch vorhanden.

Ich habe das standard template simple genommen und etwas an meine beduerfnisse angepasst, das sieht dann so aus. Auf meiner Link seite findest du links zu anderen Fotoblogs, welche auch pixelpost benutzen. weitere templates findest du dann im pixelpost forum

Gruss
luxtom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten