• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weather Sealing bei Pentax K20D oder K200D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38371
  • Erstellt am Erstellt am
so und welche objektiv würdet Ihr mir empfehlen.
DA16-45 /4,0 ED AL vielleicht.??

habe zurzeit tamron 17-50 f2.8 an meiner canon.

Das DA16-45 ist nicht abgedichtet. Wenn du abgedichtet haben möchtest, musst du ein DA* (16-50, 55, 50-135, 200, 300, noch vor Weihnachten: 60-250) kaufen.
Wenn du mit deinem Tamron zufrieden bist, kannst du auch einfach das wieder kaufen.
 
Das DA16-45 ist nicht abgedichtet. Wenn du abgedichtet haben möchtest, musst du ein DA* (16-50, 55, 50-135, 200, 300, noch vor Weihnachten: 60-250) kaufen.
Wenn du mit deinem Tamron zufrieden bist, kannst du auch einfach das wieder kaufen.


Jawohlt das werde ich auch. Habe mir gerade K20Kit bestellt.
18-55 und 50-200 für für 1100.-- CHF.

Body kostet 990.-- also besser 1100.-- für double Zoom so zu sagen.
Für anfang ist das ok, dannach bestelle ich mir wahrscheinlich Tamron 17-50, meine lieblings Linse :D
 
Andere Objektive als die DA* sind zwar nicht abgedichtet, aber ich war auch schon mit dem Kit Objektiv im Strömenden Regen unterwegs, ohne Probleme.

Klar sollte dir aber sein das bei einem Nicht abgedichtetem Objektiv kein Garantieanspruch besteht wenn du wirklich Wasser im Objektiv hast.

Gleiche Erfahrung gemacht. Mit einer K20D und aufgesetztem DA 12-24 im Schneetreiben fotographiert. Kein Problem. Die Brillenträger konnten durch die Sulze von Schnee und Wasser auf ihren Gläsern schon nichts mehr sehen. Als ich wieder in einem warmen Zimmer war, habe ich sie mit Papiertaschentüchern abgetupft und drinnen weiter benutzt.
 
Jawohlt das werde ich auch. Habe mir gerade K20Kit bestellt.
18-55 und 50-200 für für 1100.-- CHF.

Body kostet 990.-- also besser 1100.-- für double Zoom so zu sagen.
Für anfang ist das ok, dannach bestelle ich mir wahrscheinlich Tamron 17-50, meine lieblings Linse :D

Dann musst Du Dir aber bewusst sein, dass die Abdichtung nicht geschlossen ist. Also weiter schön aufpassen.
 
Dann musst Du Dir aber bewusst sein, dass die Abdichtung nicht geschlossen ist. Also weiter schön aufpassen.

Meinst du die Kit linse oder Tamron?

Ja gut ich werde nicht gerade bei starkem Regen fotografieren, es geht mir darumm das es gegen Sprtizwasser geschützt ist.
 
Keins von beiden. Nur die DA*-Objektive von Pentax sind abgedichtet. D. h. dass am Bajonett weiterhin Wasser und Staub eindringen kann, wenn keine abgedichteten Objektive verwendet werden. Der Body an sich ist natürlich dicht.
 
Du dir wirklich einen Gefallen und kauf dir ein DA* dann hast du keine Sorgen was
jegliches Spritzwasser angeht.
Es gab einen User bei DFN der mit seinen Segelbildern 2-3 in einer Segelzeitschrift
war. Schade das diesen thread nicht mehr finde
 
Ich fotografiere auch bei Regen und auf dem Presseboot auf der Ostsee mit meinen nicht abgedichteten Objektiven. Bisher ist nichts passiert. Einzig das FA* bekommt beim Fußball einen "Regenmantel" an, bei zu viel Regen auch die K10.
Objektive sind mir bislang nicht abgesoffen bei Regen, aber einmal eine SLR. Hatte dabei nur wenig geregnet. Sie konnte nie ganz repariert werden.
 
Salzwasser dürfte aber trotzdem nicht so günstig für das Äußere der Kamera und der Objektive sein. Greift es bei längerer Einwirkung nicht die Vergütung der Frontlinse an?
Ich würde es jedenfalls nicht lufttrocknen lassen, sondern trockenwischen.
 
Du dir wirklich einen Gefallen und kauf dir ein DA* dann hast du keine Sorgen was
jegliches Spritzwasser angeht.
Es gab einen User bei DFN der mit seinen Segelbildern 2-3 in einer Segelzeitschrift
war. Schade das diesen thread nicht mehr finde

Vielleicht mache ich das
 
Ich hatte Cam und Objektiv jeden Tag mit klarem Wasser gereinigt. Bei den Gehäuseschrauben hatte das allerdings nicht geholfen: Die fingen an zu rosten. Bin ich damit vor einem Fußballspiel zu Pentax, nach 5 Minuten hielt ich die Kamera wieder in der Hand.
 
Hi, mich hat es letzte Jahr auf La Palma in den Klippen erwischt :D

Ich dachte das Salzwasser würde aus der Kamera laufen. Aber das
Objektiv (16-45) noch die Kamera (K10D) haben Schaden erlitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool!:cool:

Ist halt eine echte Proficam mit der man sogar fast Baden gehen könnte.
Ich hoffe Pentax bringt bald ein Abgedichtetes UWW.:top:
 
@ Zackspeed: hallo Nachbar, danke für die bebilderten Infos zur Dichtigkeit der K200D, welche ich seit Mitte September (von TeKaDe im Kit erworben) mein Eigen nenne! Habe mir die K200D zusätzlich zu meiner *istDs zugelegt, weil wir viel in Skandinavien auf dem Wasser und an den Stränden unterwegs sind und wir für Angelmagazine bebilderte Artikel liefern - umso beruhigter bin ich nach Deinen Ausführungen! :top:

Gruß von der Grenze Spandau-Gatow

Karsten
 
spandauer?
cool,meldet euch mal per pn.
zwecks fototreff oder small talk wenn lust.
hol mir jetzt das da*300 fürn paar tage.:D
 
Ich werd evtl. demnächst mal mit einer Freundin bei Dir vorbeikommen, dass die mal DSLRs befingern kann. Wird ihre erste. Wegen Objektiv- und Zubehörkompatibilität zu mir (soweit ich weiss, einziger DSLR-Nutzer im Bekanntenkreis) wäre ja Pentax ne gute Wahl, andererseits mag ich ob des nicht idiotensicheren AFs (ja, er ist für mich nicht geeignet!) keine uneingeschränkte Kaufempfehlung mehr geben.

Naja, sie soll erstmal alles in die Hand nehmen und nach Bauch entscheiden.

EDIT: Ansonsten hab ich leider momentan wenig Zeit - ich komm nichtmal dazu, mir die Bilder anzugucken (und auszusprtieren), die ich gemacht habe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten