• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Weather cannot be too bad not to. . . .

  • Themenersteller Themenersteller Gast_129296
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_129296

Guest
Autofotografie ist eigentlich nicht mein Ding, ich hatte da aber eine Idee, die ich ausprobieren wollte.
Leider ist der Hamburger Sommer dazwischengegrätscht, aber wenn unter den Bedingungen das Auto aussieht wie Sau passt vielleicht wieder.
Alternative wäre gewesen, gar nichts zu machen. Zum Entstehungszeitpunkt war mir allerdings schon das Wasser in die Schuhe gelaufen, und Hinknien für einen perfekteren Aussschnitt war auch nicht möglich, ohne komplett nass zu werden.

Licht waren YN560 von links unten und rechts oben ohne irgendwas, getriggert mit den guten alten 602, bzw der zweite als Slave.

Der Titel lehnt sich an den Original Webeslogan an. Life's too shot not to. . .

Ist mein erster Versuch, ein Auto abzulichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ganz ehrlich: meiner Meinung nach hättest Du das besser gelassen...

Bei Windstille und ohne Regen hätte das Wasser unterm Auto sicher zu einer schönen Spiegelung geführt aber so - viel zu unruhig. Ausserdem fehlt mir der Platz auf der linken Seite, der HG auf der Rechten ist auch nicht prickelnd.

Ausserdem scheint Dir beim Verkleinern irgendwas schiefgelaufen zu sein, oder?!

Grüße
Marco
 
An vielen Stellen überbelichtet (bei nem Menschen würde ich sagen totgeblitzt), Auto sieht nicht sauber aus, dreckige bräunliche Pfütze, totkomprimiertes JPG in Thumbnailgröße...

Vlt. 1:1 Seitenverhältnis machen und ab auf's Fon?
 
ne das is leider garnichts
 
Ne, sorry aber da passt garnichts:( Farben, Licht, Schärfe, Bildaufbau.... Irgendwie liegt alles daneben:confused:
Die Idee ansich ist gut, nur die Umsetzung ist (ehrlich gesagt) misslungen.
 
Hi,

ganz ehrlich: meiner Meinung nach hättest Du das besser gelassen...

Bei Windstille und ohne Regen hätte das Wasser unterm Auto sicher zu einer schönen Spiegelung geführt aber so - viel zu unruhig.

Das war ja auch die eigentliche Idee, der Regen setzte ein, als wir grad fast an der Location waren.
Nun kann man nichts machen, oder versuchen,der Situation noch was abzugewinnen, und die Ursprungsidee gegen eine andere zu tauschen.

Ausserdem fehlt mir der Platz auf der linken Seite, der HG auf der Rechten ist auch nicht prickelnd.

Ja, der Ausschnitt passt nicht 100%, ich hätte auch gern etwas mehr Platz nach vorn gehabt, so ist die Spiegelung angeschnitten.


Ausserdem scheint Dir beim Verkleinern irgendwas schiefgelaufen zu sein, oder?!

In der Tat, hab das richtige Bild angehängt.

An vielen Stellen überbelichtet (bei nem Menschen würde ich sagen totgeblitzt), Auto sieht nicht sauber aus, dreckige bräunliche Pfütze.

Ja, das Auto ist in der Tat nicht sauber -> Wetter
Und der Dreck in der Pfütze ziemlich aufgewirbelt.
Zum Licht, auch einverstanden, war zu bescheiden, um lange zu experimentieren.

Klar ist das kein perfektes Autobild, die Idee ist ja wie gesagt ein Antibild, nach dem Motto - dieses Auto kann man auch bei Sch..wetter nutzen.

Dafür finde ich es ganz cool.

Btw.: Bei Leuten, die sich mehr mit dem Auto beschäftigen und weniger mit Fotografie kommt es ganz gut an, denn in aller Regel gibts Schönwetterbilder mit offenem Dach.
Damit will ich die Kritik nicht relativieren, ist nur ganz interessant das die eigentliche Zielgruppe einen ganz anderen Blick haben kann.
 
Hast Du noch die RAW-Datei? Evtl. lässt sich ein Bisschen raus holen, wenn Du die Lichter runter ziehst, Schwarz (noch!) weiter runter, Bisschen Belichtung runter... Lokalkontrast was höher hilft auch teilweise schon beim JPG.

Ach und nimm unbedingt die CAs raus... der eine Reifen ist ja 30% Pink...
 
Hast Du noch die RAW-Datei? Evtl. lässt sich ein Bisschen raus holen, wenn Du die Lichter runter ziehst, Schwarz (noch!) weiter runter, Bisschen Belichtung runter... Lokalkontrast was höher hilft auch teilweise schon beim JPG.

Ach und nimm unbedingt die CAs raus... der eine Reifen ist ja 30% Pink...

Ja, ich werde nochmal rumspielen. aber die Stellen sind wirklich ausgebrannt.
Wenn da jemand noch was rausholen kann - gern, RAW ist vorhanden.
 
Danke, aber die Rchtung finde ich gut.

Kannst Du mir das noch als Raw zur Verfügung stellen ?
Bzw das XMP ?

Oder nochmal beschreiben, was Du gemacht hast ?
 
...und die vorderen Räder stehen in die falsche Richtung. Profil ist bei Autobildern unschön, lieber die Felge zeigen (also rechts eingeschlagen in Deinem Fall) oder Lenkrad geradeaus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten