• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

We are seeing an increase in share and expect healthy growth

Siehe Marktanteil. Die Fotosparte wird bei Ricoh querfinanziert. Geld ist Geld.

Und hat das auf lange Sicht überhaupt Sinn?

Ich meine wenn ich mit meinen Brötchen meine Bockwurst subventionieren muss, lass ich doch lieber die Wurst jemand anderen machen, oder?

Oder ist querfinanzieren irgentetwas anderes?
 
Querfinanzierung ist nicht grundsätzlich schlimm.
Ricoh wird eine Projektfinanzierung aufgesetzt haben, die nicht nur den Kaufpreis für Pentax, sondern auch eine "Anschub"-Finanzierung beinhaltet. Also Personalkosten, Marketing, Entwicklung etc. Das kostet alles erst mal und muss also querfinanziert werden.

Die Frage ist nur: Wann stellt sich Ricoh vor, dass das Projekt den gewünschten Ertrag in der Höhe bringt, die für die Rückzahlung der Projektkosten notwendig ist.... Dazu ist m.E. eine gewisse Anzahl an verkauften Kameras kalkuliert, aus allen Sparten (Kompakt, Bridge, System und DSLR).

Diese Fotosparte muss auf Dauer (Mittel- und langfristig) Ertrag bringen. Dazu muss die Marke Pentax ihren Beitrag bringen. Wenn nicht gleich in 2013/2014, dann spätestens wenn die Entwicklung der nächsten/übernächsten Generation Kameras in die Produktion gehen soll. Weil auch die Einrichtung der Produktionsstätten (Umstellung Maschinen etc.) kostet wieder eine ganze Stange Geld.
 
Ich meine wenn ich mit meinen Brötchen meine Bockwurst subventionieren muss, lass ich doch lieber die Wurst jemand anderen machen, oder?

Oder ist querfinanzieren irgentetwas anderes?

Ja!
Mit der quersubventionierten Wurst, die bei mir in meiner eigenen Herstellung besser schmeckt, als wenn ich sie dazu kaufen würde, sind höchstwahrscheinlich mehr Käufer von Brötchen in meinem Laden, die mir mehr Geld in die Kasse spülen, von dem ein Teil meine Wurst fiannziert.
Die Quersubvebtionierung bedeutet nicht, das man Verlust macht, sondern das man ohne noch weniger verdient!
Würde man nur die Wurst verkaufen, ginge man Pleite. Da meine Haupteinnahmequelle aber die Brötchen sind (und das noch wesentlich mehr mit meiner Wurst), läuft das recht gut.
 
Und hat das auf lange Sicht überhaupt Sinn?

Ich meine wenn ich mit meinen Brötchen meine Bockwurst subventionieren muss, lass ich doch lieber die Wurst jemand anderen machen, oder?

Oder ist querfinanzieren irgentetwas anderes?

"Wurst" ist die falsche Kategorie. Übrigens: wer stellt denn die Roh-Sensoren für Pentaxkameras her?

Fragst du dich ernsthaft inwieweit es sinnvoll ist, in Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Kameras zu investieren?

Jedes Unternehmen, daß heute auf dem Markt von Bedeutung ist, hat diese Position nur durch Investitionen erreicht. Es ist auch völlig egal, woher das Geld ursprünglich gekommen ist.

Die Ziele sind so gesteckt, daß das irgendwann zum Selbstläufer werden soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten