• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung WB2000 oder WX5?

AW: Sony DSC-WX5 oder Samsung WB2000

Sorry:o, das läuft bei mir unter der Rubrik Dampfplauderei.
Es ist in seiner Banalität im Ansatz ebenso wahr wie entbehrlich und deshalb am Thema vorbei.

Diese altväterliche
"Kamera-spielt-doch-keine-Rolle - nur- das-Auge-zählt"
Attitüde bringt niemanden weiter der so eine Frage stellt !

Wenn eine Kamera schon bei ISO400 alle Strukturen frißt und eine andere nicht, oder keine Dynamik liefert, dann addiert sich das zu den Stärken und Schwächen das Fotografen noch zu dazu.

Zur Sache. Der Sony CMOS ist noch zu unausgereift, ich rate zur WB2000 von den beiden. Siehe Threads dazu.


hm, "dampfplauderei" aha, kommt der technik freak :confused:
"Kamera-spielt...nur augezählt" oft ist so, manche verlassen sich mehr auf ihre technik als auf ihr auge, gucken aber sehen nicht. mit auge fängt an, und endet auch;)
" unausgereift, " bist du sony ingenieur? könnte es sein, dass du noch seine echte stärke nicht erkannt hast? aber dieser "banale" satz sollte hilfreich sein, oder wolltest du nur aufmerksamkeit auf deine anhänge erregen? ja "siehe threads " was für ein thread? ich sehe außer diesen favorit test kaum bilder hier von sony wx5, ich denke viele trauen sich gar nicht weil man wird mit solchen aussagen gleich in die ecke gestellt.
für viele sind andere dinge wichtiger als das, muss man auch akzeptieren, oder? statt eines wackligen zooms, ein solides gehäuse oder ähnliches.
wenn nicht so ist, dann bin ich hier an falscher stelle.
schau, wie viele fotografieren mit 400 iso oder höcher (verhältnismässig selten) jeder zeigt seine schönwetter fotos, oh was für eine pracht... volleauflösung, (vielleicht in seinem leben nicht einmal verwendet) schau die schärfe ohne ende usw... und der rest? bokeh, gegenlicht, motiv,charakter, usw... ich kenne sony nicht aber bin ich nicht sicher dass samsung in jeder hinsicht überlegen ist. (sony sogar 3d möglich, anscheinend ist ein guter kompromiss und vortschrit) wer kann das? samsung oder lumix? aber werden diese viele nutzen, "technik voraus"
nicht nur das auge, aber mehr mensch als technik. also ich würde raten beide in die hand zu nenmen und probieren. technik ist indentisch. fast gleich, und der preis auch
lg jani
 
Ich würde auch zur WB2000 tendieren. Samsung hat in letzter Zeit optisch gewaltig aufgerüstet. Dazu gehören die EX1, die WB650 und mit Sicherheit auch die WB2000, von der ich hier schon viele beachtliche Bilder gesehen und gute Berichte gelesen habe.
Beim CMOS-Sensor der WB2000 glaubte ich ursprünglich, es wäre derselbe wie bei der Sony HX5. Doch letzterer hat keine ISO 80. Die ISO 125 der CMOS Sonys sind insbesondere bei viel Licht nachteilhaft, weil man dann stärker abblenden muß, was wiederum die BQ mindert. Es scheint also eine Samsung-eigener CMOS-Sensor zu sein. Wenn ich die CMOS-Bilder von Sony, Panasonic und Samsung so vergleiche, dann gefallen mir die von Samsung am besten. Dennoch sollte man nur dann einen CMOS-Sensor wählen, wenn Video sehr wichtig ist, denn bei Video sind die CMOS-Sensoren den CCDs klar überlegen, nicht nur in punkto Auflösung.
 
Warum nicht die EX-1 anstelle der beiden angefragten Kameras? Die bietet doch einiges mehr (außer Video) und ist zur Zeit auch recht günstig zu haben, so um die 300€...
 
Sehe ich ähnlich.
Die Samsung ist vom Output mit dem Sony-BSI nicht vergleichbar. Es gab hier sogar mal eine Vergleichsserie mit der S90 wo die die WB durch eine sehr gute JPG-Engine bei höheren ISO auffiel.

[/url]

Hmm, ich bin ja wirklich auch sehr begeistert von der WB2000, allerdings gerade bei höheren ISOs weniger... Bei mir tritt häufig unschönes Farbrauschen auf ab ISO 400, von dem Typ, den man wirklich sieht. Gerade auf Hauttönen sehr unschön. Daher versuche ich immer irgendwie darunter zu bleiben und bei Gesichtern dann halt doch lieber zu blitzen.
 
Das ist doch irgendwie alles Geschmackssache, und viele der "Probleme" kommen m.M. nach nur durch die schlechte Angewohnheit der 1:1 Betrachtung am Monitor zustande. Klar ist das Farbrauschen der WB2000 da deutlich sichtbar. Bei 33% Ansicht auch? Die entspricht ja je nach Monitor ca. einer A3 Seite. Für ein 13x18 Foto brauchen wir nicht darüber zu sprechen.

Wer bei 1:1 Ansicht lupenreine BQ erwartet, ist bei den Kompakten generell falsch.

Wir sollten uns darauf einigen, die Fotos nur noch bei 25% Ansicht zu beurteilen (Größen ungefähr so wie in den Bilderthreads), dann sieht man nur noch ob die AWB, die Sättigung und die Farben passen, sowie evtl. vorhandene Randunschärfe.

GIB
PIXELPEEPING
KEINE
CHANCE !
 
So ein Blödsinn! Wenn es um Blidwirkung und Kunst geht, alles klar, aber hier geht es um Technik, um den Kauf von Modell A, B oder C. In fast jedem Thread!!

Wenn die Bildwirkung im Ganzen "irgendwie nicht ganz gefällig ist" dann geht man dem mit Pixelpeeping auf den Grund. Da sieht dann genau was bei Vollansicht nur so ein Eindruck ist, zb Schärfungsartefakte, Farbrauschen, NR-Glättung etc.
Pixepeeping ist zum Quantifizieren nunmal eine große Hilfe alles andere ist im Ungefähren. Viele Modelle zeigen auf den ersten Blick keine großen Unterschiede in Normalansicht, vorallem wenn man sie auf kleinen LCDs betrachtet, aber dennoch zieht man wohl ein Modell vor wo eine kleine Schrift im Details noch lesbar ist gegenüber einem wo das nicht so ist.

Die Verweigerung des Pixelpeepens kommt mir immer so ein bißchen vor wie das sich Schönreden von zweitklassigen Kameras die durch eine geringere Detailschärfe und zuviel Glättung ihre Bilder für den ersten und vorallem schnellen Blick aufhübschen. Mehr nicht.

Auf Hoch auf die Oberflächlichkeit!
Wollen wir es den Herstellern so leicht machen?
Ich nicht.:cool:
 
Rauschunterdrücker hat recht, wenn man eine 5 MP Kamera von einst mit einer 14 MP Kamera von heute vergleicht, dann darf man nicht einfach die 100% Ansicht vergleichen. Da würden die heutigen Kompaktkameras zwangsläufig schlecht ausschauen, wenn man die die 10 MP-Kameras für Ambitionierte (LX3, LX5, S90, S95, G11, G12, EX1) mal ausnimmt. EventFotograf hat auch recht, weil man die Hersteller nicht aus der Verantwortung für die Pixelinflation entlassen darf und einfach nur noch die 25% Ansicht anschaut. Dann werden wir in ein paar Jahren nämlich nur noch die 10% Ansicht benutzen dürfen.
 
...Jahren nämlich nur noch die 10% Ansicht benutzen dürfen.

dürfen? darf man alles, ob man das echt braucht? "10% " von30mp vielleicht. nun ja, ob das sinnvoll ist ist fraglich. das schwächere glied ist immernoch die optik. 25% ansicht sieht nur gut aus wenn qa. bei 100% einigermaßen gut sind. also jpeg sowieso. bei raw sieht etwas anders aus. bearbeitung macht vieles möglich. aber trotzdem die betrachtungsgrösse ist immernoch im verhältniss zu meiner bildschirmgrösse und distanz also die handhabung, bei mir 24" immer noch bestens 25-30% (oder nicht mal). meiner meinung nach da wird nicht viel ändern. (auser spezial oder die professionell bedarf ) bei tv auch nicht , wir sind momentan bei full hd, der fernseher schaft auch nicht mehr als 25% aus 10mp. oder muss ein neue technologie her:confused:
lg jani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten