• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Waterkloof Airshow

zuppi

Themenersteller
Hatte die Gelegenheit die grösste Airshow in Südafrika zu besuchen. Leider nur die Sony NEX dabei mit dem Standard 55-210mm Zoom. Zudem war das Wetter nicht optimal (erste Regen, dann Gegenlicht). Einige (IMO) brauchbare Bilder gabs trotzdem, auch wenn ich nicht mit den Axalp Bildern mithalten kann.
Kritik erwünscht, lerne immer dazu.
 
Und was lernt man daraus? Immer die richtige Kamera am Mann haben. :p

Sind ein paar sehr schöne Fotos dabei, insbesondere das 3. im 1. Beitrag gefällt mir persönlich sehr. Bei den Hubschraubern würde ich mit der Belichtungszeit etwas runter gehen. Sorgt einfach für mehr Dynamik im Bild. Ansonsten sehen die Rotorblätter so statisch aus. (Geht manchmal nicht anders, ich weiß...)
 
Und was lernt man daraus? Immer die richtige Kamera am Mann haben. :p
Genau das wollte ich nicht hören :rolleyes:.. war geschäftlich dort und wollte/konnte nicht die ganze DSLR Ausrüstung mit Tele mitschleppen.

Bei den Hubschraubern würde ich mit der Belichtungszeit etwas runter gehen. Sorgt einfach für mehr Dynamik im Bild. Ansonsten sehen die Rotorblätter so statisch aus.
Danke, ich war mir nicht sicher ob ich dann nicht der Rest des Bildes zu unscharf ist. Werde ich auf alle Fälle nächstes Mal versuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten