• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wat bloß kaufen? Taugt die D60 etwas?

ICH WILL, DASS DIE KAMERA ALLES KANN!!! *hüstel*

Wie wäre es wenn Du Deine Ansprüche mal auf ein gesundes Maß zurückschraubst, also eine Kamera suchst die zumindest soviel kann wie Du Dir in den nächsten ein, zwei Jahren erarbeiten kannst? Was nutzt der schönste Wunschzettel wenn die Kamera zwar alles könnte, der Bediener aber Lichtjahre hinter dem Können der Kamera hinterherhinkt?

PS: Für einen Neueinsteiger sind wohl alle DSLRs der Beginnerklasse, sogar ältere gebrauchte sehr gute Geräte. Und selbst die einfachsten lasten den angehenden Fotografen voll aus. Es gibt eigene gute Fotos nicht an der Ladenkasse, die muss man erst mal selbst machen.
 
Jedes System ist irgendwie ausgereift (sogar Olympus).

was soll das jetzt wieder heisen.... gerade Olympus.... ist richtig.:cool:

beste JPG Engine
Staubentfernug die einzige die auch funktioniert.
Top Objektive schon die Kit-Linsen sind erstklassig.
Vollausstatung Ab E5xx allle Stabilisiert.
Top-und Pro Objektive in Preis-Leistung nicht zu toppen.
Beisp....zum lichtschwachen 16-85 von Nikon gibts zum gleichen Preis besseres bei Olympus..:cool:
gruß Andre
 
ICH WILL, DASS DIE KAMERA ALLES KANN!!! *hüstel*
Überkopfschnappschüsse = wunderbar, weitwinkelige Panorama = herzerwärmend...
Ich möchte eine Multitasking-Kamera *schmoll*

Alles gleichzeitig also ... :rolleyes: ... ich bin ja so ein verknöchertes männliches, multitasking-untaugliches Subjekt :confused: und würde ziemlich eindeutig die Alpha oder die Oly wollen.
Den CoFo-Test habe ich heute Nacht auch gelesen (und auch den im http://www.spiegelreflex-digital.com ). Achte mal auf die Einzelwertungen zur Auflösung, Bildqualität, ISO-Empfindlichkeit, Rauschen usw. und überlege auch, welche Objektive in Betracht kommen könnten.
Mit 18-105 oder 16-85 wäre die D5000 schon eine Ansage; mit einem 100-300 oder 200-500 hingegen nicht. Da wären dann die Alpha mit dem SAL 70-400 G SSM oder die Olympus mit dem ZD 50-200 SWD klar im Vorteil; wobei sich die Sony Alpha aber auch mit dem Tamron 70-300 für 150 € kombinieren ließe und damit im LV-AF schneller und besser zurechtkäme als die videohaltige Alternative.
 
Alles gleichzeitig also ... :rolleyes: ... ich bin ja so ein verknöchertes männliches, multitasking-untaugliches Subjekt :confused: und würde ziemlich eindeutig die Alpha oder die Oly wollen.

wer alles will sollte hier mal reinlesen.

http://www.photoscala.de/node/3830

und auch hier...

http://www.photoscala.de/Artikel/Die-spannendsten-Zooms-des-Jahres-2009-aktualisiert

gruß Andre
 
Keine Ahnung warum ihr ständig Olys und sonstige Exoten anspreist wie Sauer Bier. Es kommt doch ganz darauf an wohin die Reise - Fotoreise - einmal hingehen soll.
Als kleine pfiffige Stadtwägelchen und fürs Shoppen sind diese Putzis ja noch ganz nett. Wenns dann allerdings an schwerere Sachen geht, dann muss wieder ein Kombi, sprich schwereres Gerät von Nikon oder Canon her.
Besonders auffällig ist das bei denen mit dem Babysensor. Ideal für den kleinen Schnappschuss zwischendurch, aber wenn dann der grosse Hunger kommt, dann steht ein - sehr teurer - Systemwechsel ins Haus.
 
Besonders auffällig ist das bei denen mit dem Babysensor. Ideal für den kleinen Schnappschuss zwischendurch, aber wenn dann der grosse Hunger kommt, dann steht ein - sehr teurer - Systemwechsel ins Haus.

Das könnte am Finnanziellen Aspekt scheitern.
Und es geht doch zumeist nur um den kleinen Schnappschuss zwischendurch oder meinst du man sollte Tante Erna beim Erdbeerpflücken mit D300s und AF-S Monsterobjektiven ablichten.
Nicht jeder hat Geld ohne Ende und ist so durchträniert wie du....:D

gruß Andre
 
Also, meine Geldbörse und ich sind nicht so sehr trainiert :D
und eher mager :-(.

Anfangs kann ich mir also nur die Kitobjektive oder Billigobjektive leisten.

Als erstes würd ich vor allem Menschen / Portraits / Landschaft / Stilleben (mit drei L siehts komisch aus) / etwas Architektur fotografieren...

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten