• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassn das für ne Kamera?

spagent

Themenersteller
"Wassn das für ne Kamera?"

Arrrgh. Wieder kam die Frage von der Seite.* Und man weiß genau, wenn man jetzt nicht richtig und möglichst freundlich antwortet, ist man unweigerlich in der Frage- und Antwortschleife oder wird für einen unfreundlichen Arsch gehalten.

  • Ist die gut?
  • Und was kostet die?
  • Warum haste keine $teureres / $anderer Hersteller gekauft?
  • Mein Freund/Vater/Onkel/Abdecker hat die $anderes Modell (fragender Blick)
  • .... $whatever....

Meine häufigste Antwort ist meistens "Das ist eine Spiegelreflex". Hat natürlich den Nachteil das doch relativ häufig die weiteren Fragen abgespult werden. Was antwortet ihr, damit der Fragende nicht gleich Beleidigt ist, und möglichst nicht die minutenlange Frage/Antwortprozedur beginnt?

* Ja, ich weiß. Ich bin gemein und unfreundlich. Ich könnte natürlich freundlich Rede und Antwort stehen. Hab ich Anfangs auch in der Tat gemacht. Aber irgendwann kippte dann bei mir die Auskunftsfreudigkeit, als ich merkte, dass das keine interessierte Kaufberatungsfragerei ist. :rolleyes: .
 
Ich könnte natürlich freundlich Rede und Antwort stehen. Hab ich Anfangs auch in der Tat gemacht. Aber irgendwann kippte dann bei mir die Auskunftsfreudigkeit, als ich merkte, dass das keine interessierte Kaufberatungsfragerei ist. :rolleyes: .

So oft kommt das bei mir gar nicht vor, dass ich davon genervt sein könnte. Freu mich eigentlich, wenn sich jemand für mein Hobby interessiert.
 
So oft kommt das bei mir gar nicht vor, dass ich davon genervt sein könnte. Freu mich eigentlich, wenn sich jemand für mein Hobby interessiert.
:top:
 
Du wirst mit einer 450D angesprochen? Versteh mich nicht falsch, aber ich seh in letzter Zeit, gerade im Zoo, soooooo viele DSLRs, das ich mir schlecht vorstellen kann, dass irgendjemand noch nicht diese Kameras kennt/gesehen hat.
Bei einer MF-Kamera oder 1D Mark schießmichtot kann ich das noch verstehen, aber 450D???
 
eine bewährte Methode unerwünschte Gespräche abzuwehren ist immer noch nichts zu verstehen. Ein "Je ne suis pas d'ici." (ich bin nicht von hier) beendet unerwünschte Kontakte zu 98% schlagartig.
Wer eine Fremdsprache wie Polnisch oder Ungarisch etc. beherrscht ist noch besser gesichert vor lästigen Frageaktionen.
 
Du wirst mit einer 450D angesprochen? Versteh mich nicht falsch, aber ich seh in letzter Zeit, gerade im Zoo, soooooo viele DSLRs, das ich mir schlecht vorstellen kann, dass irgendjemand noch nicht diese Kameras kennt/gesehen hat.
Bei einer MF-Kamera oder 1D Mark schießmichtot kann ich das noch verstehen, aber 450D???

Ja, genau so ungefähr entwickelt sich dann auch meist das Gespräch. :lol:

"Ach so....nur eine 450D???? Versteh mich nicht falsch, aber DAMIT kann man(du) Fotos machen??? Ich seh in letzter Zeit, gerade im Zoo, soooooo viele geilere DSLR. Mein Freund/Vater/Onkel/ICH habe (vor) eine 1D Mark (zu kaufen).
:rolleyes:
 
"Ach so....nur eine 450D???? Versteh mich nicht falsch, aber DAMIT kann man(du) Fotos machen??? Ich seh in letzter Zeit, gerade im Zoo, soooooo viele geilere DSLR. Mein Freund/Vater/Onkel/ICH habe (vor) eine 1D Mark (zu kaufen).
:rolleyes:

Meine Anwort wäre:
"Schön für dich.
Und man KANN Fotos machen.
Wer macht die Fotos: Die Kamera oder der Fotograf.
Tschüss muß Bilder machen"
 
@BangkokDangerous
:top:

Ich versteh das Problem nicht wirklich: Ich werde in der Regel nie angesprochen und das obwohl ich viel fotografiere (auch in der Arbeit für meinen Arbeitgeber).
DSLR sind nichts neues! Und wenn ich gefragt werden, um die Erfahrungen in Bezug auf das Gerät abzufragen.
 
So oft kommt das bei mir gar nicht vor, dass ich davon genervt sein könnte. Freu mich eigentlich, wenn sich jemand für mein Hobby interessiert.

Echt?

Da bin ich vom Wesen her doch anders gestrickt. Kommt wohl auch daher, dass ich im Service an der Endkundenfront arbeite, und jeden Tag zahlreichen Kunden erkläre was ich denn da gerade an ihren Geräten schraube und einstelle.
Zum Feierabend habe ich dann alles gesagt. :D

Ich differenziere auch sehr schnell.
Klar freue ich mich auch wenn jemand einen Smalltalk am Wiesenrand "Na, was wird denn Fotografiert?" anfängt, werde aber auch genau so schnell Mundfaul, wenn man mir eine (pseudo)Fachsimpelei mit Megapixel, Herstellermarken und Preisen aufdrücken will. Das mag ich nicht, will ich nicht. Und so etwas fängt (bei mir) halt oft mit "Wassn das für ne Kamera?" an. :rolleyes:

ABER. Ein wenig nachdenklich bin ich gerade geworden. Vielleicht denke ich doch zu negativ. Das nächste mal werde ich über meinen Schatten springen, nicht direkt die Antwort geben sondern höflich Fragen weshalb den Fragenden denn das interessiert.
Mein Trauma überwinden. :lol:
Wenn ich dann merke, das er nur auf einen Digitalen Schwanzvergleich aus war, kann ich immer noch reagieren.
 
Hallo.

Ich werde bei der Naturfotografie öfter angesprochen - die Ausrüstung fällt eben doch auf, ebenso meine meist "bodennahe" Haltung.

Ob und wie ich auf Nachfragen reagiere, hängt von mehreren Faktoren ab:

1. Habe ich Zeit für eine Unterhaltung ? Wenn der spannende Moment immanent ist, blicke ich durch den Sucher und bin nicht willens oder in der Lage, mich ablenken zu lassen.

2. Wie ist die Art der Nachfrage ? Freundlich ? Wenn ich Zeit habe, antworte ich auf interessierte Fragen gerne. Auf "Was hat'n das gekostet ?" antworte ich meist nur mit "Geld" und auf "Wat mach'n se denn da ?" mit "Ich warte auf den Bus".

3. Wer fragt ? Ist der Fragende wirklich interessiert, oder will er/sie sich nur wichtig machen ? Mein Lieblingsspruch "Dahinten müssen se mal hin" quittiere ich nur mit "Darf ich meine Bilder so machen, wie ich möchte ?"

Also mal wieder ein klarer Fall von "kommt drauf an" ...

Grüße

Mattes
 
Ich hab letzten Samstag am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica einen anderen DSLR-Fotografen getroffen und es entwickelte sich ein nettes "Smalltalk"-Gespräch über das Wetter und die Aussicht (da wir beide gleichermaßen überrascht waren bei diesem Wetter mit einer Dunstglocke im Tal konfrontiert zu sein) - über unsere Kameras haben wir dabei mit keinem Sterbenswörtchen geredet. Wozu auch?

Ist bei mir aber eher die Ausnahme, daß ich angesprochen werde und wenn, dann entwickelt es sich zu 90% so wie oben geschildert, dreht sich also eher um das Licht oder andere motivbezogene Aspekte und eigentlich nie um die Technik. Kann allerdings auch ein wenig daran liegen, daß ich die Gespräche in der Regel gezielt in diese Richtung lenke.
 
Ich muss gestehen, dass ich mit anderen Pentaxianern schon häufiger mal Gespräche anfange die vom Schema her den gleichen Ansatz haben:

"Oh, sieh an,auch mal jemand mit ner Pentax!"

Die Gespräche können sich dann so oder so entwickeln ;)
Wenn ich in Diskotheken oder auf Feiern fotografiere fragen schon mal häufiger Leute was für eine Kamera das ist - die meisten kennen Pentax da nichtmal insofern erledigt sich das mit dem Interesse auch meist.

Ich wurde aber schon häufiger mal auf einer Fototour gefragt warum ich "mit der kleinen" fotografiere (k-x am besten mit ner Festbrennweite drauf) wenn ich doch "so ne große" (K-7 mit BG & 50-135 2.8) über die Schulter gehängt habe.

So nach dem Motto: "Die große muss doch besser sein!"

Gruß,
Tom
 
Wenn Du nicht angesprochen werden möchtest, trag Kopfhörer. Fotografieren mit Musik im Ohr hat durchaus Reiz.
angesprochen wirst Du zwar weiterhin, merkst es aber nicht.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten