• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserzeichen - Nummern - welches Programm?

mart1n

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Auftrag ein Event zu fotografieren.
Die Veranstalter wollen die Bilder in klein mit Nummern versehen, beginnend mit der Zahl 1 bis XXX, also das letzte Bild.

Welche Software macht mir Batchmässig ein am besten halbdurchsichtiges Wasserzeichen beim 1. Bild mit der Zahl 1 beginnend und bei Bild 259 die Zahl 259?
Hoffe es war verständlich :)

Preis ist ersteinmal uninteressant - glaub nicht das es in höhere Summen geht.

Programme die ich besitze, aber diese Funktion nicht finden konnte:
Photoshop CS3
Lightroom 1.31
ACDSEE 9


Liebe Grüße Martin
 
In Photoline gibt's im Batchbetrieb eine Variable "Fortlaufende Nummer", die man per "Text in Bild" ins Bild stempeln lassen kann. Da macht man also eine Aktion, die "Text in Bild" aufruft und wendet die im Batchbetrieb auf alle Bilder an.
Wie wäre es denn alternativ mit dem Dateinamen, nachdem Du die Dateien entsprechend umbenannt hast? Dann finden sich die Bilder auch leichter wieder.
 
Hi,

falls Du flexibel bleiben und ggf. auch selbst ein wenig dran Hand anlegen möchtest: Auf meiner Homepage findet sich der Ansatz für ein entsprechendes Script für PS. Kostet nichts. ;-)

ciao
nubi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen.

Hab' gerade eine erweiterte Version des Photoshop-Skriptes hochgeladen. Schwerpunkt war Komfort/"Benutzbarkeit". Mögliche Variablen sind im Moment ein Zähler und der Dateiname, im Grunde könnte man ohne viel Aufwand so ziemlich alles bereitstellen, was sich per Scripting über das Dokument abfragen lässt.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. ;) Würde mich freuen, wenn es jemand ausprobierte und gefundene Fehler (die es mit Sicherheit gibt...) mitteilte.

ciao
nubi

 
Hab' gerade eine neue Version hochgeladen mit zusätzlicher alternativer Unterstützung für grafische Wasserzeichen (Bilddatei) statt Text.

ciao
nubi
 
Noch eine neue Version.

WaterMark NG pre2: Unterstützung für grafische Wasserzeichen.
WaterMark NG pre2_1: Mehrsprachige Oberfläche (de/en), weitere Plazierungspunkte (oben mitte, unten mitte).


ciao
nubi
 
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. ;) Würde mich freuen, wenn es jemand ausprobierte und gefundene Fehler (die es mit Sicherheit gibt...) mitteilte.
ciao
nubi
Hi nubi
habe es mal in CS 3 versucht es kommt die Fehlermeldung:
fehlerhg2.jpg

is das script speziell für ne version geeignet oder mache ich was falsch :confused:
 
ich finds grossartig. danke :-)

Danke. :) Den Eindruck hinsichtlich des TO habe ich auch gewonnen.

@pixxlknecht:

Danke schonmal für die Fehlermeldung und den Screenshot. CS3 passt an sich, hab es nur mit CS3 ausprobiert.

Ist der Fehler reproduzierbar? Falls ja, könntest Du bitte mal die verwendeten Parameter durchgeben (Bildgröße, Randabstand, Plazierung und dann je nachdem entweder Schriftgröße oder Bildgröße und Skalierung des Wasserzeichens).

Einen Fehler hab' ich jetzt auch selbst gefunden, nämlich dass es nicht gerade sinnvoll ist, die Skalierung "0%" als Eingabe zuzulassen.

ciao
nubi
 
Hab' gerade ein Update hochgeladen:

2007-12-30: "WaterMark NG pre3". Neu hinzugekommen sind relative Maßangaben für Randabstand und Schriftgröße. Erläuterungen dazu finden sich auf der Unterseite. Außerdem weitere Eindeutschung und kleinere Korrekturen. Neuer Screenshot. ;-)

ciao
nubi
 
@pixxlknecht:

Danke schonmal für die Fehlermeldung und den Screenshot. CS3 passt an sich, hab es nur mit CS3 ausprobiert.

Ist der Fehler reproduzierbar? Falls ja, könntest Du bitte mal die verwendeten Parameter durchgeben (Bildgröße, Randabstand, Plazierung und dann je nachdem entweder Schriftgröße oder Bildgröße und Skalierung des Wasserzeichens).

Einen Fehler hab' ich jetzt auch selbst gefunden, nämlich dass es nicht gerade sinnvoll ist, die Skalierung "0%" als Eingabe zuzulassen.

ciao
nubi

Hallo Nubi
hat ein bisschen gedauert, hier mal der screenshot der verw. Parameter
Habe ausser Abstand und Farbe, sowie Skalierung nichts verändert.
Für mich ist es nicht überlebenswichtig, ich war einfach nur neugierig.
 
Hi,

danke für die Daten... keine Ahnung was da schief geht, konnte den Fehler bisher nicht provozieren. Überlebenswichtig ist es zwar nicht, aber natürlich ist es schon in meinem Interesse, dass das Script auch zuverlässig funktioniert.

ciao
nubi
 
Also ich habe die gleiche Fehlermeldung. Passiert bei *.nef als auch bei *.jpg Dateien. Auch bei Dateien unterschiedlicher Größe. Keine Ahnung woran es liegt. :confused:

Bei mir ist sie reproduzierbar - ist bei jeder bisher getesteten Datei aufgetreten.
 
Okay, danke auch Dir. Anscheinend kein Einzelfall -- Frage mich, ob es im jetzigen Zustand überhaupt irgendwo anders funktioniert als auf meinem Rechner... :confused: Werde mal versuchen, es auf anderen Rechnern laufen zu lassen.

ciao
nubi
 
:top: Dank der Rückmeldungen habe ich einen ziemlichen Patzer ausgemacht, der eigentlich in jedem Anfängerbeispiel vorgeführt wird; Das Skript hat zum Teil intern nicht mit der Maßeinheit "Pixel" gearbeitet, sondern mit der in PS eingestellten (Lineal-Skala). Je nach Einstellung kam es dann zu unerwarteten Ergebnissen. Hoffe dass das bei Euch aufgetretene Fehlverhalten auch darauf zurückzuführen ist.

Hab' gerade ein "Bugfix-Release" (pre4) hochgeladen. Es korrigiert außerdem noch einen Fehler, der sich in pre3 eingeschlichen hat und dazu führte, dass mehrere GUI-Einstellungen (Farbwerte, Deckkraft) nicht übernommen wurden.

Hoffe, dass Ihr nochmal Zeit findet, die pre4 auszuprobieren.

ciao
nubi
 
Hallo Leute.

Besten Dank für die Erfolgsmeldungen. :) Anscheinend ist die Ursache für die Fehlfunktion bei mehreren Nutzern damit ausgemacht.

ciao
nubi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten