• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserzeichen in Aperture 3

Phantomas88

Themenersteller
Hi Leute,

ich komm hier nicht ganz klar. Ich will in Zukunft bei Fotos, die meinen Rechner verlassen so ein kleines Copyright zeichen unten rechts aufs Foto machen. Nichts Großes oder Störendes.
Nun gibts ja die Funktion in A3, dass ich ein solches Wasserzeichen importieren kann, jedoch nicht in A3 herstellen kann, sehe ich das so richtig?

Nun hab ich mich mal schlau gemacht und habe keinen Weg gefunden ein solches Wasserzeichen irgendwie außerhalb von A3 zu kreieren.

Kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich das selbst herstellen kann????
 
Hi Phantomas88,

bei Aperture 3 kannst du im Expert-Dialog ein Wasserzeichen angeben:

1. Menü Ablage/Exportieren, dann z.B. Arbeitskopie wählen
2. Dann unten im Feld "Export-Voreinstellung" Bearbeiten.. wählen
3. Rechts (unten) kannst du dann den Haken bei "Wasserzeichen einblenden" wählen.
4. Dann den Button "Bild auswählen" klicken und ein Bild aussuchen, dass du vorher angelegt hast.
Im Gegensatz zu Lightroom 3 kann man bei Aperture 3 keinen Text eintippen der als Wasserzeichen erscheint, sondern man kann nur ein Bild wählen.

Diese Bild erzeugst du dir vorher z.B. mit Photoshop oder GIMP.

Edit: Wenn du z.B. in Photoshop einen einfachen Text als Wasserz. erzeugen willst erstelle ein neues File, am besten in der Größe deiner Fotos. Als Hintergrund wählst du beim Anlegen "Transparent".
Dann mit dem Textwerkzeug Text eingeben und ihm die Farbe weiß geben.
Den Text schiebst du dann dahin, wo das WZ nachher erscheinen soll.
Zum Schluss setzt du in der Ebenenoptionen die Deckkraft auf z.B. 45% damit der Text durchscheinend wird.

Gruss,
P.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja also Photoshop besitze ich nicht.
Hab es gerade mal mit Pixelmator probiert aber passt das von der Größe her überhaupt nicht.

Werd es nun mit GIMP probieren.

Edit: YESSSSS, habs hinbekommen, vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten