• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wasserwaage selberbau

aligator

Themenersteller
hab schon ein paar selbst gebaute hier gefunden und mich jetzt selber dran gemacht 20€ zu sparen und mir selber was zu bauen. die wasserwaage hab ich für 2,50€ beim obi gekauft und unten habe ich eine schmale eisenplatte verwendet die genau in den blitzanschluss passt und die ich noch zuhause hatte. einfach einmal umbiegen genau ausgerichtet hab ich's, als ich es mit heißkleber an die waasewaage geklebt habe. ist kein problem korrekturen vorzunehmen solange der kleber warm ist. :top:
jetzt muss ich mir bloß noch was fürs hochformat einfallen lassen...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, wenn ich mir die Fotos genauer anschaue, bemerke ich aber , daß Du doch nicht so genau gearbeitet hast.
Warum nimmst Du nicht einen Blitzadapter zur Hilfe ?
Erstens ist der wirklich auf allen Seiten im rechten Winkel,
und zweitens läufst Du nicht Gefahr, daß ein Kurzschluß im Blitzanschluß entsteht.
Kennst ja das Ding mit den Pferden vor der Apotheke....
Auf den Blitzadapter dann eine dünne Platte (eventuell Pertinax / Leiterplatte);
und dort wo die Schraublöcher der Wasserwaage sind, Langlöcher angebracht.
Hab diese Wasserwaagen auch schon im Baumarkt gefunden -sogar 2 Stk im Doppelpack für 1,50
werd mich mal ranmachen und auch einen entsprechenden Fuß basteln.
Bisher hah ich diese Waagen nur für den Innenausbau genutzt - 2 Stück auf eine kurze Platte geschraubt,
zeigen Dir auf einen Blick, ob der Schrank oder das Regalbrett im Lot und plan sind ;)
 
Bei der Heissklebergeschichte wäre ich auch irgendwie skeptisch, ob das 100% gerade ist... auch der Winkl für den blitzschuh...

Wenn alles exakt gerade und fest sitzt ok, aber sonst: Was bringt eine Wasserwaage, die gerade anzeigt, wenn die Kamera schief ist :rolleyes:
 
Hey.

Wenn die Möbelwasserwaage mit 2K-Klebstoff auf einen alten Blitzadapter klebt, dann braucht man auch nicht mit dem Heißkleber rumhantieren. Eine Klebung mit 2K-Kleber ist auch etwas fester und läßt sich nachher besser bearbeiten.

Frank
 
also, erstmal, ist es echt gerade, hab blopß auf den fotos von schräg oben fotografiert, außerdem hab ich an meinem stativkopf auch schon zwei wasserwaagen die genau mit meinem selberbau übereinstimmen, aber voll schlecht zum ablesen sind, weshalb ich mich ans basteln gemacht habe...

zweitens läufst Du nicht Gefahr, daß ein Kurzschluß im Blitzanschluß entsteht.
einen kurzschluss kann es auch nicht geben die kontakte sind nach unten versetzt und zusätzkich hab ich auch noch tesafilm drauf geklebt

Warum nimmst Du nicht einen Blitzadapter zur Hilfe ?
weil ich kein geld für das teil ausgeben wollte, da kann ich ja gleich die orginalwasserwaage laufen
 
weil ich kein geld für das teil ausgeben wollte, da kann ich ja gleich die orginalwasserwaage laufen

Spartipp!

Blitzschuh-Waagen gibt es für umgerechnet ca.7,-€ bei ebay, incl. Versand. Bei 2,50€ Materialwert deiner Bastellösung darf die Anfahrt zum Baumarkt wegen der Spritkosten schon nicht mehr allzu weit sein.

Da ebaylinks nicht gerne gesehen sind, suchwörter: 3 axis bubble spirit level.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spartipp!

Blitzschuh-Waagen gibt es für umgerechnet ca.7,-€ bei ebay, incl. Versand. Bei 2,50€ Materialwert deiner Bastellösung darf die Anfahrt zum Baumarkt wegen der Spritkosten schon nicht mehr allzu weit sein.

Da ebaylinks nicht gerne gesehen sind, suchwörter: 3 axis bubble spirit level.

Hallo,

machte es Sinn eher einen 3 axis bubble spirit level zu kaufen oder reicht ein 2 axis bubble spirit level (kann man ja umstecken)?
Wie sind da so Eure erfahrungen bei den eBay Dingern - sind die genau?

Grüße Schorschinio
 
Dein Heimwerkertalent in allen Ehren, aber kann es sein, dass die Relationen bei dir nicht Stimmen: Ein 70-200 L-Objektiv vorne dran und oben drauf eine abenteuerliche Selbstbauwasserwaage?! :D

Man fährt ja auch keinen Porsche mit Stahlfelgen. :cool:

Meine Wasserwaage gabs bei ebay für knapp 12€. Sowohl Hoch- als auch Querformatkompatibel. Link schick ich gerne per PM.
 
wobei ich von diesen Billig-Wasserwaagen die Finger lassen würde. Ich kann da auch eigener Erfahrung berichten. Habe so ein Teil bei einem anderen Anbieter bestellt, das Teil mußte 3 mal umgetauscht werden: entweder waren die Blasen so groß, das diese überall an den Rand kam und somit es egal war, wie schräg man die Kamera gehalten hat oder die Blase war so klein, das man nicht messen konnte. Habe dann davon Abstand genommen und mir eine teure beim Fotohändler gekauft, die ich aber vorher prüfen konnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten