• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserturm Mannheim (HDR)

Jansen87

Themenersteller
Hey, ich hab mich gestern das erste Mal an einem HDR versucht. Nun hätte ich gerne eure Meinung dazu. Leider ist der Turm auf dem Foto etwas schief geraten, was mir aber erst zu Hause aufgefallen ist. Das Rauschen rund um die Spitze vom Turm beim HDR habe ich auch nicht wegbekommen. Ich habe die NEFs erst mit Lightroom zu TIFs konvertiert und dann mit Photomatix weitergearbeitet.
Wenn ihr konstruktive Kritik habt wäre ich dankbar, wenn ihr hintendran gleich noch einen Verbesserungsvorschlag hängt wäre das noch besser ;)
Gerne dürft ihr die Fotos auch bearbeiten um mir zu zeigen was ihr drauß gemacht hättet. (Hab jetzt mal die JPGs hochgeladen.)

CiAO & ein schönes Wochenende noch,

Jansen
 
Finde das HDR gar nicht schlecht.

Das Rauschen im Himmel kann man ja noch ein wenig beseitigen.

Was mich jedoch noch mehr stört als das Rauschen sind die Personen vor dem LKW:)

Hab es mal eben probiert zu ändern. Das Rauschen ist meiner Meinung nach weniger geworden, einfach ganz leicht einen Rauschfilter angewandt.
Und die Personen, hab ich mit dem Stempel probiert weg zu bekommen.

MfG
Jan
 
Servus Jansen87,

Das ist in meinen Augen wirklich ein fantastisches Motiv!

Wo ich noch Potential sehe:
Die Fotos aus denen das HDR entstanden ist unterscheiden sich bezüglich Belichtungszeit nicht zu arg, wodurch die Figur auf der Spitze des Turmes selbst bei dem Bild mit der kürzesten Belichtungszeit immer noch völlig überbelichtet ist. Das selbe Problem mit dem Himmel, zu arg unterbelichtet. Photomatix erhöht dann nachträglich die Belichtung wodurch das Rauschen verursacht wird.

Also meine Empfehlung: Mach noch mindestens zwei weitere Bilder. Um den Dynamikumfang noch weiter zu erhöhen.

Gruß, Basilius
 
Ich denk ich werd die nächsten Tage nochmal hin, wenn die ganzen Autos auch da Weg sind, dann kommt das glaub ich noch besser!
 
Ich finde das HDR echt schön. Man kann viel über die Details reden, aber das Gesamtpaket kann ich nur mit zwei Worten beschreiben: "sehr schön".
Als Mannheimer interessiert mich aber auch noch, wann der Wasserturm so beleuchtet ist? Die blauen Scheinwerfer kenne ich gar nicht.
Achja, nächstes Wochenende ist das Stadtfest da wird vorerst wohl nichts mit freiem Blick.
 
Ich finde das HDR echt schön. Man kann viel über die Details reden, aber das Gesamtpaket kann ich nur mit zwei Worten beschreiben: "sehr schön".
Als Mannheimer interessiert mich aber auch noch, wann der Wasserturm so beleuchtet ist? Die blauen Scheinwerfer kenne ich gar nicht.
Achja, nächstes Wochenende ist das Stadtfest da wird vorerst wohl nichts mit freiem Blick.

Echt, da ist Stadtfest? Wusst ich gar nicht :) Ich glaube die blauen Scheinwerfer waren wegen dem MLP Marathon aufgebaut der heute war.
 
Hallo,

versuche es doch mal ohne Photomatix. Leider ist Photomatix sehr oft, sehr schnell, mit Nachtaufnahmen überfordert.

Für meine Variante habe ich nur die 099,100,101 genommen und nach der folgenden Anleitung für ein DRI zusammengelegt. Die JPGs sind natürlich keine gute Basis. Ich mache es seit ein paar Monaten nur noch nach dieser Methode, das gibt schöne natürliche Aufnahmen.

Anleitung (hier aus dem Forum):
http://www.shadowandlight.de/foto/lernvideo/HDR_mit_Photoshop.wmv

Schönen Sonntag
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten