• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertropfen auf Körper mit Kompaktkamera fotografieren?

citystar

Themenersteller
Hi ihr,

ich hab heute meine Canon s95 erhalten, suuuper kamera und kein vergleich zu meiner alten Sony T200. Nun wollt ich mal wissen ob man mit der Kamera auch so sexy bilder von wassertropfen auf nackten körpern machen kann. Wisst ihr was ich mein?
Bin leider noch ein Laie, deswegen die für den ein oder anderen etwas doofe Frage!

ciao
 
Wie wäre es mit ausprobieren ? Net falsch verstehen, nimm die Kamera, platziere einen Wassertropfen auf nem Körper (kannst es ja auch mal einfach so probieren z.B. ein 1 Cent Stück auf den Tisch) und dann schau bei der Kamera nach dem Macromodus. Dann einfach die Kamera nehmen und so nah ran ans Objekt wie die Kamera noch scharf stellen kann. Aber immer den Auslöser hlab durchdrücken dann siehste wie die Kamera fokusiert ;)
 
und wie bekomm ich das licht passend hin, der hintergrund rund um den körper soll ja sozusagen dunkel sein!
Hab gehört das profis wasser mit glycerin mischen, stimmt das und wenn in welchen verhältnis?
 
Naja, das ist nicht so einfach in 5 Minuten zu machen. Du brauchst am besten einen externen Blitz, reibst die Haut mit Öl ein, Wasser tropfen mit Sprühflaschen drauf machen und denn dann Körper anblitzen und drauf achten das der Hintergrund möglichst schwarz bleibt
 
Eine möglichkeit (jetzt nur eine Idee von mir die ich als auch anwende)

-Kamera auf ein Stativ sollte klar sein
-Wie schon erwähnt wurde, Körper mit Öl einschmieren und mit einer Sprühflasche einen leichten Sprühnebel erzeugen
-Eine Taschenlampe nehmen mit natürlichem Licht (LED darf schon etwas teurer sein)
-gewünschte Stelle anstrahlen mit der Taschenlampe und dann mit der richtigen Belichtung und OHNE Blitz der Kamera das Foto machen

Wie gesagt nur eine spontane Idee, so mache ich es oft, wenn ich nur etwas bestimmtes Aleuchten möchte.

Da du halt eine Kompakte hast, kannst leider nicht im RAW Format aufnehmen, was dich doch etwas stark einschränkt bei der Bearbeitung am Pc
 
aber von belichtung hab ich halt auch noch nicht so wirklich ahnung...

Wie wäre es mal mit "Learning by doing"?

Mal das Handbuch der Kamera zur Hand nehmen - was ich da grad im Netz gesehen hab, kann man mit der Kamera auch einen Computer zum Monitor umfunktionieren beim Aufnehmen - das hilft doch schon mal ein gutes Stück weiter beim Fokussieren und beurteilen der Bilder als so eine Briefmarke von eingebautem Monitor.

Dann mal mit Verschlusszeit- und Blendenvoreinstellung im Modus M spielen, mit verschiedenen ISOs und Belichtungskorrekturen, mit den Voreinstellungen der Farbsättigung, mit dem manuellen Fokus und und und.

Die Kamera lässt ja nun zum Glück sehr gut die manuelle Einstellung der allermeisten Funktionen zu.

Ansonsten empfehle ich Dir: "RTFM" Read the fine manual... einfach mal das Handbuch lesen... da steht schon eine ganze Menge drin. Probiere das mal aus, was dort so an Beispielen angeführt ist, dann wirst Du etwas mehr Gefühl für die Kamera bekommen.

Auf Seite 4 des (englischen) Manuals ist auch ein Wegweiser der zu verschiedenen Motiven auf verschiedene Einstellungen verweist.

So als fertiges Rezept á la "man nehme" kann ich Dir nur sagen, dass 10 Eier einen guten Kuchen ergeben...:D

Viel Spaß und Erfolg beim Kennenlernen der Kamera
Ro
 
Wie schon erwähnt war die Grundvoraussetzung dafür die Sonnenbank (Tussitoaster).

Ich hab lediglich etwas Sättigung und Kontrast erhöht, soweit ich mich erinnern kann. Die Farbe im Großen und Ganzen also echt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten