• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassertrofen auf Objektivlinse

markusm.

Themenersteller
hallo ich versucht mit meiner canon 400d an einem wasserfall fotos zu machen, hatte anschließend gedacht dass ich alle tropfen auf der linse beseitigt hätte aber seit dem tag hab ich auf allen bildern 3 flecken. ich hab unzählige versuche mit so einem reinigunstift (auf der einen seite so ein pinsel und auf der anderen sowas wie ein kleines rundes vlies oder so)hinter mir:confused::confused::confused:. kann mir jemand verraten mit was ich die linse putzen kann? reiniger, gibt es da bestimmte oder kann man da irgendwas nehmen?
bin für jeden tip dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Beispielbild wäre hilfreich. Tropfen auf der Frontlinse wirst du auf den Bildern nicht sehen können, ich schätze eher, du hast Staub auf dem Sensor.

Edit
In diesem Thread geht es zwar um Kratzer in der Frontlinse aber in dem Link, wird es doch recht deutlich, wie sehr Tropfen und Kratzer auf Frontlinsen überbewertet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trockenränder von Wassertropfen sollte man auf den Bildern nicht sehen.
Es wird sich also um Sensor-Dreck handeln.

Zur Beseitigung der Trockenränder hilft destilliertes Wasser (Dampfkondensat): einfach die Linse mehrmals anhauchen, bis diese schön feucht ist und mit einem sauberen, guten Mikrofasertuch (vom Optiker oder Fotofachgeschäft) vorsichtig, ohne Druck (!) abwischen.
 
vielen dank für die tipps. nach einer sensorreinigung ist alles wieder bestens.:top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten