• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserspiele.....

prikkelpitt

Themenersteller
Hallo,
ich habe jetzt zum ersten Mal mit meinen neuen Macroobjektiv und einem Aquarium bisschen ausprobiert. Der genaue Aufbau stammt vom User darkcux aus de coolpix-Forum. Danke dafür!
Was haltet ihr davon?
PicCube_1daa247b3b.jpg




PicCube_bfb561a433.jpg




PicCube_2c2d617411.jpg




PicCube_1de0accbcb.jpg




PicCube_2139d64a8b.jpg




PicCube_2123a01675.jpg




PicCube_9043a9de5c.jpg




PicCube_39f356d276.jpg
 
toll
 
Gefällt mir auch sehr gut! Dunkler Hintergrund würde besser wirken, ist aber so schon verdammt cool! :)

Gruß, Mirko
 
Hier ist der Link vom Aufbau.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?p=165512#165512

Ich habe es im Prinzip genauso gemacht. Nur habe ich den externen Blitz nicht per Kabel, sondern mit einem Servoauslöser gezündet. Und einen 2. externen Blitz hatte ich auch nicht, sondern musste mit dem internen Blitz der D70 vorlieb nehmen.
Man bekommt das übrigends auch ganz gut mit dem 18-70mm Objektiv hin. Die Kiwi ist mit diesem gemacht.

MfG
prikkelpitt
 
Hi,
tolle Bilder und wenn sie dann noch einen super Rahmen kriegen, dann kann ich sie mir als Deko in einer Restaurant/Küche vorstellen. Sie zeigen Frische und Leben...gefällt mir.

Gruß
Adele
 
Glück auf.

Superbilder. Gratulation. Vorschlag: Nimm Rum und der jeweiligen Jahreszeit entsprechende Früchte, dann wird's auch noch was mit der Rumtopfdoku :D

Prost:D

'nen lieben Gruss

PS

Welche Leitzahl muss der Blitz wohl für eine ausgewachsene Badenixe haben? ........nur so'ne Idee................
 
Kiwi, Zitrone und Gummibärchen, meine absoluten Favouriten bei den Bildern! Saugeil gemacht, gefällt mir wirklich astrein und wirkt irgendwie ein bisschen surreal!
Meinen herzlichen Glückwunsch!
 
Boah, tolle Photos. Ich würde sowas gerne mal probieren und hab eine kleine Frage bezüglich des Aufbaus: Wenn ich will, das der Hintergrund schwarz ist, wie sollte man das anstellen?



Mfg,

Johannes
 
Also ich habe einfach ein weißes Blatt Papier genommen und danach mit den Tonwerten gespielt. bei mir ist der Hintergrund auch weiß. Kannst es ja einfach mit einem schwarzem Blatt Papier versuchen.
 
Wow.....geniale Bilder. Die Gummibärchen gefallen mir am besten. Und mich stört es überhaupt nicht, dass sie so unheimlich hell sind. Wobei ich mir schwarz auch gut vorstellen kann.

Werde ich bei Gelegenheit auch mal probieren. Fehlt nur noch der Blitz und das Aquarium ;)

LG Star
 
Abend!

tolle idee, tolle bilder, jetzt weis ich was ich mit dem einen alten Aqua mache :D

mfg Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten