• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserschaden? Was bedeutet Fehlermeldung?

RT-Schwabe

Themenersteller
Hallo

bin zur Zeit auf Tahiti um Urlaub und habe meine Eos 60D mit einem Ewa-Marine Beutel zum Schnorcheln mitgenommen. Eins vorweg: Der Sack ist dicht und hat mir bei vielen Schnorchelgängen schöne Bilder beschert.
Als ich nun heute von wieder zurück kam merkte ich, dass im Beutel Flüssigkeit ist. Also schnell aufgemacht und probiert, schmeckte nicht salzig. Müsste also jede Menge Kondenswasser sein, da die Luftfeuchtigkeit hier recht hoch ist und das Meerwasser noch frisch war heute morgen.

Direkt nach herausnehmen konnte ich einige Knöpfe nicht mehr bedienen, bzw. war keine FUnktion und es kam Err 70 auf dem Display.
Ich habe die Kamera dann komplett ausgeschaltet und Akku raus, liegen lassen.

Wenn ich nun versuche die Kamera anzumachen kommt der Err 70 zwar nicht mehr, aber nachdem ich den Akku reinschiebe fängt das obere Display an zu blinken mit allen Symbolen die dargestellt werden. Es erscheint FULL, ISO6400 und noch einige andere Symbole, die alle zusammen blinken. DIe Kamera hat keine weitere Funktion mehr. Es blinkt auch egal ob der Schalter auf On oder OFF ist.

Hat jemand ne Idee was man machen könnte? Habe zwar nur noch 4 Tage vor mir, trotzdem jedoch eine rießen Sch...:grumble:

wäre für jede Hilfe dankbar

Gruß
Thorsten
 
noch eins: hab hier ziemlich bescheuertes internet und kann nicht richtig suchen. könnte mal jemand für mich googlen ob es in Papeete (Tahiti) einen Fotoladen mit Canon Service gibt. Wäre wohl Zufall, aber es rennen so viele mit Kameras hier rum dass es da vielleicht was gibt?

Wäre sehr dankbar!

Gruß
THorsten
 
noch eins: hab hier ziemlich bescheuertes internet und kann nicht richtig suchen. könnte mal jemand für mich googlen ob es in Papeete (Tahiti) einen Fotoladen mit Canon Service gibt. Wäre wohl Zufall, aber es rennen so viele mit Kameras hier rum dass es da vielleicht was gibt?

Wäre sehr dankbar!

Gruß
THorsten

sry, ich glaube nicht: http://www.travelblog.org/Photos/2331657

P.S.: Suche ergab bei mir leider nix.
 
Erstmal schöne Grüße in die Südsee. Canon Service in Papeete hab ich ebenfalls noch nicht gefunden.

Bei etwas Recherche zu dem Err 70 kommen diverse Fehlerbeschreibungen.
Man liest auch immer wieder das die Custom Einstellungen am Wahlrad C1-C3 noch funktionieren können. Hast du das schon versucht?
Wenn du Glück hast ist es nur die Software, wenn ein Hardwaredefekt vorliegt wird man vor Ort eher weniger ausrichten können.

Sollte die C1-C3 noch funktionieren könntest du versuchen einen Reset nach folgender Beschreibung durchzuführen: http://tinyurl.com/9t86cjz

Ich hoffe es nutzt etwas, viel Glück!

edit: zur Frage was der err 70 bedeutet hier Infos von Canon analog zur 600D: http://www.canon.co.uk/Support/Cons....aspx?faqtcmuri=tcm:14-821646&page=1&type=faq
 
Zuletzt bearbeitet:
Leg sie erst mal trocken... Einen Beutel Reis wirst da normal irgendwo bekommen... Alles rein in den Marine Beitel und 2 Tage stehen lassen... Danach sollte wieder alles trocken sein.
 
vielen dank. dann werde ich mal versuchen mich dorthin durchzuschlagen.

heute morgen zeigt er jetzt nur noch err 70 an, das blinken aller symbole hat aufgehört. aber ausser err70 und akku rein/raus kann ich nichts machen.

aber vielleicht ein gutes zeichen dass das andere blinken schon weg ist.

gruß
thorsten
 
Hallo nochmals zusammen, oder wie man hier sagt Ia Orana.

Nachdem ich nun in Tahiti eingetroffen und in einem "richtigen" Hotel eingecheckt habe, konnte ich endlich dank free Wifi etwas googeln.

Den genannten Laden kennt man hier im Hotel und wurde empfohlen. Ich werden den heute nachmittag mal aufsuchen, warte nur noch auf mein Shuttle.

Zwischenzeitlich habe ich bei google viele Meldungen gefunden, die ein ähnlichens Problem hatten, nachdem sie im Video-Modus gearbeitet haben.
Das war bei mir auch, da ich versucht habe unter Wasser zu filmen und dabei immer wieder Probleme hatte. Als ich dann zurückschalten wollte auf AV kamen dann die Fehler auf.

Evtl. liegt es doch gar nicht am Kondenswasser (es war eigentlich auch nicht viel und hatte ich auch schon frtüher beim Schnorcheln drin) sondern hat auch etwas mit dem Video-Modus zu tun :confused:

Ich konnte bisher noch keine Lösung ergooglen, auch der eine genannte Blog aus UK hat leider nicht geholfen. Ich werde mein Glück einfach heute nachmittag bei dem Laden versuchen und schildern was los ist. Sollte es der Video-Modus sein der spinnt wäre sogar noch Garantie drauf, was die Sache auch schöner macht. Vermutlich wird aber hier vor Ort nicht viel zu helfen sein, daher ade Tahiti - keine Bilder hier fürs Fotobuch :(

Vielen Dank erstmal für alle eure Antworten.

Gruß
Thorsten
 
Guten Morgen Deutschland,

an alle die es noch interessiert, was hier so passiert, hier nun das Update von heute:

ich habe den genannten Händler auf Tahiti aufgesucht und das Problem geschildert. Leider hatte er keinen fachkundigen Servicemann für DSLRs und nannte als Lösung nur, dass sie es einschicken müssen nach Frankreich :rolleyes:
Ok, immerhin hat ein anderer Angestellter (Besitzer einer 7D) zugegeben, dass er den gleichen Err70 auch schon mal hatte, der aber von alleine wieder weg war und er keine Ahnung hat warum und weshalb.

Ich war bei insgesamt 3 Photoläden (einer davon ausgewiesener Nikon und Canon Partner) und keiner konnte mir helfen, alle waren damit überfordert.
Alle 3 Händler haben aber keinen Wasserschaden entdecken können, das ist schonmal positiv!

Es kam also wie ich mir schon dachte, die Kamera tut immer noch nicht und schläft jetzt bis zu Hause im Rucksack. Um nicht ganz ohne Bilder heimzukommen habe ich in dem o.g. Laden eine Lumix FS40 gekauft, mit noch die VAT Rückerstattung geben lassen und mache jetzt halt die nächsten TAge damit noch ein paar Aufnahmen.

Ich ziehe zwei positive Schlüsse aus diesem Vorfall:

1. Ich werde die nächsten Tage wenig schwitzen, denn statt meinem 6kg Kata33 werde ich nur die 300g Lumix in der Hemdtasche mitnehmen :top:

2. Meine Frau wird nie wieder einen Aufstand zu Hause machen, wenn ich einen Ersatzbody oder Ersatzkamera mitnehmen möchte :top:

Nächste Woche geht die Kamera direkt zum Service nach Willich.

Vielen Dank an alle, die mir geholfen oder mit mir gehofft haben. Schönen Gruß aus dem warmen und sonnigen Tahiti an euch alle! :angel:

Gruß
Thorsten

achja, vermutlich werde ich auch nächste Woche dann einen Thread mit den schönsten Bildern der Südsee eröffnen.
 
Tut mir leid von deinem Unglück zu hören, sowas wünscht man seinen schlimmsten Feinden nicht :)

Auf die Bilder freu ich mich jetzt schon :top:
Besonders würde mich interessieren, wie die Bilder der normale Kompakte im Vergleich zur 60D aussehen, also unter der Prämisse, dass man mit beiden Kameras versucht ansprechende Bilder aufzunehmen.
 
Zwischenzeitlich habe ich bei google viele Meldungen gefunden, die ein ähnlichens Problem hatten, nachdem sie im Video-Modus gearbeitet haben.
Das war bei mir auch, da ich versucht habe unter Wasser zu filmen und dabei immer wieder Probleme hatte. Als ich dann zurückschalten wollte auf AV kamen dann die Fehler auf.
Vielleicht mag die 60D im Unterwasserbeutel beim filmen den Druck nicht, der unter Wasser herrscht? Wie tief warst du?
 
Wie tief warst du?

auf ca 0m üNN :p

ich war gar nicht richtig unter wasser damit, bzw war direkt an der Wasseroberfläche. Ich hatte erst versucht alles einzustellen und wollte dann losgehen.
Die Kamera war maximal bis zur Oberkante des Gehäuses unter Wasser (also im Beutel...). Das sind so ca. 20-30 cm.
Ich denke diesen "Druck" wird sie aushalten.

Fotos in AV habe ich bis ca. 2 Meter unter Wasser gemacht, immer ohne Probleme. Weder Wasser im Beutel (außer etwas Kondensfeuchtigkeit) oder Fehlfunktionen der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ziehe zwei positive Schlüsse aus diesem Vorfall:

1. Ich werde die nächsten Tage wenig schwitzen, denn statt meinem 6kg Kata33 werde ich nur die 300g Lumix in der Hemdtasche mitnehmen :top:

2. Meine Frau wird nie wieder einen Aufstand zu Hause machen, wenn ich einen Ersatzbody oder Ersatzkamera mitnehmen möchte :top:
Gruß
Thorsten

Also eins steht fest, die beste Ausrüstung nützt einem nichts, wenn Sie zu Hause im Schrank verstaubt. ;)
Ich nehme immer alles mit in den Urlaub. War gerade erst in Italien mit drei Body's...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten